Schlagwort: Rezension

Szenenbilder aus dem Theaterstück (a)soziales Leben

Audio | 31.07.2023 | Länge: 00:02:52 | SR kultur - Maureen Welter (A)soziales Wohnen - Saarbrücker Theaterstück...

Das Theaterstück "(A)soziales Wohnen" basiert auf dem Roman von Dirk Bernemann und spielt mit der menschlichen Neugierde, in die Wohnungen der Anderen zu blicken. Am Wochenende feierte das Stück Premiere im "LouisLouis" in Saarbrücken.

Buchcover: Mieko Kawakami -

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - Kathrin Hillgruber Mieko Kawakami: "All die Liebenden der Nacht"

Mieko Kawakami ist in ihrer Heimat so beliebt, dass sie sich mit Assistentinnen und Pressesprechern umgibt und ihre Instagram-Einträge codiert, damit ihr Fans nicht auflauern können. Nun ist ihr Roman „All die Liebenden der Nacht“ auf Deutsch erschienen.

Eine Szene aus dem Film

Audio | 24.01.2022 | Länge: 00:02:43 | SR kultur - Roswitha Böhm Im Wettbewerb Mittellanger Film: "Unter der W...

Am 24. Januar sind via Festivalfunk des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis u. a. Mitglieder der Filmteams der beiden mittellangen Wettbewerbsfilme "Unter der Welle" und "Maere" zu Gast. "Unter der Welle" von Veronika Hafner handelt von einem problembeladenen ...

Eine Szene aus

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - Roswitha Böhm Zwei Mockumentaries Im Ophüls-Festival

Dokufiction, Mockumentary oder fiktive Dokumentation - viele bunte Namen für Filme mit Dokumentarfilm-Anmutung, die aber in Wahrheit gar keine Dokus sind. Im Spielfilmwettbewerb des Filmfestival Max Ophüls Preis 2022 gibt es gleich zwei davon, die allerdi...

Eine Szene aus

Audio | 19.01.2022 | Länge: 00:03:46 | SR kultur - Roswitha Böhm Im Wettbewerb: "Bulldog" und "Soul of a Beast...

Was bedeutet es, schon als Teenager die Verantwortung für einen anderen Menschen übernehmen zu müssen - zum Beispiel nach einer ungeplanten Schwangerschaft? Zwei Spielfilme im Renne um den Max Ophüls Preis 2022 setzen sich mit dem Thema "Junge Elterschaft...