Podcast

Scherer Erwin

von Joachim Weyand

von Joachim Weyand

von Joachim Weyand

von Joachim Weyand

von Joachim Weyand

von Joachim Weyand

von Joachim Weyand

Experte für das Unsinnliche. Kein Problem, das er nicht löst - oder das es ohne ihn nicht geben würde. Hauptamtlicher Hosentaschenphilosoph, ehrenamtlicher Vorsitzender der SchEP, der Scherer Erwin Partei. Der weitaus politischste unter den Vereinsmeiern.

Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben

Seit über zehn Jahren leidet Kiki an einem Reizdarm-Syndrom - und den Ängsten, die das mit sich bringt. Wie sie gelernt hat, damit zu leben, und warum ein umgebauter VW-Bus mit Campingtoilette ihr den Alltag erleichtert, erzählt sie in dieser Folge.

Angie verliert bei einem Autounfall beide Beine-der Wendepunkt in ihrem Leben.Der Unfall reißt sie aus der Drogensucht und hilft ihr auf der Suche nach dem Lebenssinn.Ihr Kampf um Selbstwertgefühl und ihr Weg zum Glauben-davon erzählt sie in dieser Folge.

Lisa liebt den Pferderennsport. Bis ein schwerer Unfall ihr Leben auf den Kopf stellt. Aber Aufgeben ist zu keinem Zeitpunkt eine Option.

Mit 17 Jahren erhält Dominik die Diagnose Hirntumor. Was für die meisten eine Horrorvorstellung ist, wird für ihn zur Lebensrealität. Inzwischen lebt er seit über 20 Jahren mit dem Tumor - und geht beeindruckend offen und reflektiert damit um.

Erst dachte sie einfach, sie bräuchte eine Brille. Die Diagnose danach hat sie in ihre Lebenskrise gestürzt: Innerhalb eines Jahres ist Martina fast komplett erblindet.

Zur falschen Zeit am falschen Ort: Lucas verliert in einer Silvesternacht sein Auge - durch einen Feuerwerkskörper. Gerade erst mit der Schule fertig, ist das ein Schicksalsschlag, der sein weiteres Leben bestimmt.

Schlaganfall: Das Gehirn kriegt zu wenig Blut, und der Körper funktioniert nicht mehr. Das ist eine Katastrophe für einen Teenager, der gerade erst so richtig das Leben entdeckt. Und alles wieder von vorne lernen muss. Simon hat genau das durchgemacht.

Im Mittelpunkt jeder Folge steht ein menschliches Schicksal. Menschen, deren Leben von einem zum nächsten Moment komplett auf den Kopf gestellt wurde - durch Unfall, Krankheit, oder durch die unheilvolle Begegnung mit einem anderen Menschen.

SR 1 Fernsehrausch - der TV-Podcast zum Hören

Er ist ein absoluter Fußballexperte und denkt auch mit 73 Jahren noch nicht ans Aufhören. Dabei kann er auf viele aufregende Spiele und Reportagen zurückblicken. In Kaiserslautern aufgewachsen, blieb er der Region bis heute verbunden.

Die Älteren kennen sie als Serientochter von Uschi Glas und Elmar Wepper in 'Zwei Münchner in Hamburg', doch die meisten wohl aus 'Anna und die wilden Tiere'. Über diese Dreharbeiten kann Annika so einiges erzählen. Und manch Persönliches natürlich auch.

Ihr erster großer Preis war die 'Goldene Europa' 1984. Isabel Varell blickt zurück, auf Schönes wie ihre langjährige Freundschaft mit Hape Kerkeling, auf Schmerzliches wie die gescheiterte Beziehung mit Drafi Deutscher.

14 Jahre hat Frederic Meisner im Wechsel mit Peter Bond die Gameshow 'Glücksrad' moderiert, Maren Gilzer war damals die Buchstabenfee. In den 90ern haben täglich rund sieben Millionen eingeschaltet. Heute führt Meisner mehrere Läden für Trachtenmode.

'Samstag Nacht' - bei der legendären TV-Comedy-Show war sie von Anfang an dabei, wenn auch nur in der zweiten Reihe. Populär wurde sie trotzdem, vor allem dank ihrer parodistischen Rolle als der 'Schreinemakers ihre Schwester'.

Sie erzählt von ihren vielfältigen TV-Erfahrungen (von der Mund-zu-Mund-Beatmung mit Rudi Carell bis zur Sendung ‚The Masked Singer‘), ihrem Detox-Programm, und von ihrem brennenden Ehrgeiz, der jeden Spieleabend zur Herausforderung macht.

