Schlagwort: Deutschland

Konrad Adenauer und John F. Kennedy

Audio | 12.04.1961 | Länge: 00:03:19 | IDA - Thilo Koch Konrad Adenauer zu Besuch bei John F. Kennedy

Konrad Adenauer ist zu Besuch bei Präsident Kennedy in Washington. Reporter Thilo Koch ist vor Ort und berichtet von dem Treffen der beiden Staatsmänner, das ein bisschen in den Hintergrund der Aufmerksamkeit gerückt ist.

Konrad Adenauer und Franz Josef Röder sitzen auf einem Sofa

Audio | 14.10.1960 | Länge: 00:04:04 | IDA - Willi Gasper Wie geht es dem Saarland nach der Rückglieder...

Der saarländische Ministerpräsident Franz Josef Röder und Bundeskanzler Konrad Adenauer haben in Bonn darüber gesprochen, was sich im Saarland seit der Rückgliederung in die Bundesrepublik Deutschland am 1. Januar 1957 getan hat.

Willy Brandt

Audio | 08.04.1960 | Länge: 00:12:19 | IDA - Wilhelm Diederich “Sie wollen nicht die Trennung Berlins von de...

Willy Brandt, damals Regierender Bürgermeister von Berlin, spricht mit Reporter Wilhelm Diederich über die Zweite Berlin-Krise.

Konrad Adenauer

Audio | 04.04.1960 | Länge: 00:12:53 | IDA - Konrad Adenauer Konrad Adenauer zurück aus den USA und Japan ...

Nach seiner Rückkehr aus Washington und Tokio berichtet Konrad Adenauer von seiner Reise. Er erzählt, wie die politischen Gespräche gelaufen sind, aber auch wie das Wetter in Washington war und welch außerordentliche Ehre ihm in Tokio zuteilgeworden ist.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 18.01.1960 | Länge: 00:30:03 | IDA - Willi Gasper Die deutsch-französische Freundschaft - ist d...

In den letzten Monaten wurde das gute deutsch-französische Verhältnis durch ein paar außenpolitische Ereignisse getrübt. Wie steht es nun um die deutsch-französische Freundschaft? Willi Gasper diskutiert mit seinen Gästen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 11.08.1959 | Länge: 00:06:08 | IDA - Ernst Wagner Antrittsbesuch von Bundespräsident Heinrich L...

Bundespräsident Heinrich Lübke beginnt nach seinem Amtsantritt eine Reise durch die Bundesländer. Erste Station ist die Saar. Wo stehen wir im Eingliederungsprozess des Saarlandes in die BRD? Das fragt Reporter Ernst Wagner.

Saarland abgegrenzt auf Deutschland-Landkarte

Audio | 12.06.1959 | Länge: 00:06:41 | IDA - Wilhelm Diederich Was vor dem Tag X im Saarland noch zu tun ist...

Das Saarland soll voraussichtlich im Juli 1960 die D-Mark bekommen und wirtschaftlich in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert werden. Über die Ängste der Bevölkerung vor dem sogenannten Tag X spricht Ministerpräsident Röder im Interview.

Buchdeckel des Grundgesetzes

Audio | 24.05.1959 | Länge: 00:06:28 | IDA - Klaus Harpprecht Zehn Jahre Grundgesetz – gute Gewohnheit oder...

Vor zehn Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet. Was seitdem schon gelungen ist und was noch nicht, kommentiert Klaus Harpprecht.

Ministerpräsident des Saarlandes Egon Reinert

Audio | 17.04.1959 | Länge: 00:06:02 | IDA - Hans Albert 7 Gesetze für die Eingliederung der Saar-Wirt...

Das Saarland steht kurz vor seiner wirtschaftlichen Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland. Die Gesetze, die alles regeln sollen, stellt der saarländische Ministerpräsident Reinert im Bundesrat vor.

Qualmende Zigaretten

Audio | 19.03.1959 | Länge: 00:09:43 | IDA - Willi Gasper Die Tabakhersteller im Saarland werden wieder...

Im Jahre 1959 soll das Saarland auch wirtschaftlich in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert werden. Welche Auswirkungen wird das auf die Saar-Wirtschaft haben? Zum Beispiel auf die Tabakwarenindustrie? Wirtschaftsminister Schäfer im Interview.