Schlagwort: Aktionen

Foto: Ein Pfleger schiebt ein Bett durch einen Krankenhausflur.

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Steffani Balle Opposition und Krankenhausbetreiber kritisier...

Bis 2035 werden bis zu 1660 Betten weniger benötigt als der Krankenhausplan 2023 ausweist. Das ist ein Ergebnis des Krankenhausgutachtens, das Gesundheitsminister Jung vorgestellt hat. Die Opposition im Landtag sowie Krankenhausbetreiber sind skeptisch.

Fähnchen mit der Landesflagge des Saarlandes

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Aaron Klein SPD sieht Arbeit bestätigt - CDU unzufrieden

Während sich die Saar-SPD über Zugewinne beim Saarlandtrend freut, gibt es Unmut bei der CDU. Die Zugeständnisse bei den Koalitionsverhandlungen seien ursächlich für den Stimmenverlust. AfD, Linke und Grüne zeigten sich erfreut und bestätigt.

Euroscheine

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Aaron Klein Saar-Parteien begrüßen Finanzpaket-Einigung

Union und SPD haben sich mit den Grünen auf einen Kompromiss verständigt. Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger lobte die Einigung. CDU-Landeschef Toscani äußerte sich erfreut, die Saar-Grünen sprechen von einem "historischem Durchbruch".

Umriss des Saarlandes auf einer Reihe Euro-Banknoten

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Sabine Wachs, SR-Landespolitikredaktion So reagiert das Saarland auf das von Union un...

Die Einigung von Union und SPD auf ein 500 Milliarden Euro schweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur stößt im Saarland weitgehend auf Zustimmung.

Fahnen der Großregion

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Bettina Rau Bundestagswahl 2025: Reaktionen aus Frankreic...

Deutschland hat gewählt, auch im Ausland verfolgt man die Bildung einer neuen Regierung. In Luxemburg hofft man auf eine stabile Koalition, in Frankreich blickt man gespannt auf den Nachbarn und will von seiner Kompromissfähigkeit lernen.

Toscani auf der Landespressekonferenz

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Aaron Klein Die Saarfraktionen zum Wahlkampfthema "Migrat...

Das Thema Migration bestimmt den Wahlkampf. Laut der aktuellen Umfrage des ZDF-Politbarometers rangiert es aber nur auf Platz vier der wichtigsten Wahlkampfthemen. Die Parteien im saarländischen Landtag positionieren sich unterschiedlich dazu.

Ein niedrig eingestelltes Thermostat an einem Heizkörper

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Denise Friemann Wie können Saarländer bei den Heizkosten unte...

Wie kann denjenigen geholfen werden, die ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht ausreichend heizen können? Die Fraktionen im saarländischen Landtag haben dazu unterschiedliche Lösungsansätze.

Menschen bei einer Demo gegen Rechtsextremismus in Saarbrücken

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Aron Klein AfD spricht von "Demonstrationen der Regierun...

Bundesweit waren am Sonntag Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Die AfD im saarländischen Landtag nannte das „Demonstrationen der Regierung gegen das Volk“, weil vor allem regierungsnahe Organisationen aufgerufen hätten.

Ring Lyoner

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:01:11 | SR 1 - (c) SR Cliff Hämmerle über Lyoner-Szene im Saar-Tato...

Mit Butter oder doch lieber ohne? Nur drei Scheiben oder doch mehr? Seitdem Saar-Tatort wird darüber viel gesprochen. Um uns eine Expertenmeinung einzuholen, haben wir Sternekoch Cliff Hämmerle gefragt, wie er denn sein Lyoner-Brötchen belegt.

Gebrühter Lyoner in der Fleischfabrik Schröder

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR 1 Metzgerin Patricia zum "richtigen" Belegen

Wie sieht ein "richtiges" Lyoner-Weck aus? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat sich SR 1-Reporter Marc-André Kruppa auf den Weg nach Saarbrücken gemacht. Bei Metzger-Meisterin Patricia ließ er sich vom Profi zeigen, wie es richtig geht.