Schlagwort: Haushalt

Grafik SR info Rundschau

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:10:55 | SR 3 - (c) SR Rundschau 14.11.25

- Bundeshaushalt für das kommende Jahr steht - Mehr Geld für Rentner und mehr Arbeitskräfte für die Wirtschaft: Bundestag debattiert über die Aktivrente - nochmals Schulden: Die Anzahl der überschuldeten Privatpersonen im Saarland ist gestiegen.

Abspielen

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 13.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Einigung zur Wehrerfassung - Wie sehen die Pläne aus? / Bundestag: Bekämpfung der Schwarzarbeit / Bereinigungssitzung zum Haushalt bis in die Nacht / ARD-Deutschland-Trend extra zur Stärke der AfD / 10 Jahre Paris-Anschläge

Grafik SR info Rundschau

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:10:38 | SR 3 - Lisa Huth Rundschau 11.11.25

- Bürger sollen zahlen: Ärger um Sanierungsgebiete in Tholey - Längster Shutdown in der Geschichte: Die Haushaltssperre in den USA steht vor dem Ende - 11.11. Elf Uhr Elf:Heute ist der Sessionsstart der Narren nicht nur im Saarland.

Abspielen

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:27:20 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag 10.11.25

U.a. mit diesen Themen: COP 30 - Auftakt des Weltklimagipfels / Bewegung im Haushaltsstreit in den USA / Militärdiktatur: Wie demokratisch sind Parlamentswahlen in Ägypten? / Prozess gegen Weihnachtsmarktattentäter von Magdeburg beginnt

Abspielen

Audio | 08.11.2025 | Länge: 00:02:01 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 08.11.2025

Gedanken von Luisa Maurer, katholische Kirche

Ordner zum Saarlandpakt ab 2018

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:01:17 | SR 3 - Sabine Wachs Innenministerium: Saarlandpakt war ein Erfolg...

Der Saarlandpakt hat sich laut einem Bericht des Innenministeriums in den ersten Jahren bewährt. Für die aktuelle finanzielle Lage der Gemeinden und Kommunen reicht das allein jedoch nicht mehr aus.

EU-Flagge mit Euroscheinen

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Jennifer Klein Regionen befürchten Nachteile durch geänderte...

Der Vorschlag für den nächsten „Mehrjährigen Finanzrahmen“ der EU stößt auf Gegenwind. Einer der Hauptkritikpunkte: Die Regionen könnten ihr Mitspracherecht bei der Verteilung von EU-Fördermitteln verlieren und weniger Geld erhalten.

Foto: Der Landtag des Saarlandes

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:01:32 | SR.de - (c) SR Landtag debattiert über den Haushalt

Im saarländischen Landtag haben die Politiker über den Haushalt für die Jahre 2026 und 2027 debattiert. Die saarländische Landesregierung will in den nächsten beiden Jahren 175 Millionen Euro neue Schulden machen.

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) im Landtag, im Bild rechts Jakob von Weizsäcker

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Denise Friemann/ SR Saar-Landtag debattiert über Doppelhaushalt

Im Landtag hat die Aussprache zum Doppelhaushalt für die kommenden zwei Jahre begonnen. Die Opposition wirft der Landesregierung vor, trotz gestiegener Haushaltsausgaben keine konkreten Projekte vorzustellen und die Neuverschuldung in die Höhe zu treiben.

Anke Rehlinger

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Die Regierungserklärung zum Haushalt und die ...

Im saarländischen Landtag geht es aktuell um den Haushalt für die nächsten zwei Jahre. Ministerpräsidentin Rehlinger hat dazu eine Regierungserklärung gehalten. Denise Friemann aus der SR-Landespolitik fasst die wichtigsten Punkte zusammen.