Sie ist in einer Kleinstadt aufgewachsen, hat bis heute aber so ziemlich jeden interviewt, der auf diesem Planeten einen Namen hat - ‚Exclusiv - Das Starmagazin‘ ist seit 28 Jahren die Fernsehheimat von Frauke Ludowig (58).

Wer hat das Fernsehen cool gemacht? Wir sprechen mit denen, die das elektronische Lagerfeuer neu erfunden haben – die es schräg, verrückt, einfach anders gemacht haben.

SR 3 - Driwwa geschwätzt

Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.

der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert

der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert

der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert

der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert

der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert

der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert

Satirischer Rückblick auf die Ereignisse der Woche jeweils samstags (in Dialekt)

SR 3 Krimitipp

Im fünften Fall von Fallanalytiker Max Bischoff geht es um eine nervenaufreibende Kidnapping-Ermittlung und um Selbstjustiz. Der aktuelle Thriller von Arno Stobel - unser Krimitipp der Woche.

In Nicola Förgs 16. Alpenkrimi in der Reihe um die Kommissarinnen Irmi Mangold und Kathi Reindl geht es um den seltsamen Tod einer Journalistin, die über das Schicksal einer vergessenen Künstlerin recherchierte. Unser Krimitipp der Woche.

Vor 40 Jahren erschien Patrick Süskinds "Parfüm". Der Roman - Kriminalgeschichte und Sittengemälde gleichermaßen - wurde zum Bestseller. Der Diogenes Verlag hat nun eine Jubiläumsausgabe dieses ganz besonderen Krimiklassikers herausgebracht.

Eigentlich sollen die Sonnwendfeuer vor Unheil schützen, doch in diesem Jahr werden sie selbst zum Unheil. Brandstiftung mit Todesfolge. Und es folgen weitere Brandanschläge. Das Böse im Idyll- und eine harte Nuss für Anna Schneiders Ermittler.

Der Auftakt einer neuen Ruhrpott-Krimi-Reihe des Saarländers Martin Conrath. Vor 34 Jahren waren zwölf Bergleute unter Tage ums Leben gekommen. Jetzt konnten die Überreste geborgen werden, doch es werden 13 Skelette gefunden...

Heute starten wir bei SR 3 ins neue Krimi-Jahr und das machen wir mit einem Thriller. Er heißt „Das Studio. Es wird Dich töten“ und stammt von Martina Straten. Das World Wide Web spielt darin eine große Rolle. Und Ulli Wagner stellt ihn uns vor.

Zwischen Kurzkrimis und bösen Liedern: Gemordet wird immer und zu jeder Zeit. Ob bei einer Rangelei unter Freuden oder beim Segelausflug im Haifischgebiet: ein kleiner Schupps und schon heißt es: "Upps - tot"

Jede Woche ein neuer Krimi

SR info Nachrischde uff platt

mitm Kai Forst

mitm René Henkgen

mitm Lisa Huth

mitm Aaron Klein

mitm René Henkgen

mitm Oliver Buchholz

mit Matthias Maurer

Von Montag bis Freitag gibt es bei SR 3 Saarlandwelle täglich um 08:30 Uhr Schlagzeilen in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer, mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert.

SR info Rundschau 13.00 Uhr

Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß - Führerscheinentzug in schweren Fällen bald EU-weit - 25 Millionen-Finanzspritze vom Saarland für Gastrobetriebe

Neuer Bundestag hat sich konstituiert - Angeklagter bestreitet Völklinger Doppelmord vor 28 Jahren - Saarländischer Fußballnationalspieler Werner Otto mit 96 gestorben

Handyverbot an saarländischen Grundschulen kommt - Koalitionsverhandlungen: Dauert alles länger als erhofft - Gedenken 10 Jahre nach dem Germanwings-Absturz - Holzer zu SVE

Bundesrat beschließt Schuldenpaket von Union und SPD - Londoner Flughafen Heathrow geschlossen - Gletschermasse drittes Jahr in Folge rückläufig - Stadt SB verhindert Auftritt von "Ken Jebsen" - Wartungsarbeiten A8 Tunnel Pellinger Berg

Knapp eine Milliarde Euro Verlust: Der Autolieferer ZF schreibt tiefrote Zahlen - Wegen Protesten: Greenpeace in den USA zu hunderten Millionen Dollar verurteilt - Kirchen-Untersuchung in Wadgassen-Schaffhausen

SR info Rundschau 18.00 Uhr

Saarbrücker SPD-Politikerin Ortleb zu Bundestagsvizepräsidentin gewählt - Keine Gesundheitstests für ältere Autofahrer - Festnahme in Bexbach nach Enkeltrick-Betrug

