Schlagwort: Liebe

Ein Foto des Schauspielers und Sprechers Otto Sander, der dem Wunderheiler Frank Hardy im Hörspiel seine Stimme leiht.

Audio | 29.09.2024 | Länge: 01:29:31 | SR kultur - Brian Friel Der Wunderheiler - mit Otto Sander - Drei Mon...

Drei Leben aus drei Perspektiven, so eng miteinander verwoben wie nur denkbar und doch Welten voneinander entfernt. Als "Wunderheiler" tingelt Frank durch die Dörfer Englands, Schottlands und Wales und führt ein Leben zwischen Triumpf und quälenden...

Ein Mädchen sitzt mit ihrem Smartphone im Bett und schaut auf den Display.

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - Maureen Welter Tinder-Schwindler vor Gericht

Der 38-jähriger Dominik S. hat sich bei zwei Frauen als reicher Geschäftsmann ausgegeben. Mit dieser Masche hat er 175.000 Euro erbeutet. Nun steht er vor Gericht. Tatsächlich kann man sich vor solchen Betrügern schützen, sagt SR-Reporterin Maureen Welter

Cover: Ulrike Draesner: zu lieben

Audio | 22.09.2024 | Länge: 00:04:12 | SR kultur - Katja Weise Buchkritik: Ulrike Draesner "zu lieben"

Auf dem neuen Buch von Ulrike Draesner steht durchgestrichen das Wort "Roman". In der Verlagsankündigung heißt es, "zu lieben" sei ihr bisher persönlichstes Buch. Es geht darin um Elternschaft, Familie und Adoption.

Thomas Gerber und Mitglieder des Heimatvereins vor der Liebenburg

Audio | 16.08.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Simin Sadeghi und Thomas Gerber Treffpunkt Ü-Wagen: Mit dem Heimatverein an d...

Oben über Eisweiler thront die Liebenburg. Als Baldemar von Odenbach hat Heimatvereinsmitglied Rüdiger Andres die SR 3 Reporter Thomas Gerber und Simin Sadeghi auf einem morgendlichen Burgspaziergang begleitet.

Das Bild oben zeigt einen jungen Soldaten in DDR-Uniform. Er trägt eine Sonnenbrille, in der sich die französische Flagge spiegelt.

Audio | 04.08.2024 | Länge: 00:54:06 | SR kultur - Frank Naumann Die verbotene Welt - In der DDR Französisch l...

„Ich war 1,68, der zweitkleinste der Klasse. Und in Sport der zweitletzte. Ich besaß als einziger kein Moped und bekam Klavierunterricht. Von meiner Mutter.“ Nicht die besten Voraussetzungen für den Mitte der Siebziger Jahre in einer DDR-Kleinstadt...

Sabine Azema als Annie und Thierry Lhermitte als Boris in einer Szene des Films

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:02:59 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: Liebesbriefe aus Nizza

Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt er aus allen Wolken. Denn die Ergüsse über den „vibrierenden Venushügel“ seiner Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Und dann wird's spannend.

Ein Mädchen und ein Junge - Gretel und Hänsel - laufen in einen dunklen Wald.

Audio | 07.07.2024 | Länge: 00:48:42 | SR kultur - Suzanne Lebeau Gretel und Hänsel - Wie Grimms berühmtes Gesc...

Gretel hat nie Geschwister gewollt, doch dann ist er plötzlich da: Hänsel, der lästige kleine Bruder. Seinetwegen bekommt Gretel weniger elterliche Aufmerksamkeit und muss das ohnehin schon spärliche Essen auch noch mit ihm teilen. Hänsel und Gretel...

Glückliches Paar auf Fahrrad

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Hannah Kaiser Schatz, Mausi oder Hase - Wie nennen Sie Ihre...

Jeder vierte Deutsche spricht seinen Partner oder seine Partnerin mit einem Kosenamen an. Unangefochten auf Platz 1 findet sich da natürlich Schatz. Aber was steckt eigentlich dahinter, seinen Liebsten einen Kosenamen zu geben?

Mitglieder von 'Il Civetto'

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:01:34 | SR 1 - (c) SR 1 Il Civetto: Gratis-Konzert in der Saarbrücker...

Il Civetto hat ein neues Album auf den Markt gebracht: Liebe auf Eis. Zurzeit tourt die Band von Stadt zu Stadt, um das Album zu promoten. Auch in Saarbrücken machten sie Halt und gaben ein Gratis-Konzert am St. Johanner Markt.

Elena-Katherina Sohn

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:55:48 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Liebes-Expertin Elena-Katharin...

Elena-Katharina Sohn ist Expertin in Sachen Liebe. Egal, ob es um Liebeskummer, Beziehungsprobleme oder Trennungsschmerz geht. Am 05. März war sie zu Gast in der SR 3-Talksendung. Das Gespräch gibt es überall als Podcast und auf YouTube.