Schlagwort: Liebe

Juma Kliebenstein Autorin SR 1 Buchtipp

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:02:27 | SR 1 - (c) SR DOMINO Buchtipp: Die schlimmste Klasse der We...

Die Autorin Juma Kliebenstein schreibt über die schlimmste Klasse der Welt in der gleichnamigen Buchreihe. Nun ist bereits der dritte Band erschienen. Im Gespräch verrät die Autorin selbst mehr Infos zu neuen Charakteren und der neuen Geschichte.

Hörbuch-Cover: Ulrich Maske – Du und ich und ich und du Liebesgedichte

Audio | 19.02.2024 | Länge: 00:05:06 | SR kultur - Thomas Bimesdörfer Ulrich Maske: "Du und ich und ich und du - Li...

Sie ist eines der ganz großen Themen der Weltliteratur, die Liebe. Vor allem Gedichte eignen sich hervorragend, dieses starke Gefühl zu beschreiben. Das Hörbuch „Du und ich und ich und du - Liebesgedichte“ liefert 118 hörenswerte Beispiele dafür.

Zwei Personen reichen sich eine Rose, während im Vordergrund die Internetseite eines Dating-Portals auf einem Smartphone zu sehen ist.

Audio | 14.02.2024 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Lisa Christl Gut zu wissen: Abzocke beim Online-Dating

Die große Liebe, eine kurzweilige Bekanntschaft, ein schönes Date – das alles ist dank Online-Dating nur einen Klick oder Swipe entfernt. Und die Angebote werden immer beliebter. Das Problem: Es lauern Fallen für Liebeswillige.

Ein Mann im Busch, umringt von Vögeln

Audio | 11.02.2024 | Länge: 01:06:57 | SR kultur - Christoph Buggert Im Busch - Hörspiel für Stimmen, Tiere und Ko...

Walter entdeckt einen Busch im Nachbarvorgarten als eine Art Schutzraum für sich. Hier kann er sich drängenden Erinnerungen überlassen. Denn es gab da ein nie geborenes Kind - im Busch findet er dafür Worte, die ihm im Alltag schmerzhaft fehlen.

Die alte Feuerwache, Saarbrücken

Audio | 21.01.2024 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - Jana Bohlmann Aufführung in der alten Feuerwache - Die lieb...

Was macht man, wenn man im Lotto gewinnt? In dem Theaterstück „Die lieben Eltern“ geht’s genau um diese Situation. Am 20. Januar feierte das Stück in der Alten Feuerwache in Saarbrücken Premiere. SR2-Reporterin Jana Bohlmann hat es sich angesehen.

Die SR 3 Landpartie 2023 auf dem Wintringer Hof bei Kleinblittersdorf

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:05:29 | SR 3 - (c) SR 3 Das war die SR 3 Landpartie 2023

Rund 33500 Besucher waren an den insgesamt sechs Orten im Saarland unterwegs, um ganz unterschiedliche Facetten des Landlebens zu entdecken. Vier Bauernhöfe, eine Schäferei und der Zoo in Neunkirchen waren in diesem Jahr bei der SR 3 Landpartie mit dabei.

Mathias Fischedick

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:05:56 | SR 1 - (c) Mathias Fischedick , Maren Dinkela, Frank Falkenauer Liebe auf der Arbeit: Interview mit SR 1-Jobc...

Wenn man sich in eine Kollegin oder eine Kollegin verliebt, ist es empfehlenswert, einige Ratschläge zu beachten. Denn sonst kann die Liebe am Arbeitsplatz irgendwann zu Ärger führen. SR 1-Jobcoach Matthias Fischedick hat im Interview einige Tipps parat.

Arbeitskollegen kommen sich im Büro näher.

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:01:26 | SR 1 - (c) SR Darf der Chef in Beziehungen unter Angestellt...

Wer kennt es nicht aus Film und Fernsehen? Zwei Angestellte verlieben sich und der Chef geht einfach dazwischen. Aber darf er das? In Deutschland nicht. Oder zumindest nicht so ganz, denn er darf Beziehungen am Arbeitsplatz nicht verbieten.

Liebe (Amour) 2023: Christian Löber, Joel Small, Joyce Sanhá, Birgit Conrad (Chor), Katharina Bach, Nine Manthei (Chor), André Jung

Audio | 31.07.2023 | Länge: 00:03:43 | SR kultur - Sven Ricklefs Salzburger Festspiele: Premierenkritik zu "Li...

Mit seinem Film „Amour“ gewann Regisseur Michael Haneke vor zehn Jahren neben der Goldenen Palme, den Oscar in der Kategorie bester fremdsprachiger Film. Bei den Salzburger Festspielen hat nun die Regisseurin Karin Henkel den Film auf die Bühne gebracht.

Bild aus einer Ausstellung

Audio | 24.07.2023 | Länge: 00:03:49 | SR kultur - Michael Meyer ARD Doku über Fotograf Steve McCurry

Steve McCurrys Foto des afghanischen Mädchens mit dem durchdringenden Blick ging um die Welt. Die ARD Doku „Die Farben von Liebe und Krieg“ beleuchtet das Leben und Arbeiten des US-Fotografen und gibt dabei einen seltenen Blick hinter die Kulissen.