Schlagwort: Natur

Prachtlibelle auf einem Blatt

Audio | 15.06.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Mit Naturfotograf Thomas Reinhardt durchs Saa...

Felder, Wiesen, Wälder: Natur pur - das ist auch unser schönes Saarland. Allein 36 Prozent des Landes sind mit Wald bedeckt. Ein Paradies für Fotografen. Wir waren mit Naturfotograf Thomas Reinhardt unterwegs und haben uns einige Tipps geben lassen.

Schottergarten

Audio | 20.05.2022 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Rebate Wanninger (c) SR Ratgeber: Vom Schottergarten zum Naturgarten

Vor einigen Jahren waren Shottergarten der letzte Schrei. Sie galten als praktisch und wenig arbeitsintensiv. Heute nennt man sie "Gärten des Grauens" und in vielen Bundesländern sind mittlerweile verboten. Auch im Saarland unterstützen Umweltministerium ...

Die saarländische Lyrikerin Sabine Göttel

Audio | 12.05.2022 | Länge: 00:02:45 | SR 2 - Jochen Marmit / Sabine Göttel Kurt-Sigel-Preis für Lyrikerin Sabine Göttel

Bilderreiche, musikalische Lyrik, oft im Dialekt, stets präzise – das ist die Lyrik von Sabine Göttel. Die in Homburg geborene Autorin, Jahrgang 1961, wird am Abend des 12. Mai 2022 in Gotha mit dem Kurt-Sigel-Lyrikpreis der Schriftstellervereinigung PEN ...

Blumenwiese

Audio | 10.05.2022 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - Julia Marlene Becker-Maleska Aktionswochen in Homburg Beeden: Artenvielfal...

Vom 2. bis 13 Mai finden in Homburg Beeden die Aktionswochen "Beeden summt und brummt" statt. Der Sinn: Vor allem Kita- und Schulkinder sollen wissen, wo sie leben und die Pflanzen und Tiere in ihrer Umgebung kennen- und schützen lernen.

Teichmuschel

Audio | 26.04.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Oliver Buchholz Abgelassener Weiher in Nunkirchen

Bei einer Streifenfahrt hat die Polizei seltene Teichmuscheln entdeckt, die in einem vermutlich abgelassenen Weiher zu verenden drohten. Auch Biberspuren und unsachgemäß entsorgte Eternitplatten wurden dabei entdeckt. Nun wird gegen den Eigentümer und den...

Symbolbild: ein Baum

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Franziska Peschel ESCH22: Mit gespitzten Ohren unterwegs im Ell...

In Esch-sur-Alzette läuft das Programm des Kulturhauptstadtjahres 2022 auf Hochtouren. Vor ein paar Tagen hat das Künstlerkollektiv Maskénada den ersten Teil seines Projektes im Wald des Naturschutzgebietes Ellergronn am Escher Ortsausgang eröffnet. Dabei...

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 2 - Kai Schmieding Oster-Gottesdienste im Saarland wieder in Prä...

Nach zwei Jahren Corona-Restriktionen dürfen zum Osterfest 2022 Gottesdienste wieder in Präsenz gefeiert werden: Gesang ist wieder erlaubt, das Abstandsgebot grundsätzlich passé. Viele Kirchengemeinden setzen trotzdem weiter auf bestimmte Hygienevorschri...

Ein Obstbaumschnittkurs beim OGV Hargarten

Audio | 13.04.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 2 - Dagmar Scholle Die Renaissance der Obst- und Gartenbauverein...

Die Themen sind aktueller denn je: sein Gemüse selbst anbauen, natürliche Kreisläufe kennen und eben auch wissen, wie man umgeht mit all dem, was Baum, Beet und Strauch so hergeben. Solches Wissen ist bei Obst- und Gartenbauvereinen zweifellos vorhanden. ...

bunte Blumenwiese

Audio | 07.04.2022 | Länge: 00:01:50 | SR 1 - (c) Lisa Krauser Saatgut-Aktion im Mandelbachtal

Es gibt immer weniger Insekten, denn sie finden in unseren Landschaften immer weniger Wiesen mit Wildblumen, die ihnen als Futter und Unterschlupf dienen. Dagegen will die Gemeinde Mandelbachtal etwas tun: Sie gibt derzeit kleine Tüten mit Saatgut aus, da...

Kröte (Foto: pixabay/Kathy_Büscher)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Lena Schmidtke Unterwegs mit einem Amphibienhelfer

Unsere heimischen Amphibien – also Kröten, Frösche, Molche – sind bedroht und brauchen dringend Unterstützung. Genau dafür gibt es ehrenamtliche Amphibienhelfer, die die Tiere einsammeln uns sicher über die Straße bringen. SR 3 Reporterin Lena Schmidtke h...