Schlagwort: Buch

Eröffnung der Waderner Buchwoche

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - (c) SR/Ulli Wagner Start der Waderner Buchwoche

Mit gleich zwei Veranstaltungen wurde am 12. September die Waderner Buchwoche eröffnet. SR 3-Reporterin Ulli Wagner war vor Ort und hat sich auf eine kleine Zeitreise begeben.

Ulrich Wickert

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Ulli Wagner Deutsch-Französischer Freundschaftspreis für ...

Seit es die HomBuch gibt, werden dort auch Preise verliehen. Früher gab es sie für Kinderbücher oder Krimis. Jetzt wird beim Lesefest der „Deutsch-Französische Freundschaftspreis“ verliehen - und der geht in diesem Jahr an Ulrich Wickert.

Hörbuch-Cover: „Das geheime Leben der Deutschen“ von Wladimir Kaminer

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:04:14 | SR kultur - Tobias Wenzel (c) SR Hörbuch-Tipp: „Das geheime Leben der Deutsche...

Mit „Das geheime Leben der Deutschen“ erzählt Wladimir Kaminer Geschichten aus unserem Land, die auf seine gewohnte Weise das Skurrile mit dem Unbekannten und dem Ernsten verbinden.

Buchcover: Leif Randt:

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - Meike Stein Leif Randt: "Let’s Talk About Feelings"

Leif Randts neuestes Werk ist einer der am heißesten erwarteten Romane des Jahres und steht bereits auf der Shortlist für den Wilhelm-Raabe-Preis. Meike Stein hat "Let’s Talk About Feelings" gelesen und mit dem Autor gesprochen.

Markus Heitz

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - (c) Ulli Wagner Homburger Schreibfeder-Wettbewerb: Junge Auto...

Mit der „Homburger Schreibfeder“ richtet sich die HomBuch an ein junges Publikum. In diesem Jahr können Schülerinnen und Schüler der Homburger Gymnasien eigene Märchen einreichen. Gestern startete der Wettbewerb mit einer Lesung von Autor Markus Heitz.

Percival Everett:

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - Marie Schoeß Percival Everett: "Dr. No"

Percival Everett gehört zu den wichtigsten US-amerikanischen Autoren unserer Zeit. In den USA erschien 2022 Percival Everetts Roman „Dr. No“, nun ist er auch in der deutschen Übersetzung erschienen. Marie Schoeß hat das Buch gelesen.

Anja Kampmann:

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:04:00 | SR kultur - Holger Heimann Anja Kampmann: „Die Wut ist ein heller Stern"

Für ihre Gedichte und ihren Debütroman ist Anja Kampmann vielfach ausgezeichnet worden. Ihr zweiter Roman spielt in ihrer Geburtsstadt Hamburg während der ersten Jahre der Naziherrschaft. Holger Heimann mit der Autorin gesprochen.

Robin Alexander

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:06:05 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Politikexperte Robin Alexander bei "Fragen an...

Am 14. September ist Politikjournalist Robin Alexander zu Gast bei "Fragen an den Autor" auf der HomBuch. In seinem Buch "Letzte Chance" bewertet er die neue Bundesregierung und ihre "neue Politik". Was sagt er zu den starken Umfrage-Werten der AfD?

Ute mit ihrem Kochbuch

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:08:33 | SR 3 - Oliver Buchholz Mit dem GuMo-Mobil zu Utes Hexenküche in Schm...

Ute Winter kocht gern. Und das hat sie zur Autorin gemacht. Denn in Zeiten von Fast Food zaubert sie immer wieder Neues aus Grundnahrungsmitteln. Und die Rezepte hat sie auf 180 Seiten handschriftlich verewigt - ein richtiges Hexenbuch eben.

Garderobe in einer geschlossenen Kita

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Erneut Wasserschaden in der Riegelsberger Kit...

Eigentlich sollte die Riegelsberger Kita Buchschachen nach dreijähriger Sanierung wegen Wasserschaden die Tage feierlich eröffnet werden. Daraus wird jetzt nichts. Es gibt einen neuen Wasserschaden. Einzelheiten von SR-Reporter Christoph Borgans.