"MusikWelt" ist ein Magazin mit aktuellen und hintergründigen Informationen aus den unterschiedlichen Bereichen der Musik von Klassik bis Pop, von Rock bis Jazz. Wir gehen aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen nach, informieren Sie über neue Musikfilme, CDs oder Musikbücher und beleuchten interessante Fragen aus der weiten Welt der Musik.
Er spielt Beethoven Klavierkonzerte, und leitet vom Flügel aus das Orchester, perlt mit federleichtem Anschlag durch die teuflisch schweren Werke von Nikolai Kapustin und jamt nach Herzenslaune mit seinem eigenen Jazztrio: der Pianist Frank Duprée.
Die Königin der Instrumente hat Christian Schmitt schon als kleiner Junge fasziniert, damals noch in seiner Heimat in Erbringen bei Merzig. Roland Kunz hat mit dem Konzertorganisten gesprochen, der "artist in focus" beim Saarländischen Staatstheater ist.
Die Sommerpause ist vorbei, und damit auch die prall gefüllte Festivalzeit. Salzburg, Bayreuth, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Kissingen überall wurde über Wochen fleißig musiziert, und das Publikum ist zahlreich gekommen.
Volle dunkle Haare, hipper Bart, türkisgrüne Gitarre. So haben ihn seine Fans über viele Jahre auf der Bühne und in den sozialen Medien erlebt: Torsten Goods.
Aus Sehnsucht, wie er selbst sagt, und als liebevolle Würdigung des Orchesterdaseins mit einer Prise Abrechnung, hat Ofer Waldman sein neues Buch "Singularkollektiv" geschrieben, für Musiker und Menschen, die noch nie in einem klassischen Konzert waren.
Über den faszinierenden Einfluss von Musik auf das Gehirn und unser Wohlbefinden: Ein Gespräch mit dem Professor für biologische Psychologie, medizinische Psychologie und Musikpsychologie an der Universität Bergen in Norwegen, Stefan Kölsch.
Die britische Komponistin Ethel Smyth war selbstbewusst, kämpferisch, eigenwillig. Dabei hatte sie nicht nur ihre Karriere als Musikerin im Blick, sondern auch die Rechte der Frauen. Ihre Werke hat Heddi Feilhauer gesichtet und als Buch herausgegeben.
Romeo Franz ist der erste Sinto im Europaparlament und der einzige Abgeordnete, der sich den Kampf gegen Antiziganismus auf die Fahnen geschrieben hat. Mit Inbrunst steht der Kaiserslauterer gegen Fremdenhass, Ausgrenzung und Diskriminierung ein.
Was das Ensemble The Playfords an der Musik reizt, welche Rolle der Humor im Ensemble spielt und wieso das Essen und Trinken unbedingt dazu gehört, darüber hat Gabi Szarvas mit Gambist Benjamin Dressler und Sänger Björn Werner gesprochen.
Julia Nagele aka listentojules ist Sängerin, Songschreiberin und Umweltaktivistin, mit ihren Songs auch Teil des SR 2-Musikrepertoires. Über ihre Musik, ihr Engagement und was sie umtreibt, hat Gabi Szarvas mit listentojules gesprochen.
Anzeige & Lesbarkeit
Textgröße: 100 %
Kontrast: Normal
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.