Neueste Beiträge von SR 1

Wohin eigentlich mit den Klamotten, die zu sauber sind für die Waschmaschine, aber zu dreckig für den Schrank? Natürlich auf den Klamottenstuhl!

Konntet ihr das mysteriöse Rätsel aus der SR 1 Morningshow lösen? Hört hier nochmal rein!

Wer sich ein Ziel setzt, sollte auch die Zähne zusammenbeißen und es durchziehen. Aber manchmal kann aufgeben auch ganz gut sein.

Konntet ihr das mysteriöse Rätsel aus der SR 1 Morningshow lösen? Hört hier nochmal rein!

Der fliegende Weihnachtsmann in Saarbrücken ist eine der zauberhaften Attraktionen des Christkindl-Marktes auf dem St. Johanner Markt. Dieses Jahr lässt er nach seiner Show Schnee rieseln und das kommt richtig gut an.

Eine Studie hat herausgefunden, dass Kuscheln tatsächlich körperliche Wunden wie Kratzer oder Schrammen heilt. Wie das Ganze getestet wurde, weiß Maureen Welter aus dem SR 1-Team.

Konntet ihr das mysteriöse Rätsel aus der SR 1 Morningshow lösen? Hört hier nochmal rein!

Neueste Beiträge von SR kultur

Salman Rushdie zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Schriftstellern, sein Roman „Mitternachtskinder“ machte ihn weltberühmt. Jetzt sind fünf Geschichten von ihm unter dem Titel „Die elfte Stunde“ erschienen. Peter Helling hat sie gelesen.

Mit „Die Kunst des Liebens“ hat der deutsch-amerikanische Autor Erich Fromm in den fünfziger Jahren ein Kultbuch geschrieben, dass sich bislang 25 Millionen Mal verkauft hat. Jetzt gibt es eine aktuelle Hörbuchfassung.

Miloš Formans Hollywood-Film "Einer flog über das Kuckucksnest" feierte im November 1975 seine Premiere und wurde später mit fünf Oscars ausgezeichnet. Die Tragikomödie prägt bis heute das Bild der Psychiatrie als Ort von Disziplinierung und Kontrolle.

Röntgenstrahlen haben die Medizin revolutioniert, Technik und Wissenschaft geprägt und sogar Politik, Kunst und Gesellschaft verändert. Diese ganze Spannbreite beleuchtet die aktuelle Ausstellung "X-Ray" in der Völklinger Hütte.

Gedanken von Matthias Scheer, kath.Kirche zum heutigen Thema:"Nicht runter ziehen lassen"

U.a. mit folgenden Themen: EU-Kommission stellt Notfallplan für "military mobility" vor / Novelle des Luftsicherheitsgesetzes zur Drohnenabwehr / Deutscher Plan für die Weltraumsicherheit / Afghanen verweigern Rückkehrgeld: Blamage für Dobrindt

Das saarländische Vokalquartett Canta IV singt den Hit „All Star“ in seinem typischen A-cappella-Crossover-Stil, überraschend und mit ganz viel Passion.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

mitm Frank Hofmann

Ford Betriebsversammlung und Abschiedsfest - COP 30: 1 Milliarde für Tropenwaldfonds - Praxisgebühr - Nvidia Quartalszahlen besser als erwartet - neues Frauenhaus in Saarbrücken

Im Saarland verbringen manche Kinder Weihnachten allein und ohne ein Zuhause, oft bleiben auch die Geschenke aus. Die „BikerFreunde der HeiligMorgenSpendenFahrt“ unterstützen seit fünf Jahren solche Kinder. Freaky Jörn stellt das Projekt vor.

Das Saarland hält vorerst an der Stallpflicht für Geflügel fest. Im Laufe der Woche werden weitere Kranich-Überflüge und ein entsprechend erhöhtes Ansteckungsrisiko erwartet. Auch die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem H5N1-Virus ist gestiegen.

In Saarbrücken wird heute das neue Frauenhaus eröffnet. Es bietet dreizehn Frauen und ihren Kindern Schutz, mit einem neuen Wohn- und Sicherheitskonzept. Für SR info Kerstin Gallmeier.

An dem geplanten Umbau der Neunkircher Kliniklandschaft – insbesondere der Verlagerung der Kinderklinik nach St. Wendel – gibt es scharfe Kritik aus der Opposition. Die SPD-Fraktion hingegen stellt sich hinter die Pläne des Ministeriums.

Das Saarland will fahrradfreundlicher werden und in den kommenden fünf Jahren bis zu 100 Kilometer neue Radwege bauen. Dabei sollen Strecken im Vordergrund stehen, die im Alltag eine Alternative für Auto oder Bus darstellen.