Schlagwort: Kinder

Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c der Gemeinschaftsschule Eppelborn

Audio | 16.03.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wie findet Ihr das Ha...

An einigen Schule sind Handys verboten - auch im Saarland. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 6b der Gemeinschaftsschule Eppelborn gefragt: Wie findet Ihr das Handyverbot an Schulen? Hat sich dadurch etwas für Euch verändert?

Die Fahnen der EU, Deutschlands und Frankreichs

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Sabine Wachs Landesrechnungshof fordert klare Ziele für Fr...

Zum ersten Mal seit Beginn der Frankreichstrategie haben der Landesrechnungshof des Saarlandes und sein Pendant in der Nachbarregion Grand Est, die Maßnahmen zum Erlernen der Partnersprache geprüft.

Flur der Bachschule in Neunkirchen

Audio | 09.03.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO: Filmseminar in Grundschulen

Der SR ist nicht nur im Radio aktiv, sondern auch im Fernsehen und auf Social-Media. Außerdem besucht der SR auch Schulen, um über die Berufe dort zu berichten. Alexander Groß aus dem SR-Team erzählt regelmäßig an Schulen, was seine Aufgabenbereiche sind.

Schülerinnen und Schüler der 5c der Gemeinschaftsschule Eppelborn

Audio | 09.03.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wie viel Taschengeld ...

Mit Taschengeld kann man sich so manches leisten oder es sparen, um sich später einen Wunsch zu erfüllen. Wir haben die Schülerinnen und Schüler der 5c der Gemeinschaftsschule Eppelborn gefragt: Wie viel Taschengeld bekommst Du und was machst Du damit?

Himmelwärts

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - (c) SR Himmelwärts: Einfühlsamer Umgang mit Trauer f...

Karen Köhler beleuchtet in „Himmelwärts“, wie Kinder mit Trauer umgehen können. Die Geschichte eines Mädchens, das nach dem Tod der Mutter ein „kosmisches Radio“ baut, eröffnet einen neuen Blick auf das Thema Verlust.

Symbolbild: Bundestagswahlen

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 1 - (c) SR Alle Infos rund um die Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl 2025 statt. SR-Reporterin Sabina Wachs hat alle wichtigen Informationen vorab und erklärt beispielsweise, ob Kinder mit in die Wahlkabine dürfen und wann wir wissen, wie im Saarland gewählt wurde.

In einer Kita stehen die Stühle umgedreht auf einem Tisch

Audio | 21.02.2025 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Kita-Ärger in Dudweiler

Durch die Grippewelle sind zurzeit viele Erzieher krank, in Kitas gibt es verkürzte Öffnungszeiten und zum Teil werden die Kinder sogar wieder nachhause geschickt. So auch in der Kita St. Bonifatius in Dudweiler. Mehr von SR-Reporterin Lea Kiehlneker.

Auf einer einfachen, selbst zusammengesetzten Wippe, spielen Kinder im Waldkindergarten

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - (c) SR 1 Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur f...

Isabelle ist Waldpädagogin und geht morgens, egal wie kalt es ist, mit Schulklassen in den Wald. In der Natur lernen macht Spaß. Und wenn die Kinder entsprechend gekleidet sind, kann auch das kalte Wetter den Kindern nichts anhaben.

Logo: Herzenssache

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer und Martin Grasmück Jubiläum: 25 Jahre Herzenssache

Herzenssache feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Bisher wurden 1600 Projekte gefördert und rund 66 Millionen Euro an Spenden gesammelt. Diese erfolgreiche Bilanz erfüllt auch den Intendanten des Saarländischen Rundfunks Martin Grasmück mit Stolz.

Eine Grafik zum 25-jährigen Jubliäum der Herzenssache

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann 25 Jahre "Herzenssache"

Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des SWR und unseren Partner von der Spardabank haben wir fast 70 Millionen Euro eingesammelt und damit 1600 Kinder -und Jugendprojekte gefördert. Dazu im Interview: SR-Intendant Martin Grasmück.