Schlagwort: Natur

Dicht bewachsenes Flussufer

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR WWF: Saarland hat Nachholbedarf bei Energiewe...

Das Saarland hat nach Einschätzung des Umweltverbands WWF viel Nachholbedarf bei der Energiewende. In einem heute veröffentlichten Ranking der Bundesländer steht das Land auf Platz 13.

Wassertreten beim Kneippverein Schmelz

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Richtig Kneippen mit dem Kneippverein Schmel...

40 Kneipp-Vereine gibt es im Saarland. Auch in Schmelz bietet der dortige Verein das Treten in einem Becken mit eiskaltem Wasser an. Aber das Angebot geht weit darüber hinaus.

Mitglieder der Heimat- und Naturfreunde Verein Wadrill in der Harteichhütte

Audio | 29.08.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Julia Becker-Maleska 50 Jahre Heimat- und Naturfreunde Verein Wadr...

Das "Erbsenrad" dürfte wohl die bekannteste Aktion des Heimat- und Naturfreunde Vereins Wadrill sein. In den 50 Jahren seit seiner Gründung haben die Ehrenamtlichen - heute hat der Verein 235 Mitglieder - natürlich noch viel mehr auf die Beine gestellt.

Der Ellbach in Saarwellingen

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - (c) SR Jimmy Both Ellbach in Saarwellingen wird renaturiert

Der schmale Ellbach wurde im Rahmen umfangreicher Arbeiten in eine natürliche Form zurückgebracht. Der neue Bachlauf dient als Überflutungsgebiet bei Hochwasser und Ansiedlungsgebiet für heimische Vogelarten.

Keltendorf in Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Zehn Jahre ist es her - da haben das Saarland und Rheinland-Pfalz einen gemeinsamen Nationalpark bekommen: Den Park „Hunsrück-Hochwald“. Seither hat sich viel getan, berichtet SR-3-Reporter Christoph Borgans.

Social Media Apps

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) SR 1 Wie Influencer Naturkatastrophen ausnutzen

Um Aufmerksamkeit zu bekommen, überschreiten Influencer manche Grenzen. So streamte zuletzt ein Influencer während einer Tsunami-Warnung vom Strand aus. Maureen Welter aus dem SR 1-Team hat sich das genauer angeschaut.

Ranger Patric Heintz

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Studiogespräch: Frank Hofmann / Lukas Baumann Wo Ranger im Saarland zum Einsatz kommen

Ranger gibt es auch im Saarland. Sie kümmern sich um Naturschutzgebiete - zum Beispiel im Bliesgau oder am Saarbrücker Osthafen. Auch geführte Touren weden von ihnen angeboten. SR-Reporter Lukas Baumann über einen spannenden Beruf.

Hirschkuh aus dem Naturpark Kallenborn

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Christoph Borgans Damwild bei Heusweiler entlaufen

Hirsche und Hirschkühe sind aus dem Naturpark Kallenborn der Gemeinde Heusweiler verschwunden. Auch SR-Reporter Christoph Borgans hat sich auf die Suche nach den Tieren gemacht.

Wildbiene

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Eva Lippold Mit Ackerwitwenblume, Hornklee und Co. den Wi...

Etwa die Hälfte unserer heimischen Wildbienenarten gelten als gefährdet oder sogar schon ausgestorben. Wer einen Garten oder Balkon hat, kann den Wildbienen aber helfen - mit naturnaher Bepflanzung.

Bernd Gonner

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:06:51 | SR kultur - Interview: Jochen ERdmenger (c) SR Internationales "Nature Writing Festival": Wa...

Werke über Tiere und Pflanzen liegen im Trend, doch warum ist das "Nature Writing" derzeit so beliebt? Jetzt gibt es sogar das erste "Nature Writing Festival". Mit dabei ist Autor Bernd Gonner.