Schlagwort: Verwaltung

Ein Stapel Akten liegt auf einem Schreibtisch vor einem Computer

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Bürgergeld: Zu viele Mittel fließen in die Ve...

Kritik am Bürgergeld. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung besagt, dass immer mehr Geld der Jobcenter in die Verwaltung fließt. Dazu im Studiogespräch: Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Banner im Saarbrücker Stadtwald „Hanni“

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Rodungspläne von Stadtwald „Hanni“ erstmal ge...

Die Pläne zur Erweiterung der Universität des Saarlandes liegen erst einmal auf Eis. Das Oberverwaltungsgericht hat den entsprechenden Bebauungsplan vorläufig außer Vollzug gesetzt. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Jimmy Both.

Weihnachtsmarkt in Merzig 2022

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:03:44 | SR kultur - Chris Ignatzi Zwischen GEMA und KI: Musik auf saarländische...

Keine Bühnen, keine Chöre – stattdessen Musik aus der Konserve. Viele Weihnachtsmärkte verzichten auf Live-Musik, seit die GEMA 2023 ihre Gebühren erhöht hat. Doch was bedeutet das für Veranstalter, Musikerinnen und Musiker?

Ein Techniker überprüft eine Grubenwasser-Pumpe in einem Stollen

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:02:17 | SR 3 - Jimmy Both Merchweiler Beschwerde gegen Grubenwasseranst...

In einem ersten Schritt soll das Grubenwasser auf -320 Meter ansteigen dürfen. Dagegen hatten mehrere Kommunen geklagt. Die Beschwerde von Merchweiler wurde nun endgültig abgelehnt – für die anderen offenen Verfahren gibt es noch keinen Termin.

Ein Techniker überprüft eine Grubenwasser-Pumpe in einem Stollen

Audio | 07.08.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Jimmy Both Merchweiler Beschwerde gegen Grubenwasseranst...

Der Plan steht seit mehreren Jahren: In einem ersten Schritt soll das Grubenwasser auf -320 Meter ansteigen dürfen. Dagegen hatten mehrere Kommunen geklagt. Die Beschwerde von Merchweiler wurde nun endgültig abgelehnt.

Anke Rehlinger

Audio | 02.07.2024 | Länge: 00:04:40 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Ministerpräsidentin Rehlinger kündigt Verwalt...

Saarländer sollen in Zukunft über ein zentrales Serviceportal die meisten Verwaltungsdienstleistungen online erledigen können. Das hat Anke Rehlinger als Teil einer groß angelegten Verwaltungsreform angekündigt. Dazu SR-Reporter Aaron Klein.

Gerichtsakten auf einem Tisch

Audio | 03.06.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Lea Kiehlneker Ex-Frauenbeauftragte der Polizei klagt vor de...

Vera Koch, die ehemalige Frauenbeauftragte der Saarländischen Polizei, hatte ihre Abwahl vor drei Jahren angefochten. Nun wird der Fall vor dem Verwaltungsgericht in Saarlouis verhandelt.

Lehrerin schreibt an eriner Tafel im Unterricht

Audio | 16.05.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Sabine Wachs Digitale Gemeinschaftsschule in Güdingen ohne...

In der Gemeinschaftsschule in Güdingen ist vom Unterricht bis zur Verwaltung alles digital. Doch seit Mitte Januar hat die Schule kaum Internet. Ein vollgelaufener Kabelschacht hat die Leitung zerstört. Der digitale Unterricht ist nicht mehr möglich.

AfD-Logos bei einer Veranstaltung

Audio | 13.05.2024 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Innenminister Jost befürwortet AfD-Einstufung...

Saar-Innenminister Reinhold Jost hat die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster, das die Beobachtung der AfD als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz bestätigt hat, befürwortet. Es mache klar, dass die AfD keine normale Partei sei.

Christoph Schaufert

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Denise Friemann Bistum entlässt AfD-Abgeordneten Schaufert au...

Der Landtagsabgeordnete Christoph Schaufert darf fortan nicht mehr als Verwaltungsratsmitglied der kath. Pfarrei St. Marien in Neunkirchen tätig sein. Das Bistum hält ihn für "nicht mehr tragbar". Hintergrund ist Schauferts Mitgliedschaft in der AfD.