Schlagwort: Literatur

Gottfried Keller

Audio | 13.08.2024 | Länge: 00:20:08 | SR kultur - (c) SR 2 Gottfried Keller: Der Landvogt von Greifensee...

Der Schweizer Gottfried Keller war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts. Neben seinem Hauptwerk „Der grüne Heinrich“ hat er einige Novellen verfasst, darunter „Der Landvogt von Greifensee“. Gelesen von Walter Hilsbecher.

Buchcover

Audio | 06.08.2024 | Länge: 00:04:31 | SR kultur - (c) SR "Der Köder" von Rosemary Tonks

Dass der Roman „Der Köder“ von Rosemary Tonks bis heute überlebt hat, ist nicht selbstverständlich: Autorin Tonks begann Mitte der 70er Jahre, ihre Werke zu vernichten. „Der Köder“ ist jetzt zum ersten Mal auf Deutsch erhältlich.

Buchcover Schiff aus Stein

Audio | 05.08.2024 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - (c) SR "Schiff aus Stein" von Karl-Markus Gauß

In "Schiff aus Stein" stellt der österreichische Schriftsteller Karl-Markus Gauß stilistisch ausgefeilte Kurzprosa zusammen. Der Untertitel lautet "Orte und Träume". Rezensent Moritz Klein findet: Eine geeignete Ferienlektüre für alle, die noch suchen.

Cover: Andrew O‘Hagan - Caledonian Road

Audio | 04.08.2024 | Länge: 00:03:50 | SR kultur - Peter Henning Andrew O'Hagan „Caledonian Road“

Der Brite Andrew O'Hagan mit „Caledonian Road“ sein erzählerisches Hauptwerk vorgelegt: Einen knapp achthundertseitigen Roman über den Aufstieg und Fall eines klassischen Selfmademan, der in der britischen Upper Class schmerzvoll an seine Grenzen stößt.

Cover: Andrew O‘Hagan - Caledonian Road

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:41:28 | SR kultur - Sally-Charell Delin Literatur im Gespräch: u.a. Andrew O'Hagan: „...

Andrew O'Hagan: „Caledonian Road“, Jessica Lind: "Kleine Monster", Anika Landsteiner: „Sorry not sorry – über weibliche Scham“, eine Reportage von Sophia Eickholt: Wie wird man Schriftstellerin? und der Hörbuchtipp: Otfried Preußler: „Krabat“

Ronja Sandtner

Audio | 31.07.2024 | Länge: 00:04:08 | SR kultur - (c) SR Wie wird man Schriftstellerin?

Einen eigenen Roman veröffentlichen- das ist der Traum von vielen schreibenden Menschen. Aber wie wird man eigentlich Schriftstellerin? Diese Frage hat SR2-Reporterin Sophia Eickholt Studentin Ronja Sandtner gestellt, die genau diesen Traum verfolgt.

Buchcover: Marion Messina – Die Entblößten

Audio | 25.07.2024 | Länge: 00:54:09 | SR kultur - Tilla Fuchs Marion Messina: "Die Entblössten"

Klarsichtig seziert Autorin Marion Messina eine Gesellschaft, die der unsrigen ähnelt – und auch wieder nicht...Eine Lesung im Rahmen von "Literaur im Gespräch".

Cover: Ingeborg Bachmann - Senza Casa

Audio | 18.07.2024 | Länge: 00:44:39 | SR kultur - Sally-Charell Delin u.a. Ingeborg Bachmann: „Senza casa“

Ingeborg Bachmann: „Senza casa“, ein Gespräch mit Theresia Enzensberger, Charly Hübner: „Wenn du wüsstest, was ich weiß... Der Autor meines Lebens", Mario Desiati: "Spatriati" und der Hörbuchtipp: Christine Nöstlinger: „Du bleda Bua“

Der Autor Andreas Drescher

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:44:57 | SR kultur - Anke Schaefer Der saarländische Schriftsteller Andreas Dres...

Der Saarländer Andreas Drescher ist Schriftsteller, Dichter, Poesie-Filmemacher und arbeitet an einer literarischen KI. Um diese KI mit Stoff zu füttern, spürt er in seinen Romanen saarländischen Themen nach.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - (c) SR Abiturrede von Deniz Utlu: "Der Junge, der ic...

Am Dienstagnachmittag hat Schriftsteller Deniz Utlu beim "Literaturrausch" am Saarbrücker Osthafen die Abiturrede vor über 150 Abiturientinnen und Abiturienten gehalten. Dafür hat sich der in Berlin lebende Auto sein 19-jähriges "Ich" an die Seite geholt.