Archiv: SR kultur - Der Morgen

Kundin schmökert am Bücherregal

Audio | SR kultur Dt. Buchhandlungspreis - Folge 4: der Buchlad...

Aus dem Saarland sind vier Buchhandlungen unter den Ausgezeichneten. Unsere Reporterin Jil Kalmes stellt sie vor. Heute: Der Buchladen in Saarbrücken.

Völklinger Hütte

Audio | SR kultur Tag des offenen Denkmals -Tipps für die Regio...

Am Sonntag ist Tag des offenen Denkmals. Eine Gelegenheit, um die Schätze der Region noch einmal neu zu entdecken - ganz ohne Eintritt zahlen zu müssen. SR 2-Reporterin Susan Zare gibt einen Überblick

Logo Stiftung Denkmalschutz

Audio | SR kultur Tag des offenen Denkmals - Überregionale Tipp...

Am Sonntag ist Tag des offenen Denkmals. SR2-Reporterin Susan Zare gibt einen Überblick, was sich überregional erleben lässt.

Max Mutzke

Audio | SR kultur Euroclassic-Festival 2024: Eröffnung unter de...

Das Euroclassic-Festival, eines der traditionsreichsten Musikfestivals der Region, wurde am Sonntagabend in Pirmasens eröffnet. In diesem Jahr lautet das Motto "Sterne des Südens". Gabi Szarvas spricht mit dem langjährigen Projektleiter Thilo Hublé.

Protest gegen Rodung des St. Johanner Stadtwaldes: „Hanni bleibt“

Audio | SR kultur Rettung für "Hanni"? Benefizkonzert gegen gep...

An der Saarbrücker Uni soll ein Teil des St. Johanner Stadtwalds gerodet werden. Eine Bürgerinitiative kämpft für den Erhalt des Waldes und will nun vor Gericht gehen. Am 30. Augustfindet ein Solidaritätskonzert in der Jugendkirche eli.ja statt.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | SR kultur Die Übersetzerin der Nobelpreisträger - Eugen...

In diesem Jahr geht der mit 10.000 Euro dotierte Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis an die Übersetzerin Claire de Oliveira. SR 2-Literaturredakteurin Tilla Fuchs hat mit der 1961 geborenen Französin über ihre Auszeichnung gesprochen.

Gerald Mertens

Audio | SR kultur Musikevent oder Eventmusik - ein neuer Trend ...

Überall im Saarland lassen sich jedes Jahr zur Festivalzeit ähnliche Klassik-Events erleben. Von einer Krise der Klassik könne keine Rede sein, sagt deshalb Gerald Mertens Geschäftsführer von unisono, der Orchestergewerkschaft.

Besucher testen Videospiele an Spielstationen aus.

Audio | SR kultur "Die Gamescom ist relevant, um sich mit der B...

Felix Klein ist Gründer und Entwickler bei Radical Fish Games aus dem Saarland. Anlässlich der Starts der Gamescom in Köln hat SR2 KulturRadio mit ihm über die Situation der deutschen und saarländischen Gaming-Entwicklerstudios gesprochen.

Screenshot aus Tiktok-Video von

Audio | SR kultur "Die Herausforderung ist, Menschen langfristi...

Das Marketing der Stadt Saarbrücken hat die Influencerin "Ambre Vallet" für eine Zusammenarbeit angefragt. Sie hat auf TikTok Saarbrücken besungen (umgedichtet auf "Les Champs Elysées“). Der Social Media Stratege Teja Adams war dazu im Interview auf SR 2.

Premiere der Opernfestspiele

Audio | SR kultur Publikumsstimmen zur Premiere der Zauberflöte...

1.500 Zuschauer haben die Premiere von Mozarts "Zauberflöte" am Saarpolygon verfolgt. In rund 150 Metern Höhe, auf der Halde Duhamel, bei Ensdorf sind die ersten saarländischen Opernfestspiele am Saarpolygon gestartet. Das Publikum war begeistert.