Die freie, kreative Improvisation am Jazzklavier, ganz aus dem Moment heraus, und die klar strukturierte, eigenen Gesetzen folgende Mathematik. Scheinbar unvereinbare Welten, die bei Benedikt Jahnel eine perfekte Symbiose eingehen.
Seit 25 Jahren ist der Berliner Jazzpianist Nicolai Thärichen mit seinem Tentett unterwegs: sein absolutes Herzensprojekt. Seit 2022 arbeitet er im Hauptjob als Jazzprofessor für Klavier, Jazz und aktuelle Musik an der Saarbrücker Musikhochschule.
Operette, Freejazz oder eine Welterstaufführung, auch an diesem Wochenenden haben Sie wieder die Qual der Wahl, wenn Sie nach musikalischer Inspiration suchen. Wir haben für Sie die Konzertkalender durchstöbert.
Erlo Wagner beschreibt seine Musik als ein Familien- und Freundschaftsprojekt. Am Samstag spielt der Homburger Pianist und Komponist auf der Bühne des International Piano Day in Hemmersdorf. Alice Kremer stellt den saarländischen Musiker vor.
TikTok-Star werden, das ist Louis Philippson gelungen. Unter seinem großen Publikum sind überwiegend junge Leute. Mit seinem Klavier verbindet er Klassische mit Filmmusik oder Popsongs. Jetzt startet seine erste eigene Tour.
Bücher, Partituren, Kunstwerke und seine Steinway-Flügel: das ist der Kosmos des Pianisten und Dirigenten Christoph Eschenbach. Am 20. Februar wird Eschenbach 85 Jahre alt. Gabi Szarvas hat für die MusikWelt mit ihm gesprochen.
Paul Gurti ist erst 14 Jahr alt und hat schon einige Klavierwettbewerbe gewonnen. Sein Traum ist es Berufsmusiker zu werden. Alice Kremer hat mit dem Saarbrücker Musiker gesprochen.
Justus Friedrich Eichhorn ist erst 14 Jahre alt und stand schon auf großen Bühnen dieser Welt. Auch sein Vater, Friedemann Eichhorn, ist ein renommierter Musiker und unterstützt die musikalische Entwicklung seines Sohnes.
Neun starke Frauen sind das Thema auf "We’ll rise" – "wir werden uns erheben", Dem aktuellen Album der Pianistin und ECHO Jazz-Preisträgerin Anke Helfrich.
Am 28. März kommender Woche ist der World Piano Day. Warum dieser Tag gewählt wurde? Es ist der 88. Tag des Jahres. Und ein Klavier hat 88 Tasten. Der Pianist Patrick Kutscha feiert am 24. März im Kino von Bous den Weltklaviertag schon mal vor.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.