Schlagwort: Schriftsteller

Abspielen

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:01:42 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 31.07.2025

Gedanken von Martin Wolf, katholische Kirche

Eine Frau auf einer Schaukel. Sie schaukelt vor einer deutschen und einer französischen Flagge. Im Hintergrund fliegen lose Manuskript-Seiten.

Audio | 26.01.2025 | Länge: 01:02:38 | SR kultur - Gerold Ducke Blätter im Wind - Auf den Spuren von Friedenb...

Extravagante Hüte und eine spitze Feder: Annette Kolb war nicht nur eine erfolgreiche Schriftstellerin, sondern auch eine Botschafterin für den Frieden zwischen Deutschland und Frankreich. Die Mutter Französin, der Vater Deutscher, ist Kolb...

Plakat Saarabstimmung, Deutsche Mutter

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:03:43 | SR kultur - Tilla Fuchs (c) SR "Haltet die Saar": Kulturschaffende im Kampf ...

Vor 90 Jahren hatten die Saarländer die Wahl: entweder das Saargebiet bleibt unter der Verwaltung des Völkerbundes oder wird an Hitlerdeutschland angegliedert. Genau dagegen kämpfte im Vorfeld eine Reihe von namhaften Kulturschaffenden.

Johannes Kühn in Berlin am 05.09.2012.

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:04:31 | SR kultur - Johann Kunz Neuer Nachlass von Johannes Kühn entdeckt

Vor gut einem Jahr ist der saarländische Schriftsteller Johannes Kühn gestorben. Jetzt sind neue Werke von ihm aufgetaucht - alle bislang unveröffentlicht. Johann Kunz berichtet für SR kultur.

Ronja Sandtner

Audio | 31.07.2024 | Länge: 00:04:08 | SR kultur - (c) SR Wie wird man Schriftstellerin?

Einen eigenen Roman veröffentlichen- das ist der Traum von vielen schreibenden Menschen. Aber wie wird man eigentlich Schriftstellerin? Diese Frage hat SR2-Reporterin Sophia Eickholt Studentin Ronja Sandtner gestellt, die genau diesen Traum verfolgt.

Schriftsteller Jaroslav Rudiš

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - (c) SR Die Weihnachtslesung: Schriftsteller Jaroslav...

Der Tscheche Jaroslav Rudiš ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Seine Weihnachtsgeschichte "Weihnachten in Prag" hat er auf dem Saarbrücker Halberg eingelesen. Wer aber ist Rudiš eigentlich und worum geht es in seinem Büchlein?

Foto: Der Schriftsteller Joseph Roth

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:02:27 | SR.de - (c) SR 1927 - Grauer Alltag in den Roaring Twenties:...

Im August 1927 stieg ein kleiner, etwas verschmitzt dreinblickender Mann am Saarbrücker Bahnhof aus dem Zug – und runzelte wohl heftig die Stirn. Der kleine Mann kam gerade aus dem Lichtermeer Paris, und nun das! Sicher wäre Joseph Roth umgehend wieder e...

Heinz von Cramer mit Sonnenbrille

Audio | 08.12.1965 | Länge: 00:06:12 | IDA - Günter Bommert Heinz von Cramer: "Man hat sie zweimal ermord...

In dem ersten Hörspiel von Heinz von Cramer geht es um die Verfolgung der Juden im Zweiten Weltkrieg. Warum er dieses Thema gewählt hat, erklärt er im Gespräch mit Reporter Günter Bommert.

Kurt Tucholsky

Audio | 27.10.1965 | Länge: 01:01:03 | IDA - Hannelore Rosentreter Mr. Unbekannt lässt raten: Kurt Tucholsky

Den Mr. Unbekannt zu erraten, ist gar nicht so einfach, wie man denkt! Neben dem Ratespiel mit Hannelore Rosentreter gibt es eine Reportage von dem Konzert der Clayton Squares in Saarbrücken und ein Interview mit dem Bandleader.

Ilse Aichinger

Audio | 15.09.1965 | Länge: 00:05:16 | IDA - Johann M. Kamps Ilse Aichinger: “Ich glaube, dass die Sprache...

In England hat Ilse Aichinger in einer Knopffabrik gearbeitet. Diese Erfahrung hat sie zum Hörspiel “Knöpfe” inspiriert. Was die Schriftstellerin am Hörspiel reizt, erzählt sie im Gespräch mit Johann M. Kamps.