Schlagwort: Kritik

Das Rathaus in Wadgassen

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Wadgasser Gemeinderat verabschiedet Haushalt ...

Der Wadgasser Gemeinderat hat für den Haushalt 2024 gestimmt. Im Vorfeld hatte es Kritik daran gegeben, dass der alte Gemeinderat diese Entscheidung noch am letzten Tag der Legislaturperiode treffen wollte, statt das dem neu gewählten zu überlassen.

Hörsaal der Universität des Saarlandes

Audio | 27.06.2024 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Scharfe Kritik an geplantem Hochschulgesetz

Das saarländische Hochschulgesetz soll modernisiert werden. Seitens der Hochschulvertreter regt sich nun aber heftige Kritik. Die Reform stelle einen Eingriff in die Hochschulautonomie dar. Mehr dazu von SR-Landespolitik-Reporter Florian Mayer.

Das Gebäude der Finanzbehörden in Saarbrücken am Stadtgraben (Finanzamt und Finanzministerium)

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - (c) SR Wann ist ein Denkmal schützenswert?

Das ehemalige Saarbrücker Finanzamt soll abgerissen werden. Und dass, obwohl das Gebäude unter Denkmalschutz steht. Was macht ein Denkmal eigentlich zu einem solchen? Und ab wann ist es sinnvoll es zu erhalten?

Foto: Ein FDP Button

Audio | 22.04.2024 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - (c) SR Gemischte Reaktionen zu 12-Punkte Wirtschafts...

Der 12-Punkte-Wirtschaftsplan der FDP sorgt bei den anderen Ampel-Parteien für viel Kritik. Dieser sieht unter anderem schärfere Sanktionen beim Bürgergeld, keine Rente ab 63 mehr und auch keinen Solidaritätszuschlag für die Bundesländer im Osten vor.

Cannabis

Audio | 02.04.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Gerd Heger / Frank Matheis "Flächendeckende Kontrollen werden rein fakti...

Seit der Teillegalisierung von Cannabis sind noch viele Fragen offen. Klärungsbedarf sieht auch der Saarländische Städte- und Gemeindetag (SSGT). Frank Matheis, stellvertretender Geschäftsführer des SSGT dazu im Interview.

HfM Saar

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:06:38 | SR kultur - Alice Kremer Initiative gegen Machtmissbrauch an Musikhoch...

Beschimpfungen, respektloser Umgang, teilweise rassistische und sexistische Äußerungen. Erschreckend sind die Ergebnisse einer Umfrage zu Erfahrungen von Studierenden an Musikhochschulen.

HfM Saar

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - Alice Kremer Studierende der HfM Saar fordern mehr Maßnahm...

Verbale Ausfälle, destruktive Kritik und ein respektloser Umgang – so missbrauchen Lehrkräfte an Hochschulen aus studentischer Sicht ihre Macht, auch an der Hochschule für Musik im Saarland. Der designierte Rektor will das ändern.

Männer sammeln reinigen einen Bürgersteig

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Denise Friemann Arbeitspflicht für Geflüchtete – sinnvolle Vo...

Die Debatte darüber, Asylbewerber für vier Stunden pro Tag und 80 Cent pro Stunde zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten, hat für viel Kritik gesorgt. Auch die Fraktionen im saarländischen Landtag haben unterschiedliche Meinungen zu dem Vorschlag.

The Zone of Interest (2024)

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:02:28 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "The Zone of Interest"

Der Holocaust-Film „The Zone of Interest“ von Regisseur Jonathan Glazer startet am Freitag in den deutschen Kinos. In den Hauptrollen: Christian Friedel als Auschwitz Lagerkommandant Rudolf Höss und Sandra Hüller als seine Frau Hedwig.

Das Logo der Special Olympics auf einer Fahne neben der olympischen Flamme.

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:05:07 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Reinhold Just, Sportminister des Saarlandes Kreis Merzig-Wadern fühlt sich von nationalen...

Nach der Vergabe der nationalen Special Olympics 2026 an das Saarland gibt es Kritik aus dem Landkreis Merzig-Wadern. Denn dort sollen nach aktuellem Stand keine Wettbewerbe stattfinden. Für die Landrätin des Kreises ist das nicht nachvollziehbar.