Audio

SR 3 Elfriede Schlau: Predigt

Elfriede Schlau führt liebevoll aber engagiert das Regiment auf ihrem Hof im nördlichen Saarland. Keine Lebenslage ist ihr fremd und natürlich hat sie auch die Nachbarschaft im Blick.

SR 3 Land und Leute: Es war halt so

Claudia wurde in den 50er Jahre geboren - als Klaus Dieter. Dass sie nicht Klaus Dieter ist, war ihr sehr früh klar, aber was mit ihr los ist, wusste sie nicht. Warum Claudia ein ganzes Leben im falschen Körper verbrachte - ein Feature von Wolfram Jung.

SR 3 Driwwa geschwätzt: "Andy erinnert sich nicht"...

Andreas Scheuer hat als Bundesverkehrsminister durch seine verkorkste Maut rund 243 Millionen Euro Steuergeld in den Sand gesetzt, ohne bisher dafür gerade zu stehen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn wegen Falschaussage.

SR 3 IHK und VSU zurückhaltend nach Zolleinigung m...

Vertreter der saarländischen Industrie haben sich zurückhaltend zur Zolleinigung zwischen der EU und den USA geäußert. IHK und VSU lobten zwar Zollsenkungen im Automobilbereich. Dennoch sei es ein Deal der stark zu Lasten der EU-Wirtschaft ginge.

SR 1 Hitzeschutz auf dem Schulhof

Auf Schulhöfen kann sich die Hitze ganz schön stauen. Die Gemeinschaftsschule Bellevue möchte jetzt dagegen vorgehen und hat den Schulhof von Saarbrücker Künstlern gestalten lassen. Was das für Auswirkungen hat, erklärt Moritz Grenner aus dem SR 1 Team.

SR kultur Bilanz am Mittag vom 22.08.2025

U.a. mit folgenden Themen: Getöteter Polizist in VK - Stand der Ermittlungen / Gasspeicher geringer befüllt / Entlastung für Stromkunden durch Entlastung bei den Netzentgelten / Verfassungsschutzpräsident weiterhin gesucht / Klöckner weiter in der Kritik

SR 3 Getöteter Polizist in Völklingen: Aktuelle Er...

Im Fall des getöteten Polizisten nach einem Überfall auf eine Tankstelle in Völklingen ermittelt die Polizei weiterhin zum Tathergang. Mittlerweile gibt es nähere Infos zum Täter. SR-Reporterin Sabine Wachs berichtet von vor Ort.

SR kultur Marburger Bund: Ärzte müssen mehr Zeit für Pr...

Das Saarland hat, bezogen auf seine Einwohner, bundesweit die meisten Medizinstudienplätze für Erstsemester. Nach Einschätzung des Marburger Bundes ist das zwar ein Standortvorteil, kann aber den allgemeinen Ärztemangel im Land nicht beheben.

SR.de Rundfunk-Reform beschäftigt Landtagsausschuss

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll reformiert werden. Das bedarf der Zustimmung der Landesparlamente. Der Medienausschuss des saarländischen Landtags hat dazu Vertreter unterschiedlicher Medien gehört.

SR 1 Kann ChatGPT saarländisch?

KI gehört mittlerweile für viele zum Alltag. Doch kann ChatGPT auch auf saarländisch mit uns kommunizieren? Das haben wir getestet.