Archiv: Nachrichten in einfacher Sprache

Foto: Anke Rehlinger und Stephan Toscani

Audio | SRonline Saarländer würden bei Landtags·wahl jetzt die...

Der Saarländische Rund·funk – kurz SR – hat eine Umfrage durchführen lassen. Die Umfrage heißt Saarland-Trend. Der SR wollte vor allem wissen: Wen würden die Saarländer·innen und Saarländer jetzt bei einer Landtags·wahl wählen?

Foto: Polizisten auf Patrouille in der Fußgängerzone

Audio | SRonline Viele Saarländer fühlen sich nicht mehr so si...

Viele Saarländer·innen und Saarländer fühlen sich an öffentlichen Orten nicht mehr so sicher wie früher. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Saarländischen Rund·funk.

Foto: Ein Mitarbeiter der ZF in Saarbrücken.

Audio | SRonline Viele Saarländer machen sich Sorgen um ihre J...

Viele Saarländer·innen und Saarländer machen sich große Sorgen um ihre Jobs. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Saarländischen Rund·funk.

Foto: Lebensmittelkontrolle

Audio | SRonline Immer mehr Angriffe auf Lebensmittel·kontroll...

Im Saarland hat es in den letzten 3 Jahren insgesamt 15 Angriffe auf Lebensmittel·kontrolleure gegeben. Das hat das Umwelt·ministerium dem SR mitgeteilt. Dabei wurden die Lebensmittel·kontrolleure zum Beispiel beleidigt oder bedroht.

Foto: Auslosung mit vier Kugeln

Audio | SRonline Homburg spielt im Saarland·pokal-Halbfinale g...

Im Halbfinale des Fußball-Saarland·pokals spielt der FC Homburg gegen den 1. FC Saarbrücken. Das hat der Saarländische Fußball-Verband am Dienstag (2. April) so ausgelost.

Foto: Zahlreiche Smartphones der Schülerinnen und Schüler liegen in einem Klassenraum

Audio | SRonline Handys an Grundschulen im Saarland verboten

Im Saarland werden Handys an Grundschulen verboten. Auch Smartwatches werden nicht mehr erlaubt. Das sind Uhren am Handgelenk. Mit ihnen kann man telefonieren.

Foto: Josephine Ortleb, SPD, und CDU-Chef Friedrich Merz

Audio | SRonline Josefine Ortleb ist Bundestagsvizepräsidentin

Josephine Ortleb ist neue Vizepräsidentin des Bundestags. Sie ist 38 Jahre alt und kommt aus Saarbrücken. Noch nie hat es im Bundestag eine so junge Vizepräsidentin gegen.

Foto: Symbolbild: Blaulicht der Polizei

Audio | SRonline Weniger Straftaten im Saarland

Die Polizei im Saarland hat ihre Kriminal-Statistik vorgestellt. Darin steht: Im vergangenen Jahr hat es im Saarland mehr als 65-tausend Straftaten gegeben. Das sind weniger als im Jahr davor.

Foto: Einer Person werden Handschellen angelegt.

Audio | SRonline Polizei nimmt einen Betrüger fest

In Bexbach hat die Polizei einen Betrüger festgenommen. Der Mann hat einer älteren Frau an der Haustür gesagt: Ich bin ein Polizist. Gib mir Geld und wertvolle Dinge.

Foto: Proben zu den Passionsspielen in Auersmacher

Audio | SRonline Passions·spiele in Auersmacher

In Auersmacher werden seit dem Wochenende wieder besondere Theater-Aufführungen gezeigt. Sie heißen Passions·spiele. Darin geht es um das Leben und den Tod von Jesus Christus.