Schlagwort: Natur

Vier Kinder laufen über eine Wiese.

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Mahir Moser Kita in Eiweiler arbeitet mit "Naturbotschaft...

Kindern die Natur näher bringen, eine Aufgabe, der sich die "Naturbotschafter" des NABU verschrieben haben. In der Kita in Eiweiler findet das Projekt bereits statt. Spielerich entdecken die Kinder die Tier- und Pflanzenwelt und dürfen sich ausprobieren.

Kahlschlag im Wald

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Christoph Borgans Naturnahe Waldwirtschaft - ein Anliegen des V...

Den Internationalen Tag des Waldes hat Reporter Christoph Borgans zum Anlass genommen, sich den Wald im Saarland mal genauer anzusehen und war mit Förster Klaus Borger vom dem Verein Saar-Waldschutz im Merziger Wald unterwegs.

Foto: Personen sammeln am Picobello-Tag Müll

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Zahlreiche Helfer bei Müllsammel-Aktion "Saar...

Heute und morgen findet wieder die Aktion "Saarland Picobello" statt. Zahlreiche Freiwillige sind an den Tagen unterwegs, um Parks und andere Orte landesweit von Müll zu befreien.

Peter Gaschott beim Bärlauchsammeln

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:07:42 | SR 3 - Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Bärlauch sammeln in Bebelsheim

Im Reinheimer Wald Bebelsheim wächst er schon: der Bärlauch. Und den kann man sammeln. Peter Gaschott begleitet SR-Reporterin Simin Sadeghi durch den Wald und erklärt die Dos und Don'ts des Bärlauchsammelns.

Mehrere Moorfrösche sitzen in einem Teich

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:05:12 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Das sind die "Naturwesen" des Jahres 2025

Jedes Jahr werden die "Naturwesen" des Jahres gewählt. Mit der Wahl soll den Arten mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, weil sie beispielsweise sehr selten sind oder ihr Lebensraum verloren geht.

Dr. Verena Maurer, Allergologin

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:23 | SR 1 - (c) SR 1 Pollenzeit: Tipps gegen die Allergie

Allergiker spüren meistens sofort, wenn die Natur wieder erwacht. Allergologin Dr. Verena Maurer hat ein paar Tipps, was man gegen Pollenallergie tun kann.

Kleine Wildenten in Vogelauffangstation Püttlingen

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Wildvogelstation Morscholz: Viel Engagement a...

Die Wildvogelauffangstation in Morscholz muss schließen. Betreiberin Myriam Bettinger kann die Kosten nicht mehr stemmen. Was das für verletzte Vögel im Saarland bedeutet und ob es eine Zukunft für die Station gibt, berichtet SR 3 Reporter Max Zettler.

Prof. Dr. Daniel Hess, Generaldirektor des Germanischen Nationalmusems, Nürnberg

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:45:48 | SR kultur - Barbara Renno „Damit etwas bleibt, muss es sich verändern k...

Objekte haben eine Biografie und wir erzählen sie, sagt Daniel Hess vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Was erzählt der älteste Globus der Welt über Globalisierung, Kolonisierung und Migration und wie kommt der neue Klostergarten beim Publikum an?

Wildschweine

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:06:05 | SR 3 - Christoph Borgans Wildschweine in Saarbrücken

In Sankt Arnual trifft man immer öfter auf Wildschweine. Deshalb hat die Stadt einen Info-Abend zum Thema Schwein in der Stadt veranstaltet. Unter anderem waren dort Vertreter der Stadt und des Landes.

Ausstellung Gewässer und Klima Luxemburgs im Wandel der Zeit

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Barbara Grech Gewässer und Klima Luxemburgs im Wandel der Z...

Der Klimawandel und die Überflutungen, die daraus resultieren, trifft uns alle. Was kann man tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ausstellung im Naturkundemuseum in Luxemburg. Die Antwort: Messen und Datensammeln für eine bessere Prävention.