Saarbrücker Abgeordnete Ortleb soll Bundestagsvizepräsidentin werden - Handyverbot an saarländischen Schulen - UN-AIDS-Programm rechnet mit Millionen Toten nach US-Kürzungen - Umwelthilfe verklagt Saarbrücken

Tageszusammenfassung Bundesrat und Finanzpaket - Krankenhausreform nimmt wichtige Hürde im Bundesrat - Immer mehr Schulleiter überlastet - Wartungsarbeiten A8 Tunnel Pellinger Berg

Polizei im Saarland nach der Reform mehr in der Fläche - Nach der Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul: Weiterhin Massenproteste in der Türkei trotz Verboten - Voriges Jahr weniger Verkehrstote als im Jahr davor

- Saar-Auto-Industrie: SPD und CDU im Landtag wollen sich für die Stärkung einsetzen. - Europäischer Stahl: EU beschließt Maßnahmen zum Schutz der eigenen Industrie - Mit dem Schrecken davon gekommen: Bus in Saarbrücken ausgebrannt

SR info Rundschau 8.00 Uhr

Thementag gegen Altersarmut von Frauen - Proteste in der Türkei sind nicht zu stoppen - Schengen-Abkommen wird seit 30 Jahren umgesetzt - Verfassungsgericht verkündet Urteil über Soli - Kunststoffhersteller in Pirmasens macht dicht

Neuer Bundestag konstituiert sich - Abend-Proteste in der Türkei gehen weiter - Prozessauftakt gegen Ex-RAF-Terroristin Klette - Gravierende Sicherheitspanne in der US-Regierung - Petersberger Klimadialog startet in Berlin

Koalitionsverhandlungen - Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien - Passionsspiele Auersmacher - Nations League

Schuldenbremse und Sondervermögen im Bundesrat - Saarland Picobello startet - Trump will Bildungsministerium zerschlagen- Proteste in der Türkei

Greiber heute Thema im Innenausschuss - fast 550 Schulkinder im Saarland ohne vollständigen Impfschutz gegen Masern - Ukraine stimmt Feuerpause auf Energieanlagen zu - Türkei geht weiter gegen Oberbürgermeister Istanbuls vor - Baerbock in Syrien

Starthilfe - Der Musik-Podcast mit den Stars von morgen

#37 Aleyna
SR UNSERDING #37 Aleyna

Mark Forster und Pianist Igor Levit haben sie im TV schon abgefeiert und ihre Texte werden gerne mal als Beziehungsratgeber genutzt: die Insights dazu liefert uns heute Indie-Pop Singer Songwriterin Aleyna aus Augsburg

#36 Frytz
SR UNSERDING #36 Frytz

Lange hat er nur für andere Songs geschrieben, jetzt feiert Kurt Krömer ihn auf Insta für seine eigenen Songs: Indie-Pop Sänger und Rapper Frytz aus Köln

#35 Yu
SR UNSERDING #35 Yu

Traum oder Realität? Das hat sich Sänger, Rapper und Songwriter Yu gedacht, als sich Rapper Alligatoah auf TikTok gemeldet und danach mit ihm an seinem ersten Album gearbeitet hat!

#34 Zavet
SR UNSERDING #34 Zavet

Bei -50 Grad in Sibirien geboren, dann in ein kleines Dorf nach Bayern und von dort aus auf Platz1 der TikTok Charts. Deutschrapperin und Sängerin Zavet erklärt uns heute, wie sie diese Reise abgehärtet hat.

#33 Engin
SR UNSERDING #33 Engin

Welchen Tipp gibt der türkische Dieter Bohlen und warum ist die Sauna perfekt, um neue Sprachen zu inhalieren? Das erzählt uns heute die deutsch-türkische Indie-Rock Band Engin aus Mannheim.

#32 Bennett
SR UNSERDING #32 Bennett

Wenn deine Schwester dich dazu inspiriert, aus einem französischen Kinderlied einen viralen Techno-Hit zu basteln! So beginnt die Story von DJ und Produzent Bennett aus Koblenz.

#31 Error
SR UNSERDING #31 Error

Im ersten Karriere-Jahr direkt auf dem Splash! gespielt und unter den Artists To Watch 2024: Indie-Elektro-Alternative-Pop Sänger und Produzent Error.

Bist du bereit für die nächste Nina Chuba oder den nächsten Nico Santos? Der Musik-Podcast 'Starthilfe' mit Host Eren Selcuk von UNSERDING ist dein Ticket zu neuen Songs für deine Playlist und tiefgehenden, emotionalen Geschichten der kommenden Stars.