Foto zur Sendung titel
SR kultur MusikWelt

Wir sprechen mit Menschen, die sich mit Haut und Haaren der Musik verschrieben haben, über das, was sie antreibt, über Herausforderungen, Sorgen und Hoffnungen.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur "Wenn ich auf der Bühne stehe, gebe ich alles...

In Begleitung des Saarländischen Staatsorchesters singt Katharine Mehrling Brecht/Weill. Am Dirigentenpult steht Kai Tietje. Gabi Szarvas hat mit Katharine Mehrling über ihre Karriere gesprochen.

Abspielen

Audio | SR kultur Ganz Großes Ohrenkino

Liebe, Hass, Freude, Eifersucht, Angst, Gier, Wut – Urgefühle, die in den Filmmusiken der beiden Großmeister Nino Rota und Mikis Theodorakis grandios in Töne gegossen wurden.

Abspielen

Audio | SR kultur "Der Traum, das zu machen, was einem Spaß mac...

Beim Ostschweizer Bandwettbewerb "BandXOst" kam Kisanii 2022 ins Finale. Jetzt hat die schweizer Singerin und Songwriterin ihre erste EP veröffentlicht. "Cycle" heißt sie. Darin gibt uns Kisanii Einblicke in ihren Menstruationszyklus.

Abspielen

Audio | SR kultur "Ich freu mich über jeden, den ich erreiche"

TikTok-Star werden, das ist Louis Philippson gelungen. Unter seinem großen Publikum sind überwiegend junge Leute. Mit seinem Klavier verbindet er Klassische mit Filmmusik oder Popsongs. Jetzt startet seine erste eigene Tour.

Abspielen

Audio | SR kultur "Die Stimme ist auch eine Waffe"

Philipp Mathmann ist Sopranist, Arzt, Politiker und Vater. Neben seiner Karriere auf der Opernbühne engagiert er sich für Transrechte, Inklusion und Bildungsprojekte in Südafrika.

Abspielen

Audio | SR kultur "Wenn jeder Politiker morgens eine halbe Stun...

Bücher, Partituren, Kunstwerke und seine Steinway-Flügel: das ist der Kosmos des Pianisten und Dirigenten Christoph Eschenbach. Am 20. Februar wird Eschenbach 85 Jahre alt. Gabi Szarvas hat für die MusikWelt mit ihm gesprochen.

Abspielen

Audio | SR kultur MusikWelt: "Die Teamarbeit ist mir sehr wicht...

Seit knapp zwei Jahren ist Fabian Sichert als Regieassistent und Abendspielleiter am Saarländischen Staatstheater tätig. Mit der Inszenierung des Doppelabends "Erwartung | Savitri" stellt er sich dem Saarbrücker Publikum erstmals als Regisseur vor.

Abspielen

Audio | SR kultur "Die aktuelle Situation wühlt mich auf" – Ges...

Sven Helbig ist Musiker, Produzent, Regisseur und Komponist. Und begeistert sich für großformatige Multimedia-Projekte. Am Wochenende wird das jüngste Werk uraufgeführt, komponiert im Gedenken an die Opfer der Bombardierung Dresdens vor genau 80 Jahren.

Abspielen

Audio | SR kultur "Für uns ist es normal, dass die Nazis in uns...

Birgit Lohmeyer,veranstaltet seit Jahren das Festival "Jamel rockt den Förster" in einem 40-Seelen-Dorf, wo fast ausschließlich Neo-Nazis leben. Das Festival steht für Frieden und Toleranz, richtet sich gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.

Abspielen

Audio | SR kultur "Musikwissenschaft kann einen Beitrag zur Kli...

In Deutschland war letztes Jahr das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wie kann Musik ihren Beitrag zur Klimakrise leisten - diese Frage beschäftigt einige Forscher aus der Musikwissenschaft.