Schlagwort: Sex

Wirtschaftsexperte Ferdinand Dudenhöffer

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Wirtschaftsexperte Dudenhöffer zu Volkswagen:...

Zehntausende VW-Mitarbeiter sollen entlassen werden, mindestens drei Werke schließen. Diese Nachricht hat der VW-Betriebsrat verkündet. Darüber spricht SR 3 mit dem Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer. Er sagt, es sei ein hausgemachtes Problem.

Besucher in der Ausstellung zur sexualisierter Gewalt an Frauen „Was ich anhatte“

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Johanna Hitschler "Was ich anhatte" - Ausstellung zu sexualisi...

Eine Wanderausstellung machtim Rathaus St. Johann die Erfahrungen von Menschen öffentlich, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Gezeigt werden die Kleidungsstücke, die zum Tatzeitpunkt getragen wurden.

Ausstellung zur sexualisierter Gewalt an Frauen „Was ich anhatte“ - Kleidungsstücke von drei Frauen

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Ausstellung zu sexualisierter Gewalt: "Was ic...

Eine Ausstellung macht im Rathaus St. Johann die Erfahrungen von Menschen öffentlich, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Gezeigt werden die Kleidungsstücke, die zum Tatzeitpunkt getragen wurden. Dazu im SR-Interview die Kuratorin Beatrix Wilmes.

Demo der Organisation

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Niklas Resch "Omas gegen Rechts" rufen zur Demo gegen Sell...

Gegen die heutige Lesung des österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner im Saarland ist am Abend eine Demonstration geplant. Die Gruppe „Omas gegen Rechts“ ruft zu einer Kundgebung vor der Europa-Galerie auf. Erwartet werden bis zu 50 Menschen.

Martin Sellner, rechter Aktivist aus Österreich, spricht bei einer Kundgebung der Identitären Bewegung.

Audio | 25.07.2024 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Österreichischer Rechtsextremist zur Buchvors...

Seine Thesen zur Remigration haben auch im Saarland zum Protest von zehntausenden Menschen geführt. Jetzt kommt der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner zu seiner Buchvorstellung ins Saarland. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Niklas Resch.

Wolfsgruß eines türkischen Fußballfans

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Alevitische Gemeinde: Graue Wölfe auch im Saa...

Das Symbol der „Grauen Wölfe“ hat vor allem während der Fußball-EM für Diskussionen gesorgt. Auch in Saarbrücken haben am Samstagabend Türkei-Fans den Gruß gezeigt. Im SR3-Interview berichtet Faruk Özdemir, Vorsitzender der alevitischen Gemeinde.

Menschen sitzen in den Bars und Kneipen rund um den St. Johanner Markt in Saarbrücken.

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Saar-Gastronomie und Einzelhandel blicken ent...

Am Sonntag entscheidet sich, wer in Frankreich regiert. Der rechtsextreme Rassemblement National hat angekündigt, an den Grenzen wieder stärker kontrollieren zu wollen. Offene Grenzen sind aber sehr wichtig für Gastronomie und Einzelhandel im Saarland.

Regenbogenfahne

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - (c) SR 3 Corinna Kern 30. Jahrestag: Paragraph 175 fällt weg - ein ...

Bis 1994 waren sexuelle Handlungen zwischen Männern in Deutschland strafbar. Dann wurde der Paragraf 175 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Das ist nun genau 30 Jahre her. SR 3-Reporterin Corinna Kern hat einen Zeitzeugen getroffen.

Audio Symbolbild

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - (c) SR 3 Daniel Schlemper Kommentar: 30 Jahre Abschaffung Paragraf 175

Bis 1994 waren sexuelle Handlungen zwischen Männern strafbar. Dann wurde der Paragraf 175 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. SR 3-Reporter Daniel Schlemper hat zu dem Thema einen persönlichen Bezug: er ist selbst schwul. Hier ist sein Kommentar dazu.

Eine Statue der Göttin Justitia mit einer Waagschale.

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Thomas Gerber 61-Jähriger wegen Mordes zu 15 Jahren Haft ve...

Im Prozess zum Sexualmord von Sinnerthal hat das Landgericht den Angeklagten am Vormittag zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt. Der 61-Jährige soll in der Forensik untergebracht werden.