Schlagwort: Unternehmen

Festo Werk

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Laszlo Mura Festo sieht sich zum 100-jährigen Jubiläum gu...

Viele Industriebetriebe im Saarland stecken derzeit in der Krise - vergleichsweise gut ist die Lage hingegen bei dem Familienunternehmen Festo. Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums blicken wir hinter die Werkstore in St. Ingbert-Rohrbach.

Ein Lagerarbeiter zwischen Hochregalen eines Logistikzentrums

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saar-Exporte nähern sich an Niveau vor Brexit...

Fünf Jahre ist es her, dass Großbritannien aus der EU ausgetreten ist. Und noch immer ist es kompliziert mit dem Handel - auch für Saar-Unternehmen.Export-Handelsvolumen ist sich aber am herholen. Dazu im SR-Interview: IHK Geschätsführer Oliver Groll.

Website des Wolfspeed-Konzerns

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Jürgen Barke Barke setzt weiter auf den Standort Ensdorf –...

Hat Trumps America-first-Politik möglicherweise auch Folgen für Unternehmens-Ansiedlungen im Saarland - wie die von Chiphersteller Wolfspeed? Wirtschaftsminister Barke rechnet nicht mit einem Baubeginn 2026, sieht das Saarland aber gut aufgestellt.

Foto: Ein Logistiker transportiert Waren mit dem Gabelstapler durch ein Lagerhaus

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Schlechte Stimmung in der Saarwirtschaft

Der Wirtschaft im Saarland ging es in diesem Jahr nicht gut. Das Statistische Landes·amt sagt: Die Unternehmen im Saarland haben 2024 weniger Geld verdient.

Firmenlogo Diehl Defence

Audio | 25.11.2024 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Peter Sauer Diehl Defence will Nonnweiler Standort deutli...

Wegen der weltweiten Krisen werden mehr Waffen und Verteidigungssysteme nachgefragt. Das Rüstungsunternehmen Diehl Defence in Nonnweiler will deshalb jetzt seinen Standort deutlich erweitern. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Peter Sauer.

Foto: Industrie-Arbeiter

Audio | 25.11.2024 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Saar-Unternehmen blicken immer pessimistische...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich nach Angaben der Industrie- und Handelskammer im November nochmals deutlich verschlechtert. Und eine Trendwende sei derzeit nicht in Sicht. Lichtblicke gibt es lediglich in der Elektroindustrie.

Illustration: Ein Taschenrechner liegt auf verschiedenen Euro-Banknoten

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Anke Rehlinger will der Wirtschaft im Saarlan...

Der Wirtschaft im Saarland geht es schlecht. Viele Menschen machen sich deshalb große Sorgen. Sie haben Angst um ihre Jobs. Minister·präsidentin Anke Rehlinger will etwas dagegen tun.

Foto: SVolt in Heusweiler

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Unternehmen SVolt entlässt Mitarbeiter in Deu...

Das Unternehmen SVolt hat allen Mitarbeitern in Deutschland gekündigt. Auch die Mitarbeiter in der Fabrik in Heusweiler im Saarland verlieren ihre Jobs.

Verteidigungsminister Boris Pistorius

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Christoph Borgans Bundesverteidigungsminister zu Besuch bei der...

Heute kommt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ins Saarland. Neben dem Besuch in der Staatskanzlei wird er auch die KNDS, ein saarländisches Rüstungsunternehmen, in Freisen besuchen. SR 3-Reporter Christoph Borgans war im Vorfeld dort.

Foto: Polizeibeamter bei einer Kontrolle

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Wirtschaft sieht Grenzkontrollen als problema...

Wirtschaftsakteure haben Bedenken wegen der erneuten Grenzkontrollen geäußert. Durch Verzögerungen an den Grenzen könnten für Logistikunternehmen höhere Kosten anfallen. Die Industrie- und Handelskammer verwies auf die Störanfälligkeit von Lieferketten.