Schlagwort: Literatur

Andreas H. Drescher

Audio | 16.04.2024 | Länge: 00:03:20 | SR kultur - Anke Schaefer Autor Andreas Drescher und seine literarische...

Autor und Dichter Andreas Drescher arbeitet an einer literarischen künstlichen Intelligenz. Er möchte uns die Möglichkeit geben mit einem künstlichen Gesprächspartner über Seelenthemen zu sprechen. Anke Schaefer berichtet.

Adrian Pourviseh im Studio Eins auf dem Halberg

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:04:11 | SR kultur - Jana Bohlmann Autor Adrian Pourviseh zu Gast auf dem Halber...

Für die Lesereihe „Literatur der Transformation“ werden Autorinnen und Autoren nach Saarbrücken eingeladen, die mit ihren Werken etwas bewegen. Gestern Abend war der Seenotretter und Comiczeichner Adrian Pourviseh zu Gast auf dem Halberg.

Buchcover: Ivan Gončarov – Die Schwere Not

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Moritz Klein Ivan Gončarov: "Die schwere Not"

Ivan Gončarov gehört zu den großen Klassikern der russischen Literatur. Gončarovs frühestes überliefertes Werk ist eine kleine satirische Erzählung mit dem Titel Die Schwere Not. Moritz Klein hat eine Neuauflage der Erzählung für SR 2 gelesen.

Buchcover: Ivan Gončarov – Die Schwere Not

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:43:03 | SR kultur - Jana Bohlmann u.a. Ivan Gončarov: „Die schwere Not“

Ivan Gončarov: „Die schwere Not“, George Saunders: „Tag der Befreiung“, Gespräch mit dem Autor Adrian Pourviseh, Stig Dagerman: „Gebranntes Kind“ und unser Hörbuchtipp

Adrian Pourviseh

Audio | 13.04.2024 | Länge: 00:04:21 | SR kultur - Jana Bohlmann Literatur der Transformation: "Das Schimmern ...

Der Übersetzer und Fotograf Adrian Pourviseh meldete sich 2019 freiwillig als Helfer in der Seenotrettung. Seine Erlebnisse hat er in mit Worten und Zeichnungen in der Graphic Novel "Das Schimmern der See" festgehalten.

Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Loch mit einem brennenden Auto.

Audio | 07.04.2024 | Länge: 01:25:59 | SR kultur - Mishka Lavigne Hafen - Über Verluste im Leben und die Bewält...

Drei Ereignisse zur selben Zeit: Elsies Mutter, die berühmte Schriftstellerin Gabrielle Sauriol, ist gerade gestorben und mit ihr ein wichtiger Teil von Elsies Lebensinhalt. Matt, der auf den Spuren seiner Vergangenheit in Sarajevo war, kehrt zurück...

Buchcover: Lorena Simmel – Ferymont

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:46:03 | SR kultur - Jana Bohlmann Lorena Simmel zu ihrem Roman „Ferymont“

Lorena Simmels Debütroman behandelt eine oft unsichtbare Realität: Das Leben von Saisonarbeiterinnen.

Buch-Cover: Nach den Fähren – „Mein letztes Jahr der Unschuld“

Audio | 29.03.2024 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - (c) SR Daisy Alpert Florin: "Mein letztes Jahr der U...

Der sogenannte „Campus-Roman“ erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit Daisy Alpert Florins Debüt-Roman „Mein letztes Jahr der Unschuld“ liegt nun ein weiteres Buch aus jenem Segment vor. Peter Henning hat den Roman gelesen.

Buch-Cover: Thea Mengeler – „Nach den Fähren“

Audio | 29.03.2024 | Länge: 00:05:03 | SR kultur - (c) SR Thea Mengeler : "Nach den Fähren"

Die Hotels stehen leer und die Gäste kommen schon lange nicht mehr. Um das Thema wie es um ehemalige Urlaubsidyllen steht, sobald der Torurismus nachlässt, dreht sich der Roman "Nach den Fähren" von Thea Mengeler. Jana Bohlmann hat das Buch gelesen.

Buchcover: Gerbrand Bakker – „Der Sohn des Friseurs“

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:04:28 | SR kultur - (c) SR Gerbrand Bakker: „Der Sohn des Friseurs“

Der Holländer Gerbrand Bakker ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Autoren seines Landes. Seine Romane wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen bedacht. Holger Heimann hat seinen neusten Roman gelesen.