Schlagwort: Literatur

Buchcover: Susan Glaspell - Die Rose im Sand

Audio | 20.09.2023 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - (c) SR Susan Glaspell: "Die Rose im Sand"

Mit ihrer Story-Sammlung „Die Rose im Sand“ ist eine frühe Meisterin zu entdecken. In ihren zehn Stories schenkt uns Susan Glaspell interessante Einblicke in das Denken in Amerika um 1915. Peter Henning stellt die Sammlung vor.

Greta R. Kuhn:

Audio | 16.09.2023 | Länge: 00:07:01 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Lyoner-Komplott"

Ein Saarbrücker Sternekoch wird vermisst. Ein vergifteter Lyoner-Ring und Blutspuren lassen ein Verbrechen vermuten. Doch warum? Hauptkommissarin Veronika Hart ermittelt. Unser SR 3-Krimitipp der Woche.

Buch-Cover: Vikor Funk - Bienenstich

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - (c) SR Viktor Funk: "Bienenstich"

Viktor Funk wurde 1978 in Kasachstan geboren und kam als Elfjähriger nach Deutschland. In diesem Sommer erschien sein Roman „Bienenstich“. Thomas Plaul stellt den Roman vor und hat in Frankfurt mit dem Autor gesprochen.

Frank Goldammer

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Ulli Wagner Frank Goldammer: "Toll, welche Pionierarbeit ...

Autor Frank Goldammer gratuliert zu 20 Jahren Waderner Buchwoche. Viele Talente hätten hier eine Chance bekommen und auch er ist immer gerne wieder dabei.

Eine Frau schmökert in einem Buch

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Ulli Wagner Collage zur Waderner Buchwoche

20 Jahr gibt es sie schon - die Waderner Buchwoche. Die älteste Literaturveranstaltung ihrer Art im Saarland. SR 3-Literaturexpertin Ulli Wagner hat Stimmen zum großen Jubiläum gesammelt.

Frank P. Meyer

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Ulli Wagner Die Waderner Buchwoche wird 20

Am Freitagabend, 15. September wird die Waderner Buchwoche eröffnet. Das ist immer ein Großereignis im und für das Nordsaarland. In diesem Jahr aber erst recht: denn die Waderner Buchwoche wird 20.

Buchcover: Tausend und ein Morgen -  Ilja Trojanow

Audio | 14.09.2023 | Länge: 00:43:38 | SR 2 - (c) SR u.a. Ilja Trojanow: "Tausend und ein Morgen"

Ilja Trojanow: "Tausend und ein Morgen", Leonard Woolf: "Mein Leben mit Virginia.", Petros Markaris: "Das Spiel mit der Angst und andere Geschichten", Katrin Hillgruber über die Joseph-Breitbach-Preisträgerin Marion Poschmann und der Hörbuchtipp

Buchcover: Tausend und ein Morgen -  Ilja Trojanow

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:04:40 | SR 2 - (c) SR Ilja Trojanow :"Tausend und ein Morgen"

Mit dem Titel seines neuen Werks liefert der Schriftsteller Ilja Trojanow eine kleine Anspielung auf die Geschichten der Prinzessin Scheherezade aus Tausend und einer Nacht. Mario Scalla hat das Buch gelesen.

Buchcover: Das Spiel mit der Angst und andere Geschichten  - Petros Markaris

Audio | 11.09.2023 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - (c) SR Petros Markaris "Das Spiel mit der Angst und ...

Der 1937 in Istanbul geborene Petros Markaris ist bekannt geworden durch seinen Athener Kommissar Kostas Charitos. Nun hat er einen Band mit Erzählungen vorgelegt. Thomas Plaul hat ihn gelesen und in Athen mit dem Autor gesprochen.  

Ein Mädchen liest ein Buch auf einer Kinderbuchmesse

Audio | 11.09.2023 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Patrick Wiermer Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse im Sa...

Zum 23. Mal gibt es wieder einen Einblick in aktuelle Kinderbuchliteratur in und aus Europa. Die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken steht dabei ganz im Zeichen des „Kosmos“. SR-Reporter Patrick Wiermer berichtet.