Schlagwort: Sex

Martin Sellner, rechter Aktivist aus Österreich, spricht bei einer Kundgebung der Identitären Bewegung.

Audio | 25.07.2024 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Österreichischer Rechtsextremist zur Buchvors...

Seine Thesen zur Remigration haben auch im Saarland zum Protest von zehntausenden Menschen geführt. Jetzt kommt der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner zu seiner Buchvorstellung ins Saarland. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Niklas Resch.

Wolfsgruß eines türkischen Fußballfans

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Alevitische Gemeinde: Graue Wölfe auch im Saa...

Das Symbol der „Grauen Wölfe“ hat vor allem während der Fußball-EM für Diskussionen gesorgt. Auch in Saarbrücken haben am Samstagabend Türkei-Fans den Gruß gezeigt. Im SR3-Interview berichtet Faruk Özdemir, Vorsitzender der alevitischen Gemeinde.

Menschen sitzen in den Bars und Kneipen rund um den St. Johanner Markt in Saarbrücken.

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Saar-Gastronomie und Einzelhandel blicken ent...

Am Sonntag entscheidet sich, wer in Frankreich regiert. Der rechtsextreme Rassemblement National hat angekündigt, an den Grenzen wieder stärker kontrollieren zu wollen. Offene Grenzen sind aber sehr wichtig für Gastronomie und Einzelhandel im Saarland.

Regenbogenfahne

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - (c) SR 3 Corinna Kern 30. Jahrestag: Paragraph 175 fällt weg - ein ...

Bis 1994 waren sexuelle Handlungen zwischen Männern in Deutschland strafbar. Dann wurde der Paragraf 175 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Das ist nun genau 30 Jahre her. SR 3-Reporterin Corinna Kern hat einen Zeitzeugen getroffen.

Audio Symbolbild

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - (c) SR 3 Daniel Schlemper Kommentar: 30 Jahre Abschaffung Paragraf 175

Bis 1994 waren sexuelle Handlungen zwischen Männern strafbar. Dann wurde der Paragraf 175 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. SR 3-Reporter Daniel Schlemper hat zu dem Thema einen persönlichen Bezug: er ist selbst schwul. Hier ist sein Kommentar dazu.

Eine Statue der Göttin Justitia mit einer Waagschale.

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Thomas Gerber 61-Jähriger wegen Mordes zu 15 Jahren Haft ve...

Im Prozess zum Sexualmord von Sinnerthal hat das Landgericht den Angeklagten am Vormittag zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt. Der 61-Jährige soll in der Forensik untergebracht werden.

Foto: Bilanz nach einem Jahr Aufarbeitungskommission im Fall Edmund Dillinger

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:01:37 | SR.de - (c) SR Priester hat jahrelang Kinder sexuell missbra...

Ein katholischer Priester aus dem Bistum Trier hat mehr als 50 Jahre lang Kinder sexuell missbraucht. Sein Name ist Edmund Dillinger. Edmund Dillinger stammte aus dem Saarland. Im November 2022 ist er gestorben.

Schürze auf der Mallorcaparty 13.08.2022

Audio | 07.05.2024 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - (c) SR Wie sexistisch ist die Schlagerwelt?

2022 war das Lied „Layla“ von DJ Robin und Schürze auf Platz 1 der deutschen Single-Charts, obwohl dort eine Sexarbeiterin auf abwertende Weise besungen wird. Warum funktionieren solche Texte auch noch heute in Zeiten von MeToo?

Landgericht Saarbrücken

Audio | 06.05.2024 | Länge: 00:01:06 | SR 3 - Thomas Gerber Mutmaßlicher Sexualstraftäter von Sinnerthal ...

Im Prozess um die getötete 69-jährige Frau aus Schiffweiler ist am Montag der psychiatrische Gutachter des Angeklagten gehört worden. Er hält die Wahrscheinlichkeit für sehr hoch, dass der Angeklagte weitere Sexualdelikte begeht.

Die Karstadt Filiale in Saarbrücken

Audio | 29.04.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 1 - (c) Jessica Werner Saarbrücken: Karstadt bleibt geöffnet

Die Karstadt Filiale in Saarbrücken bleibt geöffnet, wodurch 140 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze behalten. Doch ist damit die Angst vor einer Schließung zu Ende? Darüber haben wir mit Handelsexperte Professor Gerrit Heinemann gesprochen.