Schlagwort: Kinder

Bilanz am Mittag

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 17.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Woche der Entscheidungen zum Finanzpaket / Trumps Deportationen in El Salvadors Mega-Knast / EU-Außenminister beraten in Brüssel: Wie steht es um die Zukunft der Ukraine / Kinderarztmangel im Saarland

Ein Arzt hält die Hand eines kleinen Kindes

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:01:27 | SR 1 - (c) SR 1 Ist ein Kinderarztpraxis-Besuch unbedingt erf...

Die Kinderärzte im Saarland sind am Limit. Viele Kinder können nicht mehr aufgenommen werden, vor allem wenn sie neu ins Saarland gezogen sind. Kinderarzt Dr. Holger Wahl erklärt, was man als Elternteil machen kann, um die Kinderärzte zu entlasten.

Josephine Apraku

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:06:30 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Interview: Wie erkläre ich Kindern "Rassismus...

Menschenwürde schützen - das ist das Motto der bundesweiten Kampagne gegen Rassismus. Aufklärung ist schon bei kleinen Kindern wichtig. Dazu im SR kultur- Interview Josephine Apraku, Autorin des Buches "Wie erkläre ich Kindern Rassismus?"

Kinderarzt mit Stethoskop beim Abhören der  Lunge bei einem Kind

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - Lisa Krauser Kinderärzte im Saarland arbeiten zunehmend am...

Saarlandweit arbeiten Kinderärzte an der Belastungsgrenze, immer wieder müssen sie Patienten abweisen. Künftig könnte sich die Lage weiter verschärfen, befürchtet die Kassenärztliche Vereinigung. Hintergrund ist eine kommende Rentenwelle bei den Ärzten.

Ein Arzt hält die Hand eines kleinen Kindes

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Lisa Krauser Die verzweifelte Suche nach einem Kinderarzt

Viele Kinderärzte sind am Limit. Eltern telefonieren oft einige Praxen ab, um für ihre Kinder überhaupt noch einen Arzttermin auszumachen. SR 3-Reporterin Lisa Krauser hat mit einer Mutter gesprochen und Gründe für den Kinderarztmangel ausfindig gemacht.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c der Gemeinschaftsschule Eppelborn

Audio | 16.03.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wie findet Ihr das Ha...

An einigen Schule sind Handys verboten - auch im Saarland. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 6b der Gemeinschaftsschule Eppelborn gefragt: Wie findet Ihr das Handyverbot an Schulen? Hat sich dadurch etwas für Euch verändert?

Die Fahnen der EU, Deutschlands und Frankreichs

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Sabine Wachs Landesrechnungshof fordert klare Ziele für Fr...

Zum ersten Mal seit Beginn der Frankreichstrategie haben der Landesrechnungshof des Saarlandes und sein Pendant in der Nachbarregion Grand Est, die Maßnahmen zum Erlernen der Partnersprache geprüft.

Flur der Bachschule in Neunkirchen

Audio | 09.03.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO: Filmseminar in Grundschulen

Der SR ist nicht nur im Radio aktiv, sondern auch im Fernsehen und auf Social-Media. Außerdem besucht der SR auch Schulen, um über die Berufe dort zu berichten. Alexander Groß aus dem SR-Team erzählt regelmäßig an Schulen, was seine Aufgabenbereiche sind.

Schülerinnen und Schüler der 5c der Gemeinschaftsschule Eppelborn

Audio | 09.03.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Wie viel Taschengeld ...

Mit Taschengeld kann man sich so manches leisten oder es sparen, um sich später einen Wunsch zu erfüllen. Wir haben die Schülerinnen und Schüler der 5c der Gemeinschaftsschule Eppelborn gefragt: Wie viel Taschengeld bekommst Du und was machst Du damit?

Himmelwärts

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - (c) SR Himmelwärts: Einfühlsamer Umgang mit Trauer f...

Karen Köhler beleuchtet in „Himmelwärts“, wie Kinder mit Trauer umgehen können. Die Geschichte eines Mädchens, das nach dem Tod der Mutter ein „kosmisches Radio“ baut, eröffnet einen neuen Blick auf das Thema Verlust.