Schlagwort: Aktionen

Symbolbild Staatsetat. Bundesadler und Euromünze

Audio | 26.02.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Denise Friemann Sparkurs im Sozialen zugunsten des Wehretats?

Der Vorschlag des Bundesfinanzministers, bei den Sozialausgaben im Bund einzusparen, um mehr Geld für die Verteidigung zu haben, lehnen die saarländischen Fraktionen SPD und AfD ab die CDU-Fraktion sieht Einsparmöglichkeiten.

Die Fahnen von Deutschland und Frankreich

Audio | 06.02.2024 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Florian Mayer Landtag stimmt für Antrag zu deutsch-französi...

Der Landtag hat sich am 6. Februar zur deutsch-französischen Freundschaft bekannt. Alle Fraktionen stimmten einem Antrag zu, der den weiteren Ausbau der Frankreichstrategie im Saarland vorsieht.

Ein Piktogrammm auf einem Schild zeigt eine Familie aus Mutter, Vater, Kind und einem Kinderwagen

Audio | 22.01.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Janek Böffel Saar-Fraktionen uneins über höheren Kinderfre...

Im Streit um die Erhöhung des Kinderfreibetrages in der Ampel sind die Fraktionen im Landtag unterschiedlicher Auffassung. Finanzminister Lindner von der FDP hatte angekündigt, den Kinderfreibetrag angeheben zu wollen, das Kindergeld aber nicht.

Das Parteilogo der AfD

Audio | 15.01.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Die Meinungen zu einem AfD-Verbotsverfahren g...

Die Fraktionen von SPD und CDU im saarländischen Landtag haben unterschiedliche Positionen zu einem AfD-Verbotsverfahren. Der Präsident des saarländischen Verfassungsgerichts, Rixecker, zeigte sich zurückhaltend. Die AfD ist erwartungsgemäß dagegen.

Traktoren auf dem Weg zur Sternfahrt

Audio | 08.01.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Janek Böffel Saar-Politiker äußern Verständnis für Bauernp...

Die Fraktionen im saarländischen Landtag haben Verständnis für den bundesweiten Protest der Bauern geäußert. Auch den schrittweisen Abbau der Agrarsubventionen empfinden sie als zu viel.

Kompass mit Sparkurs und Eurobanknote im Hintergrund

Audio | 13.12.2023 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Florian Mayer Rehlinger: Bundeshaushalt 2024 auch gutes Sig...

Die Bundesregierung möchte 2024 die Schuldenbremse einhalten.Kanzler Scholz kündigte Kürzungen und Einsparungen an - u.a. bei klimaschädlichen Subventionen. SR-Reporter Florian Mayer mit Reaktionen aus dem saarländischen Landtag.

Überlandleitungen im Schneewetter

Audio | 04.12.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Denise Friemann Saar-Fraktionen reagieren gemischt auf möglic...

Die Subvention der Strompreise für Unternehmen könnten durch das Haushaltsloch gestrichen werden. Gerade für das Saarland ein Problem, weil hier viele energieintensive Unternehmen sind. Die Reaktionen der Saar-Fraktionen sind gemischt.

Der leere Plenarsaal des Bundestags aus der Vogelperspektive

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Uli Hauck Reaktionen auf die Haushaltssperre aus Berlin

Es rappelt in Berlin - die Haushaltssperre der Bundesregierung sorgt für eine ganze Menge Wirbel. Bundesfinanzminister Lindner hat vorerst eine Ausgabensperre verhängt. Was bedeutet das jetzt? Aus Berlin Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck.

Jürgen Barke

Audio | 05.10.2023 | Länge: 00:09:26 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Jürgen Barke "Ford hat den Schlüssel in der Hand"

Die Verhandlungen des Ford-Werks in Saarlouis mit einem möglichen Käufer sind laut Deutschland-Chef Sander gescheitert. Der mögliche Investor wolle aber lediglich ein besseres Angebot, sagt Saar-Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) im SR-Interview.

Yvonne Schleinhege-Böffel

Audio | 05.10.2023 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel "Aus dieser Schockstarre müssen die Beschäfti...

Die Verhandlungen mit einem Großinvestor für das Ford-Werk in Saarlouis sind offenbar gescheitert. Bei den Beschäftigten hat das für große Enttäsuchung gesorgt. Das Management will nun über einen Sozialplan verhandeln. Yvonne Schleinhege-Böffel berichtet.