Einmal in der Woche finden Sie hier Nachrichten aus dem Saarland in einfacher Sprache. Sie richten sich an Menschen, die schwierige Sprache nicht gut verstehen, die nicht gut lesen können oder die nicht gut Deutsch können.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR.de Roboter sammelt Müll in Saarbrücken ein

Ein Robotor sammelt ab sofort Müll am Saarbrücker Staden ein. Er fährt vormittags auf den Wiesen und den Wegen entlang der Saar. Der Roboter erkennt den Müll und saugt ihn auf.

Abspielen

Audio | SR.de Erster Donald-Duck-Comic in Leichter Sprache

Den Comic Donald Duck gibt es jetzt auch in leichter Sprache. Der Verband Lebenshilfe Saarbrücken hat ihn in leichte Sprache übersetzt. Donald ist eine Comic-Figur. Comics über Donald Duck sind immer sehr lustig.

Abspielen

Audio | SR.de Leiche in der Saar bei Bous gefunden

Taucher der Polizei haben am Samstag (10. Mai) in Bous einen Toten aus der Saar gezogen. Menschen auf einem Boot hatten die Leiche vorher entdeckt. Die Polizei sagt: Es war ein Unfall. Ein Verbrechen hält sie für unwahrscheinlich.

Abspielen

Audio | SR.de Elversberg wil sich besser auf Fußball·spiele...

Die Gemeinde Spiesen-Elversberg will sich besser auf Fußball·spiele der Mannschaft SV Elversberg (SVE) vorbereiten. Das hat der Bürgermeister Bernd Huf gesagt. Fans sollen leichter mit Bussen und Bahnen zu Heim·spielen der SVE anreisen können.

Abspielen

Audio | SR.de Umwelt·ministerium warnt vor Bränden in Wald

Der Frühling im Saarland ist bisher sehr trocken. Das ist nicht gut für Wälder. Am Montag (12. Mai) hat ein größeres Wald·stück bei Neunkirchen gebrannt. Auch in Saarbrücken und St. Ingbert gab es in den letzten Wochen Brände.

Abspielen

Audio | SR.de Schüler im Saarland sollen mehr lesen

Schüler im Saarland müssen im Unterricht bald mehr lesen. Die Landes·regierung führt im nächsten Schul·jahr ein Lese-Buch ein. Aus diesem Buch müssen die Schüler an mindestens drei Tagen 15 bis 20 Minuten lesen.

Abspielen

Audio | SR.de Land hilft beim Umbau von alten Wohnungen und...

Die Landes·regierung will Menschen beim Umbau von alten Wohnungen und Häusern helfen. Im Saarland gibt es nämlich zu wenig günstige Wohnungen und Häuser. Gleichzeitig stehen viele alte Wohnungen und Häuser leer.

Abspielen

Audio | SR.de Finale im Fußball-Saarlandpokal steht fest

Die Teilnehmer im Finale des Fußball-Saarlandpokals stehen fest: Der FC Homburg spielt gegen Palatia Limbach. Der FC Homburg hat im Halbfinale gegen den 1. FC Saarbrücken gewonnen.Palatia Limbach hat im Halbfinale gegen Borussia Neunkirchen gewonnen.

Abspielen

Audio | SR.de Kraftwerk in Ensdorf nun komplett gesprengt

In Ensdorf haben Experten das ehemalige Kraftwerk nun komplett gesprengt. Dort standen noch zwei große Gebäude. Diese Gebäude wurden am Sonntag (4.5.) gesprengt. Die Experten haben insgesamt 300 Kilogramm Sprengstoff verwendet.

Abspielen

Audio | SR.de Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg ist am 8. Mai 1945 zu Ende gegangen, also vor genau 80 Jahren. Deshalb wird an diesem Tag in vielen Ländern an das Kriegsende erinnert. Auch in Deutschland finden viele Veranstaltungen statt.