Schlagwort: 2024

Yuval Abraham und Basel Adra v.l.n.r., Berlinale Dokumentarfilmpreise für den Film No other land

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:03:26 | SR kultur - Oda Tischewski "Unrühmliches Ende für die Berlinale 2024" - ...

Es begann mit einem Streit über die Einladung von AfD-Politikern zur Eröffnung und endete mit einem Skandal über israelfeindliche Äußerungen bei der Abschluss-Gala: Die Berlinale stand in diesem Jahr im Zeichen von politischen Auseinandersetzungen.

Abschlussabend zum Tag der Muttersprache 2024

Audio | 22.02.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Felix Schneider Der Abschlussabend zum Tag der Muttersprache ...

Bei der Abschlussveranstaltung zum Tag der Muttersprache 2024 gabe es im Bistro"Terminus" in Saargemünd viel Mundart zu hören...

Die Gefleckte Höhlenspinne

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Studiogespräch: Carmen Bachmann / Julia Becker Maleska Tiere des Jahres 2024: Höhlenspinne und Kreuz...

Sie gehören zwar nicht gerade zu den flauschigen Lieblingstieren, aber sie sind ohne Frage schützenswert: die Gefleckte Höhlenspinne und die Vipera berus, die Kreuzotter. Deshalb wurden sie als Tiere des Jahres 2024 ausgewählt.

Dorsch

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Julia Becker-Maleska, Moderation: Carmen Bachmann Der Fisch des Jahres 2024: der Dorsch

Durch lang anhaltende Überfischung und Fressfeinde wie den Kormoran haben die Dorschbestände sehr gelitten. Der Dorsch, beziehungsweise Kabeljau, ist deshalb Fisch des Jahres 2024.

Reisen & Freizeit Messe Saar 2024

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - (c) SR 1 Reisen & Freizeit Messe Saar 2024

Caroline Rakete von ccsaar, Projektmanagerin der REISEN & FREIZEIT MESSE SAAR 2024 spricht im SR 1- Interview über die Vorteile der Reisen & Freizeit Messe. Denn dort kann man nicht nur seinen Urlaub buchen, sondern sich auch Inspiration holen.

Audio | 09.02.2024 | Länge: 00:01:15 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann SR 3-Büttenduell 2024: Bäuerin Elfriede Schla...

Annemarie Maus vom KV Weiskirchen hat am 9. Februar den Tagessieg beim SR 3-Büttenduell geholt.

Wiener Symphoniker

Audio | 05.02.2024 | Länge: 00:05:26 | SR kultur - (c) SR Musikfestspiele Saar 2024 - Das Motto heißt "...

Die Musikfestspiele Saar haben ihr diesjähriges Programm vorgestellt. Unter dem Motto "Aufbrüche" werden Konzerte nicht nur in Sälen im ganzen Saarland stattfinden, sondern auch in fahrenden Zügen, Elektrobussen und Schiffen auf der Saar.

Screenshot Homepage Musikfestspiele Saar 2024

Audio | 05.02.2024 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die Musikfestspiele Saar 2024

Am 5. Februar wurde das Programm der Musikfestspiele Saar 2024 vorgestellt. Das Motto: "Aufbrüche". Zum Programm und der Zielsetzung des diesjährigen Festivals: SR-Reporter Karsten Neuschwender im Studiogespräch.

Preisverleihung des Max Ophüls Festivals

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:07:18 | SR kultur - (c) SR Max Ophüls Preis 2024: "Ein überragendes Nive...

Die 45. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2024 ist Geschichte. Am Samstagabend wurden die Preise in Höhe von 120.000 Euro vergeben. Im Wettbewerb habe gerade der Dokumentarfilm mit seinem Niveau überragt, sagt SR-Kulturredakteurin Barbara Renno.

Logo 2024: 45. Filmfestival Max Ophüls Preis

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - (c) SR Der Max Ophüls Preis ist zu Ende

Der Max Ophüls Preis ging zu Ende. Aber was bleibt? Für einige Teilnehmende ist das Festival Start einer großen Karriere. Und einige erinnern sich noch gut an die ersten Interviews, die sie beim Max Ophüls Preis gegeben haben.