Schlagwort: Saarland

Autoscooter in einer Reihe

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) SR 1 Die Kerb wird ausgegraben

In Lautzkirchen heißt es bis Sonntag wieder: Ab auf die Kerb! Doch bevor es losgehen kann, muss nach alter Tradition die Kerb vom letzten Jahr ausgegraben werden. Das übernimmt der Jugend-und Kulturverein. SR 1 Reporterin Clara Krämer war dabei...

Pierre Laurent Aimard

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:05:54 | SR 2 - Gabi Szarvas Im Porträt: Der französische Pianist Pierre-L...

Der Franzose Pierre Laurent Aimard gehört seit Jahrzehnten zur Weltspitze der Pianisten und wird gefeiert als brillanter Musiker, exzellenter Techniker und außergewöhnlicher Visionär. Aber vor allem gilt er als Schlüsselfigur der zeitgenössischen Musik.

Revierförster Michael Weber

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Katja Preißner (c) SR SR 3- "Land und Leute": Das Jahr im Wald

Ein Jahr lang mit Fachleuten in den Wald gehen und sich die Natur und die Veränderungen erklären lassen: Alle drei Monate berichtet SR- Reporterin Katja Preißner über ihre Erlebnisse. Sommer bis Herbst- in der SR-Reihe "Land und Leute“.

Luftaufnahme der Völklinger Innenstadt

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Jimmy Both Nach Hängepartie: Völklinger Stadtrat beschli...

Nach langem Hin und Her kann die Stadt Völklingen nun doch noch einen genehmigungsfähigen Haushalt für das laufende Jahr vorlegen. Die Völklinger Oberbürgermeisterin Christiane Blatt zeigte sich erleichtert.

Oliver Buchholz mit Aileen Bauer und Isolde Schäfer

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:07:34 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo Mobil: Erntedankvorbereitungen in Schwar...

Das Erntedankfest steht vor der Tür. Schon seit Jahren feiert man das in Schwarzenholz und Umgebung mit einem riesigen Umzug. Der findet dieses Jahr am Sonntag, dem 24. September statt. GuMo Mobil-Reporter Oliver Buchholz schaut sich die Vorbereitungen an

Eine Frau hält einen Geldbeutel mit wenigen Münzen in der Hand

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Markus Person 30 Jahre saarländische Armutskonferenz

"Die Saarländische Armutskonferenz versteht sich als Sprachrohr für Menschen, die in Armut leben", sagt Michael Leinenbach, Vorsitzender der saarländischen Armutskonferenz. Die wurde 1993 gegründet und setzt sich seit 30 Jahren für Menschen in Armut ein.

Die Welt in 30 Sekunden - erklärt von Jan Zerbst

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:01:04 | SR 1 - (c) Jan Zerbst Die Welt in 30 Sekunden: Erntedank-Fans

Nichts auf der Welt ist vor ihm sicher: Ob Facebook oder Frauenfußball, Kirchentag oder Kochshow, Bahnfahren oder Beziehungskram - Jan Zerbst bringt es in aller Kürze auf den Punkt!

Landgericht Saarbrücken

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Patrick Wiermer Betreuer mit Machete getötet: Acht Jahre Haft...

Weil er seinen Betreuer im März mit einer Machete getötet hat, ist ein Mann am Donnerstag am Landgericht Saarbrücken zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht ordnete darüber hinaus die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an.

Aktionstag 'Schichtwechsel' der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 1 - (c) Frank Schnottale Aktionstag: Schichtwechsel

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland e. V. lädt Menschen ein, den Arbeitsplatz am 12. Oktober für einen Tag zu tauschen. Wie das Ganze genauer abläuft, erzählt Geschäftsführer Michael Schmaus im SR 1-Interview.

Das FabLab des co:hub66

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Dagmar Scholle Das FabLab im co:hub66 - Eine Ideenwerkstatt ...

Im Alltag geht ständig etwas kaputt, sei es ein Zahnrädchen oder ein Plastikverschluss. Was wäre, wenn man einen Ersatz nicht erst suchen müsste, sondern diesen selbst herstellen könnte? Das FabLab im Saarbrücker co:hub66 macht das möglich.