Schlagwort: Wetter

Foto: Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr stehen bei Starkregen an einer Pumpe.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Drei Landkreise schließen sich für Unwetter-F...

Ein Frühwarnsystem mit KI-Unterstützung, das planen derzeit die Landkreise Neunkirchen, St. Wendel und der Saarpfalz-Kreis zusammen. Das Land unterstützt das Vorhaben mit rund 17.500 Euro pro Landkreis. Das Pilotprojekt soll als Blaupause fungieren.

Fußgänger mit Regenschirmen

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:01:57 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel / Stefan Labs Frühlingswetter im Saarland weicht Schneerege...

Der Frühling hat im Saarland vorerst nur vorübergehend vorbeigeschaut – in den nächsten Tagen macht er nochmal eher winterlichen Temperaturen Platz. Die Wolken halten sogar Schnee und Schneeregen für das Saarland bereit, und das auch in tieferen Lagen.

Nebel und Raureif verschleiern die Landschaft am Morgen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Perl-Nennig - Frostige Nächte, sonnige Tage

Perl-Nennig war am Donnerstagmorgen mit minus 5 Grad der kälteste Ort Deutschlands. Am Nachmittag herrschte dann warmes Frühlingswetter. SR-Reporterin Lena Schmidtke hat sich vor Ort umgehört, wie die Menschen mit dieser Temperaturrallye zurechtkommen.

Foto: Symboldbild Frühling

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Die ganze Woche gibt es Sonne satt im Saarlan...

Die Sonne bleibt dem Saarland treu. Nach dem freundlichen meteorologischen Frühlingsbeginn am Samstag bleibt es auch diese Woche trocken und warm. Nachts kann es aber trotzdem noch frostig kalt werden.

Frühblüher auf einer Wiese

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:01:52 | SR 3 - (c) SR Es wird frühlingshaft im Saarland

Gute Nachricht für die Umzüge im Saarland: Die kommenden Tage soll es mild und trocken werden. Auch die Sonne zeigt sich am Himmel. Temperaturen bis 14 Grad sind möglich. Morgens sollte man sich aber noch etwas dicker einpacken.

Zwei Narren bei strahlendem Sonnenschein auf einem Umzug.

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Tim Staeger, ARD-Wetterexperte Das Faasend-Wetter im Saarland

Die Fastnacht im Saarland nähert sich dem Höhepunkt - und pünktlich zu den großen Umzügen im Land kommt auch die Sonne heraus. Davor könnte es aber insbesondere am Donnerstag noch die eine oder andere kalte Dusche geben.

Auf einer einfachen, selbst zusammengesetzten Wippe, spielen Kinder im Waldkindergarten

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - (c) SR 1 Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur f...

Isabelle ist Waldpädagogin und geht morgens, egal wie kalt es ist, mit Schulklassen in den Wald. In der Natur lernen macht Spaß. Und wenn die Kinder entsprechend gekleidet sind, kann auch das kalte Wetter den Kindern nichts anhaben.

Spaziergänger bei schönem Wetter

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - (c) SR 3 Bis zu 15 Grad wärmer am Wochenende – kommt d...

Zum Ende der Woche wird es frühlingshaft im Saarland. Ein Tiefdruckgebiet, das über dem Atlantik liegt, bringt Temperaturen von bis zu 16 Grad ins Saarland. Wie lange die milden Temperaturen bleiben, erklärt Peter Schwarz vom ARD-Wetterkompetenzzentrum.

Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes und Bundesratspräsidentin, spricht bei der Sitzung des Bundesrats

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saarländische Themen im Bundesrat

Bei der Bundesratsitzung ging es auch um Themen, die für das Saarland von Bedeutung sind: die Produktion von grünem Stahl, der Umgang mit Trumps Strafzöllen und die Unterstützung des Bundes nach Extremwetterereignissen. SR-Politikreporterin Sabine Wachs.

Ein Mann geht mit einem Hund über einen vereisten Weg.

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Moderation: Frank Hoffmann/im Gespräch: Wetterexperte Tim Staeger Wetteraussichten: Mildere Temperaturen bei me...

Im Vergleich zu den letzten Tagen ist es im Saarland deutlich milder. Auch die Sonne kann sich nicht gegen die Wolken durchsetzen. Die Temperaturen steigen deshalb auf Plusgrade zwischen zwei und fünf Grad.