Einmal in der Woche finden Sie hier Nachrichten aus dem Saarland in einfacher Sprache. Sie richten sich an Menschen, die schwierige Sprache nicht gut verstehen, die nicht gut lesen können oder die nicht gut Deutsch können.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR.de Nur wenige Kraniche im Saarland

Im Saarland sind bisher nur wenige Kraniche am Himmel zu sehen. Normalerweise fliegen im Oktober schon sehr viele Kraniche über das Saarland. Die Vögel fliegen im Herbst in den Süden, weil es dort wärmer ist und mehr Futter gibt.

Abspielen

Audio | SR.de Brand in der Sonnenberg-Klinik

In der Saarbrücker Sonnenberg-Klinik hat es am Freitag, 3. Oktober gebrannt. Rund 100 Menschen mussten die Klinik deswegen verlassen. Drei Personen mussten ins Krankenhaus. Sie hatten giftigen Rauch eingeatmet. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen.

Abspielen

Audio | SR.de Grippeimpfung wieder möglich

Im Saarland können die Menschen sich jetzt wieder gegen Grippe impfen lassen. Die Impfung gibt es in Arztpraxen und in Apotheken.

Abspielen

Audio | SR.de Erinnerung an den Überfall der Hamas auf Isra...

In Saarbrücken ist am 7. Oktober an den Überfall der Terror·organisation Hamas auf Israel erinnert worden. In der Saarbrücker Synagoge hat es einen Gedenk·gottesdienst gegeben. Dabei ist an die Opfer des Überfalls erinnert worden.

Abspielen

Audio | SR.de Landtag debattiert über den Haushalt

Im saarländischen Landtag haben die Politiker über den Haushalt für die Jahre 2026 und 2027 debattiert. Die saarländische Landesregierung will in den nächsten beiden Jahren 175 Millionen Euro neue Schulden machen.

Abspielen

Audio | SR.de Politiker für mehr Einheit in Europa und Deut...

Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) haben auch Politiker an die Wiedervereinigung Deutschlands erinnert. Auch der französische Präsident Macron hat an der Feier teilgenommen. Er hat gesagt: Wir müssen jeden Tag für ein starkes Europa kämpfen.

Abspielen

Audio | SR.de Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit

In Saarbrücken ist der Tag der Deutschen Einheit gefeiert worden. Warum wurde der Tag der Deutschen Einheit hier gefeiert? Der Tag wird jedes Jahr in einem anderen Bundesland gefeiert. In diesem Jahr war das Saarland an der Reihe.

Abspielen

Audio | SR.de Züge halten wieder in Bildstock

Viele Wochen haben keine Züge am Bahnhof Bildstock gehalten. Der Bahnsteig ist nur über eine Brücke zu erreichen. Diese Brücke war kaputt. Deswegen war sie gesperrt.

Abspielen

Audio | SR.de Keine Flöhe mehr im Rathaus von St. Ingbert

Das Rathaus der St. Ingbert ist wieder geöffnet. Im Rathaus waren Flöhe gefunden worden. Deswegen war das Rathaus einige Tage geschlossen. Experten haben die Flöhe mit Gift bekämpft. Sie haben das Rathaus gereinigt.

Abspielen

Audio | SR.de Ole Book bleibt bei der SV Elversberg

Ole Book bleibt bei der SV Elversberg. Er hat seinen Vertrag bei der SV Elversberg in der 2. Fußball-Bundesliga verlängert. Ole Book ist für die SV Elversberg sehr wichtig. Er wählt zum Beispiel neue Spieler aus.