Schlagwort: Literatur

49. Tage der deutschsprachigen Literatur - Ingeborg Bachmannpreis 2025 Eröffnung

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:05:48 | SR kultur - (c) SR Der Bachmannpreis startet in Klagenfurt

Am Mittwoch haben in Klagenfurt die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur begonnen – besser bekannt als Ingeborg-Bachmann-Preis. Drei Tage lang lesen Autorinnen und Autoren live vor Publikum und Jury.

Abspielen

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:44:57 | SR kultur - Sara Males(c) SR Literatur im Gespräch mit Lena Schätte

»Das Schwarz an den Händen meines Vaters« von Lena Schätte ist ein bewegender Roman über das Aufwachsen in einer Familie, die in den sogenannten einfachen Verhältnissen lebt und die zugleich, wenn es darauf ankommt, zusammenhält

Abspielen

Audio | 19.06.2025 | Länge: 00:42:09 | SR kultur - Tilla Fuchs(c) SR Literatur im Gespräch - Das Magazin

"Erdrutsch" von Burkhard Spinnen und Charles Wolkenstein, Jacinta Nandi, "Single Mum Supper Club", Tomas Espedal, "Lust. Früchte einer Arbeit. Lesenfrüchte", aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel und der Hörbuchtipp

Bernd Gonner

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:06:51 | SR kultur - Interview: Jochen ERdmenger (c) SR Internationales "Nature Writing Festival": Wa...

Werke über Tiere und Pflanzen liegen im Trend, doch warum ist das "Nature Writing" derzeit so beliebt? Jetzt gibt es sogar das erste "Nature Writing Festival". Mit dabei ist Autor Bernd Gonner.

Buch-Cover: Carolin Würfel - Zuhause ist das Wetter unzuverlässig

Audio | 11.06.2025 | Länge: 00:45:12 | SR kultur - Sally-Charell Delin Carolin Würfel, "Zuhause ist das Wetter unzuv...

Eine Geschichte über den Versuch einer Frau, sich von Erwartungen und alten Mustern zu befreien ( – und über die Frage, wie sehr das eigene Leben mit dem der Frauen vor ihr verwoben ist.)

Buchcover: Paul Maar – Lorna

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:43:48 | SR kultur - (c) SR "Literatur im Gespräch – Das Magazin" vom 04....

Paul Maar: „Lorna“, ein Gespräch mit Irina Rosenau zu "Filmoskop. Erzählungen", Sebastian Haffner: „Abschied“ und der Hörbuchtipp

Abspielen

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:44:58 | SR kultur - Sara Males(c) SR Literatur im Gespräch mit Katja Petrowskaja

Mit ihren Fotokolumnen, die zwischen Februar 2022 und Herbst 2024 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienen sind, hat Katja Petrowskaja absichtslos eine Chronik des Krieges geschrieben.

Abspielen

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:44:58 | SR kultur - Sara Males(c) SR Literatur im Gespräch mit Katja Petrowskaja

Mit ihren Fotokolumnen, die zwischen Februar 2022 und Herbst 2024 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienen sind, hat Katja Petrowskaja absichtslos eine Chronik des Krieges geschrieben.

Abspielen

Audio | 22.05.2025 | Länge: 00:43:06 | SR kultur - Sara Males(c) SR Literatur im Gespräch - Das Magazin

Bernardine Evaristo: „Blondes Herz“, Jaime Bayly: „Die Genies. Über Mario Vargas Llosa und Gabriel Garcia Marquez“, Tilla Fuchs mit einer Reportage zu Perec, ein Gespräch mit Katrin Askan und der Hörbuchtipp

Banu Mushtaq

Audio | 21.05.2025 | Länge: 00:03:04 | SR kultur - Meike Stein Booker Prize 2025 für die indische Autorin Ba...

Am Dienstagabend wurde in London der International Booker Prize verliehen, einer der weltweit wichtigsten Literaturpreise. Gewonnen haben Banu Mushtaq und ihre Übersetzerin Deepa Bhasthi aus Südindien für die Kurzgeschichtensammlung "Heart Lamp".