Schlagwort: Literatur

Buchcover: Ivan Gončarov – Die Schwere Not

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:43:03 | SR kultur - Jana Bohlmann u.a. Ivan Gončarov: „Die schwere Not“

Ivan Gončarov: „Die schwere Not“, George Saunders: „Tag der Befreiung“, Gespräch mit dem Autor Adrian Pourviseh, Stig Dagerman: „Gebranntes Kind“ und unser Hörbuchtipp

Buchcover: Lorena Simmel – Ferymont

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:46:03 | SR kultur - Jana Bohlmann Lorena Simmel zu ihrem Roman „Ferymont“

Lorena Simmels Debütroman behandelt eine oft unsichtbare Realität: Das Leben von Saisonarbeiterinnen.

Buchcover: Nana Kwame Adjei-Brenyah – Chain-Gang All-Stars

Audio | 12.03.2024 | Länge: 00:03:51 | SR kultur - Meike Stein Nana Kwame Adjei-Brenyah: Chain-Gang All-Star...

In seinem ersten Roman „Chain-Gang All-Stars“ liefert Nana Kwame Adjei-Brenyah einen sozialkritischen Thriller über die Gefängnisindustrie. Das Buch wurde in den USA für den National Book Award 2023 nominiert. Meike Stein hat es gelesen.

Buchcover: Sofi Oksanen – Putins Krieg gegen die Frauen

Audio | 12.03.2024 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Judith Leister Sofi Oksanen: Putins Krieg gegen die Frauen

Die bekennende Feministin Sofi Oksanen, Jahrgang 1977, hat einen großen Essay über „Putins Krieg gegen die Frauen“ geschrieben. Diese Erzählungen, die Oksanen da verarbeitet, sind teilweise ziemlich heftig zu lesen. Judith Leister stellt den Essay vor.

Buchcover: Roger Van de Velde – Knisternde Schädel

Audio | 12.03.2024 | Länge: 00:04:54 | SR kultur - Peter Henning Roger Van de Velde: Knisternde Schädel

Der 1925 geborene Schriftsteller Roger Van de Velde schrieb Feuilletons für Zeitungen. Berühmt machten ihn seine Kurz-Erzählungen, die er während seiner Psychiatrie- und Gefängnisaufenthalte schrieb. Nun sind erstmals 20 von ihnen auf Deutsch erschienen.

Gabriel García Márquez - Wir sehen uns im August

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - Tobias Wenzel Buchtipp: Gabriel Garcia Marquez - Wir sehen ...

Am 6. März vor zehn Jahren starb der kolumbianische Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez. Nun ist ein neues Buch von ihm erschienen, ein Kurzroman. Tobias Wenzel hat „Wir sehen uns im August“ gelesen

Lesung von Hubertus Meyer-Buckardt

Audio | 09.03.2024 | Länge: 00:05:34 | SR 3 - Corinna Kern So beeindruckend war die Lesung von Hubertus ...

Am Freitag, 08. März, war Hubertus Meyer-Burckhardt wieder live im Studio Eins auf dem Halberg. Das Motto: Mal sehen was passiert. Das "SR 3-Echt live - spezial!" - exklusiv für die Hörerinnen und Hörer von SR 3 Saarlandwelle.

Frühjahrssonne am Saarbrücker Staattheater

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:05:20 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Literatur der Transformation" im Staatstheat...

Die Literatur als Baustein zur Analyse gesellschaftlicher Zustände. Darum geht es am Saarländischen Staatstheater in der Reihe "Literatur der Transformation", moderiert von Nils Minkmar. Er stellt die Veranstaltungsreihe auf SR 2 KulturRadio vor.

Buch-Cover: Tobias Lehmkuhl – „Der doppelte Erich“

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:44:02 | SR kultur - Thomas Bimesdörfer Der doppelte Erich - Kästner im Dritten Reich

Erich Kästner wählte "Ein Leben als Maskenball", so die Überschrift eines Kapitels aus Tobias Lehmkuhls Buch, das weniger eine Biografie als ein Psychogramm geworden ist. Sein Buch ist Thema in Literatur im Gespräch am 21. Februar 2024.

Viktoria Etzel und ihre Calidragos-Bände

Audio | 09.02.2024 | Länge: 00:06:04 | SR 3 - Ulli Wagner Jugendbuchautorin Viktoria Etzel zieht ins Sa...

Das Saarland ist um eine Jugendbuchautorin reicher. Sie heißt Viktoria Etzel und schreibt erfolgreich Bücher um magische Tiere. SR 3-Literaturfachfrau Ulli Wagner hat die Autorin getroffen.