Schlagwort: Wetter

Auf einer einfachen, selbst zusammengesetzten Wippe, spielen Kinder im Waldkindergarten

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - (c) SR 1 Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur f...

Isabelle ist Waldpädagogin und geht morgens, egal wie kalt es ist, mit Schulklassen in den Wald. In der Natur lernen macht Spaß. Und wenn die Kinder entsprechend gekleidet sind, kann auch das kalte Wetter den Kindern nichts anhaben.

Spaziergänger bei schönem Wetter

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - (c) SR 3 Bis zu 15 Grad wärmer am Wochenende – kommt d...

Zum Ende der Woche wird es frühlingshaft im Saarland. Ein Tiefdruckgebiet, das über dem Atlantik liegt, bringt Temperaturen von bis zu 16 Grad ins Saarland. Wie lange die milden Temperaturen bleiben, erklärt Peter Schwarz vom ARD-Wetterkompetenzzentrum.

Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes und Bundesratspräsidentin, spricht bei der Sitzung des Bundesrats

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saarländische Themen im Bundesrat

Bei der Bundesratsitzung ging es auch um Themen, die für das Saarland von Bedeutung sind: die Produktion von grünem Stahl, der Umgang mit Trumps Strafzöllen und die Unterstützung des Bundes nach Extremwetterereignissen. SR-Politikreporterin Sabine Wachs.

Ein Mann geht mit einem Hund über einen vereisten Weg.

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Moderation: Frank Hoffmann/im Gespräch: Wetterexperte Tim Staeger Wetteraussichten: Mildere Temperaturen bei me...

Im Vergleich zu den letzten Tagen ist es im Saarland deutlich milder. Auch die Sonne kann sich nicht gegen die Wolken durchsetzen. Die Temperaturen steigen deshalb auf Plusgrade zwischen zwei und fünf Grad.

Andreas und Matthias Heisel an der Nied

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:06:42 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Zum Hochwassercheck in Niedaltdor...

Das neue Jahr kam mit Schnee und Regen im Gepäck. So sind im Saarland die Pegel gestiegen und erneute kleine bis mittlere Hochwasser sind möglich. SR-Reporter Oliver Buchholz hat sich den Bulli geschnappt und schaut sich in Niedaltdorf die Pegelstände an.

Eine Windböe erfasst den Regenschirm eines Spaziergängers.

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Studiogespräch: Kerstin Gallmeyer / Lea Kiehlneker Rund 130 Einsätze wegen des Sturms im Saarlan...

In vielen Teilen des Saarlandes hat es am Montag stark gestürmt, teilweise so stark, dass Bäume auf Stromleitungen gefallen sind. Eine der Folgen: Stromausfälle. Auch eine Bahnstrecke ist komplett gesperrt. Mehrere Menschen wurden verletzt.

Frauen kämpfen bei Sturmböen mit ihrem Regenschirm

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Lea Kiehlneker Sturm wütet über dem Saarland

In vielen Teilen des Saarlandes stürmt es aktuell, teilweise so stark, dass bereits Bäume auf Stromleitungen gefallen sind. Eine der Folgen: Stromausfall. Mehrere Kommunen sind betroffen.

Eine Frau geht mit ihren Lauf-Stöcken durch eine große Regenpfütze am Feldrand

Audio | 30.12.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Erneuter Temperaturrekord 2024 in Deutschland

Noch nie war es so warm: Das zweite Jahr in Folge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat der Deutsche Wetterdienst einen Temperaturrekord verzeichnet und spricht von einem "beschleunigten Klimawandel".

Zwei Personen beobachten bei Gewitter einen Blitz am Himmel über der Stadt

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Etwa 10.000 Blitze zuckten dieses Jahr über d...

Im Saarland hat es dieses Jahr häufiger geblitzt als üblich. Rund 10.000 Blitze mit einer Stromstärke von mindestens fünf Kiloampere haben Experten hier registriert. Bundesweit gab es die meisten Blitze in Bayern.

Reifenwechsel. Im Vordergrund liegt ein Winterreifen.

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:01:09 | SR 1 - (c) SR 1 Alpine Symbol: Neue Regel bei Reifen

Ab diesem Jahr gilt eine neue Vorschrift für Autofahrer mit Winter- und Allwetterreifen: Die Reifen müssen das Alpine-Symbol tragen. Dieses Symbol zeigt einen Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Marco Bach vom Kfz-Verband erzählt uns dazu mehr.