Archiv: SR kultur - Der Nachmittag

Buchcover: Helene Hegemann -

Audio | SR kultur Helene Hegemann: "Striker"

Helene Hegemann hat viele Talente: Sie ist Schriftstellerin, Filmemacherin, Regisseurin und inzwischen auch Host der ARD-Literatursendung „Longreads“. Nun legt sie einen Berlin-Roman vor. Juliane Bergmann hat „Striker“ gelesen.

Buchcover: Colum McCann - Twist

Audio | SR kultur Colum McCann: "Twist"

In einem Interview mit der „Irish Times“ gab der kürzlich 60 Jahre alt gewordene Autor, Colum McCann, zu, dass er sich selbst und seine Leserschaft gerne überrascht. Ob ihm das mit seinem neuen Roman auch wieder gelingt? Maren Ahring hat "Twist" gelesen.

Buchcover: Oliver Lovrenski -

Audio | SR kultur Oliver Lovrenski: "Bruder, wenn wir nicht fam...

Oliver Lovrenski wurde als jüngster Autor aller Zeit mit dem Preis der norwegischen Buchhändler ausgezeichnet. Jetzt ist der Erfolgsroman auf Deutsch erschienen. Meike Stein hat ihn gelesen und mit der Übersetzerin Karoline Hippe gesprochen.

Mit Haft Sin (Sieben Sachen) festlich gedeckter Tisch anlässlich des traditionellen persischen Neujahrsfests

Audio | SR kultur Nouruz – Das persische Neujahrsfest

Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang beginnt für viele Menschen auch eine besondere Feier: Nouruz, das persische Neujahrsfest. Es steht für Neuanfang, Hoffnung und Gemeinschaft. Welche Rituale dazu gehören, erklärt SR kultur-Reporterin Susan Zare.

Nachdenkliche Frau an einem Fenster

Audio | SR kultur Wechseljahre als Tabuthema

Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen – die Wechseljahre betreffen Millionen Frauen, doch kaum jemand spricht offen darüber. Warum das so ist und wie eine bessere Aufklärung helfen kann, erklärt Fachärztin Carolin Spüntrup.

Probe des Theaterstücks

Audio | SR kultur Uraufführung des Theaterstücks "47 11 2" von ...

In Kleinblittersdorf wird am Freitagabend das Stück "47 11 2 – Moderner Mensch ist bunt bewaffnet" uraufgeführt. Hinter dem kryptischen Titel verbirgt sich ein Anti-Kriegs-Stück der Autorin und Regisseurin Eveline Sebaa.

Julia Pierzina

Audio | SR kultur Zwischen Tradition und Vielfalt: Wie Jugendli...

Mit welchen Geschlechterbildern wachsen junge Menschen heute auf? Wie sehen sie die Rollen von Jungs und Mädchen, und wie denken sie über Geschlechtsidentitäten jenseits dieser Kategorien? Julia Pierzina hat dies in ihrer Doktorarbeit untersucht.

Martin Mosebach:

Audio | SR kultur Martin Mosebach: "Die Richtige"

Der frankfurter Autor, Martin Mosebach, veröffentlicht mittlerweile im Zwei-Jahres-Takt Romane und wurde bereits mit dem Büchnerpreis ausgezeichnet. Sein neuestes Buch spielt im weiteren Sinne im Kunstbetrieb. Alexander Solloch hat es gelesen.

Alte Baumwollspinnerei in St. Ingbert

Audio | SR kultur Umbau der Alten Baumwollspinnerei in St. Ingb...

Mehrere Jahrzehnte hatte es Streit um die Zukunft der Baumwollspinnerei in St. Ingbert gegeben. Inzwischen schreitet der Umbau voran, die Rohbauarbeiten haben begonnen.

Mädchen hört ein Hörbuch

Audio | SR kultur Lesen oder Hören? Was ist besser für' s Gehir...

Hörbücher sind immer beliebter und werden oft einem Buch vorgezogen. Doch welchen Unterschied macht es, ein Buch zu lesen oder zu hören? Zu dieser Frage forscht die Neurowissenschaftlerin Fatma Deniz.