Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur Nach Linken- Parteitag: Diskussion um Antisem...

Die Linke hatte sich bei ihrem Parteitag gegen die in Deutschland übliche Definition von Antisemitismus gestellt und folgt nun einer anderen Definition. Dazu im SR kultur-Interview Peter Ullrich von der TU Berlin.

Abspielen

Audio | SR kultur Studie: Machtmissbrauch an deutschen Musikhoc...

Eine Umfrage der "Initiative gegen Machtmissbrauch an Hochschulen" aus dem vergangenen Jahr zeigt, dass viele Studentinnen und Studenten sich in ihrem Studien-Alltag mit Machtmissbrauch auseinandersetzen müssen. Dagegen soll nun vorgegangen werden.

Abspielen

Audio | SR kultur Ballettpremiere: "Bring no clothes"

"Bring no clothes" – die letzte Ballettpremiere dieser Saison kommt ohne Etikette daher. "Bring no clothes" war das Motto bei Einladungen von und bei Virginia Woolf. Was nicht heißt, dass alle nackt kommen sollen.

Abspielen

Audio | SR kultur Chansonpreis "Sulzbacher Salzmühle" verliehen...

Am Samstagabend ist die Sulzbacher Salzmühle, ein Deutsch-Französischer Chanson- und Liedermacherpreis, verliehen worden. Beim Finalkonzert in der Sulzbacher Aula waren vier Künstlerinnen und Künstler aus beiden Ländern aufgetreten.

Abspielen

Audio | SR kultur Zum 150. Jubiläum: Pfalzgalerie zeigt Sammlun...

Am Sonntag feiert das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern sein 150-jähriges Jubiläum mit der Neupräsentation seiner Sammlung. Knapp 300 Werke aus museumseigenen Beständen könne die Besucherinnen und Besucher in drei thematischen Rundgängen erleben.

Abspielen

Audio | SR kultur Mehr Planungssicherheit für Theaterbeschäftig...

Ab August tritt eine neue Arbeitszeitregelung für rund 20.000 Mitarbeiter an deutschen Bühnen in Kraft. Möglich wurde dies durch eine Einigung zwischen den künstlerischen Gewerkschaften und dem Deutschen Bühnenverein.

Abspielen

Audio | SR kultur Benjamin Chait spielt Schofar im Gedenkkonzer...

Das Schofar spielt im Judentum eine besondere Rolle. Beim Konzert der DRP gegen Antisemitismus anlässlich "80 Jahre Kriegsende" wird Benjamin Chait, Kantor der Synagogengemeinde Saar, das Instrument gemeinsam mit der DRP spielen.

Abspielen

Audio | SR kultur Musikfestspiele Saar 2025: Vielfalt und Exper...

Unter dem Motto "Einheit, Freiheit, Vielfalt" beginnen die Musikfestspiele Saar am Mittwochabend mit einem Eröffnungskonzert in der Berliner Landesvertretung. Das diesjährige Programm reicht von klassischen Konzerten bis zu experimentellen Formaten.

Abspielen

Audio | SR kultur Braucht das Saarland einen "Rat der Künste"?

Wie kann die Szene ihre Interessen lauter vertreten? In manchen Städten gibt es dafür ein Gremium, den sogenannten "Rat der Künste" . Auch im Saarland wird jetzt über ein solches Modell nachgedacht.

Abspielen

Audio | SR kultur Startschwierigkeiten bei Bundeskanzler Merz: ...

Noch nie ist ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert. Bis gestern, als Friedrich Merz im ersten Durchgang nicht ausreichend Stimmen bekam. Ein holpriger Start, der Auswirkungen haben kann. Dazu Politik-Experte Albrecht von Lucke.