Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Bunte Funkminuten

Ausgewählte Beiträge aus dem dreistündigen Service-Magazin, das unter der Woche täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr zu hören ist.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Rotmilane rasten mitten in der Stadt

Viele Vögel ziehen jetzt im Herbst nach Südeuropa - darunter auch der Rotmilan. SR 3 Hörer haben den rot-weißen Greifvogel allerdings in letzter Zeit auch öfter in der Stadt gesichtet. Woran das liegt, erklärt SR 3-Reporterin Julia Becker.

Abspielen

Audio | SR 3 "Sellemols" live vor Ort: Die heimliche Haupt...

„Sellemols“ - Archivperlen rund um die heimliche Hauptstadt des Saarlandes - zu sehen am 29. Oktober, 19.00 Uhr, im Theater am Ring Saarlouis. SR-Reporter Alexander M. Groß mit den Einzelheiten.

Abspielen

Audio | SR 3 Auf in die saarländischen Wälder!

SR 3 macht allen ein bisschen Mut, denen die beginnende dunkle Jahreszeit zusetzt: Mit den Dozenten der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, Jutta Eich und Michael Wollscheid, geht es in den Wald.

Abspielen

Audio | SR 3 Feldrittersporn ist Blume des Jahres 2026

DIe Loki-Schmidt-Stiftung hat den Feldrittersporn zur Blume des Jahres 2026 gekürt. Das Sumpf-Blutauge, Blume des Jahres 2025, wurde kürzlich bei einer Exkursion der Saarländischen Akademie für Artenkenntnis im Nordsaarland entdeckt.

Abspielen

Audio | SR 3 Rübengeister - Nicht nur der Kürbis kann grus...

Generationen von Saarländern haben Gesichter in Rüben geschnitzt und daraus Rummeboze oder Rommelköpp gemacht - eine Alternative zu Kürbisgesichtern in der Herbstzeit. Carmen Bachmann und Marcel Lütz-Binder haben auf SR 3 an Ihre Kinderzeit gedacht.

Abspielen

Audio | SR 3 Filmtipp: Zirkuswelt

In der ARTE-Mediathek ist ein echter Klassiker zu finden: "Zirkuswelt" von John Wayne. Matt Masters ist der Direktor eines berühmten Zirkus in den USA. Eines Tages beschließt er, seine Show in Europa aufzuführen.

Abspielen

Audio | SR 3 Taschengeldbörse Dillingen - Lukas und Raphae...

Die Taschengeldbörse für Jugendliche in Dillingen als Vermittlung bei kleinen Arbeiten im Alltag ist einmalig im Saarland. Lukas und Raphael haben sich dort gemeldet und bei Ursula Gergen eine 'Arbeitgeberin' gefunden.

Abspielen

Audio | SR 3 Gut zu wissen - Nachbarschaftshilfe und Tasch...

Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist Taschengeld eine wichtige Einnahmequelle. Wer alt genug ist, kann kleine Gelegenheitsjobs machen. In Dillingen gibt es dafür sogar eine Vermittlungsbörse bei der Stadt – das ist einmalig im Saarland.

Abspielen

Audio | SR 3 Hauptsach schnell gudd gess: das "Fried Chick...

In St. Wendel gibt es einen kleinen Laden, in dem frittiertes Geflügel ganz groß geschrieben wird. Die Brüder Jamal und Mustafa zaubern Chicken-Wings, Filetstücke und Hähnchen-Burger, die so gut sind, dass es sich bis Norddeutschland rumgesprochen hat.

Abspielen

Audio | SR 3 Die Arbeit der Aal-Schutz-Initiative Saar

Der europäische Aal ist Fisch des Jahres. Er lebt auch in der Saar, laicht aber nur in Salzwasser ab. Die Aal-Schutz Initiative Saar unterstützt den Aal dabei, sicher zur Vermehrung ins Meer zu gelangen.