Schlagwort: Region

Das BSM-Orchester

Audio | 08.06.2025 | Länge: 01:56:54 | SR kultur - (c) SR Musik aus der Region: 70 Jahre Bund Saarländi...

70 Jahre Bund Saarländischer Musikvereine- in "Musik aus der Region" haben wir den Mitschnitt des Festkonzerts und ein Gespräch mit dem Gastredner des Abends, Stephan Ametsbichler, Redakteur für Laienmusik des Bayerischen Rundfunks, gesendet.

Szene aus Au Jardin des Potiniert

Audio | 08.06.2025 | Länge: 00:03:51 | SR kultur - (c) Chris Ignatzi "perspectives" - Au Jardin des Potiniers

Das Festival Perspectives hat sein Auftaktwochenende hinter sich. Ein Stück davon ist „Au Jardin des Potiniers“. Das Stück ist ab sieben Jahren, aber bewusst nicht nur für Kinder.

Schengen

Audio | 06.06.2025 | Länge: 00:26:01 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Land und Leute: 40 Jahre Schengen: Kein Grund...

Mal schnell über die Grenze und frei Reisen durch 29 Länder, ohne Kontrollen - dafür steht Schengen. Doch aus Sorge vor Terror und mit Blick auf illegale Einwanderung wird inzwischen wieder kontrolliert. Was bedeutet das für das Leben in der Großregion?

Dirigentin Ruth Reinhardt dirigiert das Deutsche Kammerphilharmonie Bremen.

Audio | 03.06.2025 | Länge: 01:56:57 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas "Janusköpfig" – Das 6. Sinfoniekonzert mit de...

Die international gefragte Saarländerin Ruth Reinhardt feierte beim 6. Sinfoniekonzert mit dem Saarländischen Staatsorchester ihre Premiere als Gastdirigentin. Konzert-Highlights und ein Interview waren Thema bei „Musik aus der Region“.

AfD-Logo auf einer Mappe

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Verwaltungsgericht: Erste AfD-Liste hätte für...

Zur Entscheidung über die Wahl zur Saarbrücker Regionalversammlung hat das Verwaltungsgericht nun mehr Details bekannt gegeben. Die zweite AfD-Kandidatenliste hätteabgelehnt, die erste zugelassen werden müssen. Dazu im Studiogespräch: Denise Friemann.

Professor Dr. Florian Weber und Julia Dittel

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Lisa Huth „Zusammenarbeit geht nur mit offenen Grenzen“

Die Großregion ist eng miteinander verflochten. Familien, Paare, Schüler, Studierende, Pendler, Bauern, Unternehmen. Die Staatskanzlei hat eine Studie bei der Uni in Auftrag gegeben. Thema: die grenzüberschreitende Kooperation „von unten“.

Ein Transparent mit der Aufschrift

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:44:15 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 27.05.2025

Die Themen: das Atommüllendlager in Bure, Integration in Luxemburg, 75 Jahre Robert Schumans Europa-Rede sowie Notre Dame und die Gefühle der Deutschen und Franzosen füreinander.

Der Saxofonist Johannes Müller

Audio | 26.05.2025 | Länge: 01:46:36 | SR kultur - (c) Gabi Szarvas Musik aus der Region - Johannes Müller Quarte...

Für Johannes Müller gibt es kaum einen Tag ohne sein Saxofon. Seine neue CD hat er in der Kettenfabrik in St. Arnual vorgestellt und SR kultur hat das Konzert mitgeschnitten. In "Musik aus der Region" wurde der Mitschnitt vom 21. März 2025 übertragen.

Podiumsdiskussion in Nalbach

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:01:47 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Kerstin Gallmeyer Podiumsdiskussion zur Nalbacher Bürgermeister...

In Nalbach wird am 18. Mai ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Gestern Abend hatten die Nalbacher bei der Podiumsdiskussion von SR 3 und Saarbrücker Zeitung die Gelegenheit die Kandidaten genauer kennenzulernen.

Jürgen Nürnberger, Ortsvorsteher von Macherbach

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - (c) SR 3 Patricia Böcking Vorsicht vor giftigem Riesenbärenklau

Das Saarland blüht! Aber es gibt auch Pflanzen, bei denen wollen wir lieber nicht, dass sie blühen, weil sie giftig sind. Zum Beispiel Riesenbärenklau. SR 3 Reporterin Patricia Böcking hat mit Jürgen Nürnberger in Macherbach über die Pflanze gesprochen.