Wir sind nicht da, um einfach wieder zu verschwinden

Wir sind nicht da, um einfach wieder zu verschwinden

Audio | 05.10.2025 | Dauer: 01:21:14 | SR kultur - Olivia Rosenthal

Themen

Was bleibt von uns übrig, wenn das Gedächtnis erlischt? Am 6. Juli attackiert ein Mann seine Frau mit fünf Messerstichen, verlässt danach das Haus und flüchtet in den Nachbargarten. Als die Polizei ihn dort findet und verhört, kann er sich jedoch nicht daran erinnern, dass er versucht hat, seine Frau umzubringen. Das ist keine Ausrede, sondern die bittere Wahrheit. Olivia Rosenthal erzählt eindrucksvoll Monsieur T.s Geschichte und die ihm nahestehender Menschen und stellt dabei essenzielle Fragen: Was, wenn uns Krankheit unser Gedächtnis und unsere Identität raubt. Das Nachdenken über Vergessen bringt sie ihrer eigenen Familiengeschichte näher, die in den 1930er Jahren in Frankfurt am Main eine dramatische Wendung nahm. Von Olivia Rosenthal | Übersetzung aus dem Französischen von Moritz Schildge | Bearbeitung: Anette Kührmeyer | Mit Edgar M. Böhlke, Marie-Lou Sellem u. a. | Technische Realisation: Karl-Heinz Runde und Beate Müller | Musik: Bernd Mathias | Regie: Daniela Kletzke | Produktion: SR 2011 | Länge: 81:14 Min. Online bis: 04.10.2026 Hier geht's zur Programmvorschau der Hörspielzeit: https://www.sr.de/sr/srkultur/radio/sendungen_a-z/uebersicht/hoerspielzeit/index.html

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.