Neueste Beiträge von SR 1

Wie steht es mit der Zufriedenheit im Leben? Das könnte entscheidend vom Alter abhängen! Laura Kirsch aus dem SR1-Team lüftet jetzt das Geheimnis.

Ein Highlight, auf das sich Johannes Oerding dieses Jahr besonders freut, ist das SR 1 Open Air. Er selbst sagt: 'Der verlorene Sohn kehrt nach Losheim am See zurück'. Im SR 1-Interview spricht der Musiker über seine besondere Verbindung zum Saarland.

Aufstieg, Relegation - oder am Ende doch leere Hände: Alles ist möglich für die SV Elversberg im letzten Saisonspiel auf Schalke. Wir haben mit Marc Strauß vom SVE-Vorstand und Robin Fellhabers Vater Andreas über die Gefühlslage gesprochen.

2026 kommen die Toten Hosen ins Saarland an den Bostalsee. Nach dem die Tickets für das Konzert am 22. August 2026 nach wenigen Minuten ausverkauft war, wurde eine Zusatzshow für den 21. August 2026 angekündigt.

Im Stadtgarten Saarlouis wurden Giftköder aus Hundefutter und Hackfleisch gefunden. Etwa 35 tote Krähen lagen in der Umgebung. Im Gespräch erklärt Andreas Ney, der Umweltschutzbeauftragte der Stadt Saarlouis, wie es nun weitergeht.

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: darf ich mein geklautes Fahrrad, wenn ich es entdecke, zurück'klauen'? Wir haben einen Rechtsanwalt gefragt...

Bereitet die Schule genügend auf das reale Leben vor? Sind die Bildungspläne wirklich noch zeitgemäß oder müssten sie nicht längst überholt werden? Über diese Fragen haben wir mit Bildungswissenschaftler Professor Roland Brünken gesprochen.

Neueste Beiträge von SR kultur

U.a.mit diesen Themen: Russland Ukraine Gespräche in Istanbulheute /Verletzte Polizisten nach Nakba-Demo in Berlin / Bilanz der Bilanzen - Welchen Einfluss hat Donald Trump auf die deutsche Wirtschaft?

Nach acht Jahren bestreitet Pietari Inkinen sein letztes Konzert als Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie. "Hyvästi Pietari" ist das Motto: "Auf Wiedersehen, Pietari", auf finnisch. Chris Ignatzi hat ihn vor dem Abschiedskonzert getroffen.

Die Deutsche Radio Philharmonie verabschiedet sich am Freitag von ihrem Chefdirigenten Pietari Inkinen. Doch auch sonst ist auf den Bühnen der Region einiges los: Etwa die Operngala mit Mezzosopranistin Gaëlle Arquez.

Gedanken von Karl Martin Unrath, evangelische Kirche

U.a. mit folgenden Themen: Russisch-ukrainisches Treffen in Istanbul / NATO-Außenministertreffen in Antalya / Trump in Vereinigten Arabischen Emiraten gelandet / Steuerschätzung / Expertenrat: Deutschland hält Klimaziele 2024 ein / Razzia gg. Finanzbetrug

Die saarländische Künstlerin Colletti hat am Morgen ein exklusives Konzert im Treppenhaus vor dem SR kultur-Studio gegeben – anlässlich der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Anything that Burns“.

Olivia Artner, Komponistin und Absolventin der Hochschule für Musik Saar, überträgt den Stoff von Max und Moritz in die Gegenwart. Gemeinsam mit dem Operettenkollektiv Gruppe: 7 lässt sie die Lausbuben in der Welt der Superreichen ihr Unwesen treiben.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Bei einem Wohnungsbrand auf dem Saarbrücker Rodenhof ist am Freitag eine Person ums Leben gekommen. Das Feuer in einem Mehrparteienhaus hatte einen Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei ausgelöst.

Drei Tage lang haben sich die Umweltminister aller Bundesländer in Orscholz getroffen. Bei der Konferenz gibt es vor allem um zwei Punkte: wie umgehen mit dem Wolf? Und: Sollte es eine Pflichtversicherung für Elementarschäden geben?

Im Saarland ist das Schwimmen in Freigewässen nur in den Strandbädern am Bostalsee und am Losheimer See erlaubt. Generell birgt das Baden in Freigewässen Risiken. SR-Reporterin Lea Kiehneker mit Tipps für die Badesaison.

Mundarttheater im Saarland: Am 16. und 17. Mai präsentiert der Theaterverein Saargold Humes e.V. das Stück "Chaos im Bestattungsunternehmen" im Big Eppel in Eppelborn. Natürlich auf moselfränkisch!

Rückreise der SR 3 Kreta-Pausierer - ganz "ohne Probleme", wie Michael Friemel zu berichten versucht. Doch wie komplizert eine Busreise zum Flughafen sein kann - und wie sehr sein Koffer unter dem Olivenöl ächzte, damit hat auch er nicht gerechnet...

Igel und Maulwurf haben unter verschiedenen Umweltbedingungen zu leiden. Deshalb ruft der NABU Deutschland zu einer bundesweiten Zählaktion auf - auch im Saarland.

Die große Liebe an der Kasse treffen? In einem Supermarkt in Saarlouis-Roden ist das gar nicht mal so unwahrscheinlich. Dort gibt es nämlich ab sofort pinke Einkaufskörbe für Singles. SR-Reporterin Patricia Böcking hat sich das Ganze angeschaut.