Schlagwort: Region

Wahlplakate in Luxemburg

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Luxemburg vor der Wahl: die Themen und Xavier...

Seit 2013 gibt es in Luxemburg eine so Koalition aus Grünen, Sozialdemokraten und Liberalen und Xavier Bettel als Premierminister. Am 8. Oktober sind nun Wahlen. Dazu im SR-Interview: Politikwissenschaftlerin Anna-Lena Högenauer, Universität Luxemburg.

Radfahrtraining in der Jugendverkehrsschule

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Nadja Schmieding (c) SR Immer weniger Kinder können Radfahren

Kinder lernen entweder ziemlich spät oder gar nicht Radfahren. Das ergeben aktuelle Studien. Das bringt Gefahren für den Straßenverkehr mit sich. Wie steht es mit dem Radfahrtraining? Ein Besuch in der Saarbrücker Jugendverkehrsschule.

Geldbündel und Rathausschild

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Marco Karp Warum rufen Kommunen Bundesfördermittel nicht...

In vielen Kommunen im Saarland herrscht Investitionsstau. Auf der anderen Seite werden entsprechende Fördermittel des Bundes nicht abgerufen. Marco Karp aus der SR-Politikredaktion über die Gründe.

Menschen mit Deutschlandfahne

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - René Henkgen (c) SR "Deutschland singt und klingt" im Saarland

Bundesweit treffen sich die Menschen am Tag der Deutschen Einheit, um gemeinsam zu singen und die Deutsche Einheit zu feiern. Bei der Aktion „Deutschland singt und klingt“ machen auch die saarländischen Orte Homburg, Saarbrücken und Perl mit.

Alexander Welsch

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Wie geht es den Bauernhöfen im Saarland?

Über 33.000 Besucherinnen und Besucher waren zur SR 3-Landpartie gekommen. Auch für die Höfe ein schöner Erfolg. Zeigt es doch, dass das Interesse groß ist. Doch wie sieht es im Rest des Jahres aus? Dazu im Interview: Alexander Welsch vom Bauernverband.

Ludwigsparkstadion

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Steffani Balle FCS gegen Bayern München: Mit den Tickets wir...

Das Lost hat entschieden. Bei der zweiten Runde im DFB-Pokal spielt der FC Homburg gegen Greuther Fürth und der FC Saarbrücken empfängt den FC Bayern München. Die FCS Fans sind begeistert, doch mit den Tickets wird es eng.

Vor der Mülltonne gerettete Lebensmittel

Audio | 30.09.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Aktionswoche will für besseren Umgang mit Leb...

Noch bis zum 6. Oktober 2023 findet im Saarland die Woche gegen Lebensmittelverschwendung statt. Mit besonderen Aktionen sollen die Menschen für einen respektvolleren Umgang mit Essen sensibilisiert werden.

in junger Mann hilft einer Seniorin beim Einnehmen einer Mahlzeit

Audio | 30.09.2023 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Hannah Stumpf (c) SR Kürzungen bei Freiwilligendiensten: "Falsches...

Die Bundesregierung plant Einsparungen in Millionenhöhe bei den Freiwilligendiensten. Welche Auswirkungen könnte das auf die sozialen Dienste im Saarland haben? SR- Reporterin Hannah Stumpf berichtet.

Polizeibeamter Dirk Zeddis genannt

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Alexander M. Groß Letzte Schicht für Polizist „Schnabber“

Über Jahrzehnte war Dirk Zeddis – genannt Schnabber –bei fast allen Spielen des 1.FC Saarbrücken dabei. Als „szenekundiger Beamter“ hielt er mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Problemfans im Auge. Jetzt wurde sein letztes Spiel angepfiffen.

Führung des Vereins

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Christoph Borgans "Geographie ohne Grenzen“: Die Region mit neu...

Der Verein „Geographie ohne Grenzen“ bietet seit 25 Jahren spannende Führungen an. Was für Touren das sind, wie diese entstehen und wer daran teilnimmt – darüber hat SR 3-Reporter Christoph Borgans, mit den Exkursionsleitern Thomas und Markus gesprochen.