Archiv: SR kultur - Der Morgen

Daniela Sepheri

Audio | SR kultur "Internationale Gemeinschaft muss Druck aufba...

Nach dem iranischen Vergeltungsschlag auf eine Militärbasis der USA in Katar, hat der amerikanische Präsident eine Waffenruhe verkündet. Über die aktuellen Entwicklungen sprechen wir mit der deutsch-iranischen Aktivistin Daniela Sepheri.

Der St. Johanner Markt in Saarbrücken an einem sommerlichen Abend.

Audio | SR kultur Blind über den St. Johanner Markt

Am St. Johanner Markt gibt es jetzt einen Audio-Rundgang, bei dem man (teils) blind verschiedene Stationen durchlaufen kann. So soll sehenden Menschen verdeutlicht werden, wie sehbehinderte Menschen ihren Alltag wahrnehmen.

Gilda Sahebi

Audio | SR kultur Iran-Konflikt: "Die Menschen sind völlig schu...

Rund 300.000 Menschen in Deutschland haben eine iranische Migrationsgeschichte und viele machen sich Sorgen um Angehörige und Freunde. So auch Gilda Sahebi, Journalistin, Ärztin und Politikwissenschaftlerin.

Elio (2025)

Audio | SR kultur Filmtipp: "Elio"

Pixar bringt mit „Elio“ wieder ein Original ins Kino: Der von Aliens besessene Junge Elio landet versehentlich im Kommuniversum – ein turbulentes Alien-Abenteuer, meint Filmkritiker Alexander Soyez.

Luftaufnahme von Merzig in Blickrichtung von der Stadthalle in die Innenstadt.

Audio | SR kultur Bundesförderung für Merzig-Wadern: 1,5 Millio...

Das Projekt „Kultur-Labore“ im Landkreis Merzig-Wadern ist eines von 30 Kulturvorhaben, die vom Bund in den nächsten fünf Jahren durch das Programm „Aller.Land“ gefördert werden. Merzig ist das einzige Projekt im Saarland und erhält 1,5 Millionen Euro.

Susan Zare

Audio | SR kultur "Die Menschen haben Todesangst"

Der Krieg zwischen Israel und Iran betrifft den Nahen und den Mittleren Osten. Von beiden Seiten werden immer wieder Angriffe geflogen. Es gibt Hunderte Tote. Ein Gespräch mit der SR-Kollegin Susan Zare. Sie ist Iran-Journalistin und hat Familie im Iran.

The Hatchetations

Audio | SR kultur Orchesters der Hochschule für Musik Saar

An diesem Wochenende wird die Musik ganz besonders gefeiert, bei der Fête de la Musique. Was 1982 als Straßenfest in Paris begonnen hat, ist längst auch in Saarbrücken angekommen.

Eine Frau wandert

Audio | SR kultur Kopf.Sache: Über Utopien und einen positiven ...

Eskalation in Nahost, Attentat auf einen US-Abgeordneten, Klimaziele werden verfehlt – aktuell sind die Nachrichten recht düster und die Zukunftsaussichten eher schlecht. Aber brauchen wir nicht einen positiven Blick in die Zukunft?

Prof. Dr. Ingo Froböse

Audio | SR kultur Rückenschmerzen: Gehen hilft

Wer täglich zu Fuß unterwegs ist, hat ein geringeres Risiko, chronische Schmerzen im unteren Rücken zu entwickeln. Das zeigt eine große norwegische Langzeitstudie. Dazu im SR-Interview Prof. Dr. Ingo Froböse.

Kristin Helberg

Audio | SR kultur Nahost-Konflikt: Steht eine Wende bevor?

Trump verlässt G7 mit den Worten: "Liebe Teheraner, verlasst eure Stadt!" und eilt nach Washington. Der Nahost-Konflikt - steht er vor einem Wendepunkt? Dazu im SR kultur-Interview Kristin Helberg, Nahost-Expertin.