Schlagwort: Rezension

Buchcover: Yasmina Reza - Die Rückseite des Lebens

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:04:44 | SR kultur - Peter Henning Yasmina Reza „Die Rückseite des Lebens"

Neben ihren Erfolgsstücken, mit denen sie die Theater-Bühnen der Welt eroberte, schuf sich die französische Erfolgsautorin Yasmina Reza eine treue Fan- und Lesergemeinde. Peter Henning hat ihr neues Buch "Die Rückseite des Lebens" gelesen.

Martin Mosebach:

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:03:54 | SR kultur - Alexander Solloch Martin Mosebach: "Die Richtige"

Der frankfurter Autor, Martin Mosebach, veröffentlicht mittlerweile im Zwei-Jahres-Takt Romane und wurde bereits mit dem Büchnerpreis ausgezeichnet. Sein neuestes Buch spielt im weiteren Sinne im Kunstbetrieb. Alexander Solloch hat es gelesen.

Buchcover: Patrick Modiano - die Tänzerin

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:04:28 | SR kultur - Tilla Fuchs Patrick Modiano: „Die Tänzerin"

2014 wurde der französische Autor mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, seitdem veröffentlichte er drei weitere Romane. Nun ist die deutsche Übersetzung seines Buchs "Die Tänzerin" erschienen. Tilla Fuchs hat den Roman gelesen.

Buchcover: Antje Rávik Strubel -

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:03:04 | SR kultur - Joachim Dicks Antje Rávik Strubel: "Der Einfluss der Fasane...

Nachdem Antje Rávik Strubel zuletzt einen Essayband und ihre Lichtenberg-Poetikvorlesungen veröffentlicht hat, erscheint nun ihr neuer Roman. Er heißt „Der Einfluss der Fasane“. Joachim Dicks hat ihn gelesen.

Buchcover: Ilija Trojanow - Das Buch der Macht

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:04:26 | SR kultur - Uli Hufen Ilija Trojanow: "Das Buch der Macht"

Ilija Trojanow erzählt vom Wesen der Macht und ihrer möglichst ewigen Erhaltung. Aber sind das gute Tipps? Oder ist es eher eine Warnung? Uli Hufen hat sein neuestes Buch, "Das Buch der Macht" gelesen.

Buchcover: Chimamanda Ngozi Adichie - Dream Count

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - Theresa Hübner Chimamanda Ngozi Adichie: "Dream Count"

Chimamanda Ngozi Adichie neuer Roman erzählt die bewegenden Geschichten von vier afrikanischen Frauen zwischen den USA und Nigeria. Es geht um Liebe, Verlust und den Wunsch nach Selbstbestimmung, um schmerzhafte Entscheidungen und unerwartete Wendungen.

Buchcover: Jakob Hein - Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:04:11 | SR kultur - Holger Heimann Jakob Hein: "Wie Grischa mit einer verwegenen...

Jakob Heins Romane sind meist witzig und verhandeln Themen des Alltags. So ist es auch mit seinem neuen Buch, das zurückführt in die Endzeit der DDR: „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“. Holger Heimann hat es gelesen.

Buchtipp: Christine Wunnicke:

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - (c) SR Christine Wunnicke: "Wachs"

Christine Wunnicke ist eine deutsche Autorin und Übersetzerin. Ihr neuer Roman "Wachs" erzählt die Lebensgeschichte der Anatomin Marie Bihéron im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Ulrich Sonnenschein stellt ihnen das Buch vor.

Buchcover: Takis Würger:

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - (c) SR Takis Würger: "Für Polina"

Bei Takis Würgers viertem Roman handelt es sich um eine Coming-of-Age-Geschichte und einen Liebesroman. Mario Scalla hat das Buch gelesen.

Cover des Romans

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:04:07 | SR kultur - Tobias Wenzel Fernando Aramburu: "Der Junge"

1980 sind bei einer Gasexplosion in einer Schule im baskischen Ort Ortuella fünfzig fünf- bis sechsjährige Schüler gestorben, außerdem zwei Lehrer und eine Köchin. Fernando Aramburu stammt aus dem Baskenland und hat ein Buch über das Drama geschrieben.