Neueste Beiträge von SR 1

SR 1 sendet jeden Freitag vor Weihnachten live vom Saarbrücker Christkindl-Markt. Mit dabei ist auch SR-Reporter Jonas Degen und hat euch gefragt, welchen Glühwein ihr am liebsten trinkt.

Wir verlegen das SR1 Sendestudio heute Mittag auf den Saarbrücker Christkindlmarkt! Zwischen dem Brunnen auf dem St. Johannermarkt und der Mainzer Straße steht unsere Holzhütte, aus der wir senden. Wir freuen uns auf euch!

In diesem Jahr präsentiert SR 1 den schönsten Weihnachtszauber des Saarlandes. Wir senden jeden Freitagnachmittag live vom Saarbrücker Christkindlmarkt. Also: Vorbeikommen, mitmachen, Weihnachten genießen - SR 1 auf dem Saarbrücker Christkindlmarkt!

Matthias Maurer ist seinem Ziel, zum Mond zu fliegen, näher gekommen. Die europäische Raumfahrtbehörde ESA hat entschieden, dass ein Deutscher unter den ersten sein wird, die mitfliegen. Damit entscheidet es sich zwischen Maurer und Alexander Gerst.

Bald ist es wieder soweit: man öffnet morgens das Adventstürchen und schaut, was sich dahinter verbirgt. Falls ihr noch Ideen braucht, haben Jessica Ziegler und Katrin Baron ein paar Tipps für euch.

Der Winter ist eine ganz schön teure Angelegenheit! Neue Winterjacken, Geschenke, Weihnachtsmärkte - und Bußgelder!

Die Produktion von Ford-Autos ist im Saarland nach 55 Jahren zu Ende. Im SR 1 Interview teilt Toni Gagliardi seine Erinnerungen mit uns über seinen Ford, den er seit 1999 fährt und in Saarlouis gebaut wurde.

Neueste Beiträge von SR kultur

U.a.mit diesen Themen: Renteneinigung gelungen? - Nach Koalitionsausschuss / Bundeskongress JuSos / Landesrechnungshof kritisiert Förderprogramm Landärzte / Landesrechnungshof kritisiert Förderprogramm Landärzte.

Vor einigen Wochen hat Friedrich Merz in Stammtisch-Manier die Stadtbilddebatte rausgehauen. Doch diese Woche in der Generaldebatte: reduziertes Auftreten, gemäßigte Worte. Was ist los mit dem zehnten deutschen Bundeskanzler?

Noch zweimal schlafen und die Adventszeit beginnt. Zeit sich in die richtige Stimmung zu bringen. Wie ginge das besser als mit Musik? Musikredakteur David Aschoff einen kleinen Überblick der Konzerte am Wochenende erstellt.

Der neue Chefdirigent in Chemnitz, Benjamin Reiners, steht am Freitagabend beim 2. Studiokonzert der Deutschen Radio Philharmonie „Alles ist Spaß auf Erden?“ am Pult. Auf dem Programm stehen Werke von Emmerich Kálmán bis Johann Strauss Sohn.

Gedanken von Karl-Martin Unrath, ev. Kirche.

U.a. mit diesen Themen: Haushalt 2026 - Innenministerium - Dobrindt warnt vor hybriden Angriffen / Heute Abend Koalitionsausschuss: Wird der Rentenstreit gelöst? / Rechnungshofbericht 2025 / Update Schusswaffenangriff in Washington

Sigrun Ólafsdóttir gehört wohl zu den bekanntesten Bildhauerinnen im Saarland und ist aus der hiesigen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Die Isländerin ist mit ihren großen, oftmals geschwungenen Skulpturen auch international erfolgreich.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Am 28. November war Hugo Egon Balder zu Gast im SR 3-Kiosk. Mit Moderator Christian Job hat er über sein neues Bandprojekt "The Bad Falling Bostels" unterhalten und natürlich gab es auch einen kleinen Vorgeschmack auf die Musik.

Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im November leicht zurückgegangen. Einen Anstieg gab es hingegen bei zwei Gruppen: der Generation 55 Plus und den Jüngeren. Dabei werden gerade junge Arbeitnehmer händeringend in der Arbeitswelt gesucht. Ein Beispiel.

Die Saison der Asiatischen Hornisse ist zu Ende, die Nester sind verlassen. Doch bereits im April beginnen die Tiere mit dem Bau neuer Nester. Dazu im SR-Interview: Jonas Frey vom Velutina Netzwerk, das sich um die Bekämpfung der Hornisse bei uns kümmert.

Wie sollte mit Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen umgegangen werden? Darüber diskutieren ARD-Journalistin Simin Sadeghi, KI-Experte Aljoscha Burchardt und Julia Knopf, Professorin für Didaktik an der Universität des Saarlandes.

mitm Aaron Klein

Schweigeminute für getöteten Gerichtsvollzieher - Landarztförderung läuft ins Leere - Koalitionsausschuss - Zahl der Toten nach Brand in Hongkong gestiegen - direkte Busverbindung von Völklingen nach Carling

Am ersten Adventswochenende sorgt der Weihnachtsgarten wieder für eine besondere Atmosphäre im Deutsch-Französischen Garten. Stadt und Saarbahn haben sich auf einen Besucheransturm vorbereitet. Die Stadt bietet kostenlose Shuttles an.