Archiv: SR kultur - Der Nachmittag

Sumi Anjuman, I am the Mother too, 2019 Tintenstrahldruck, Dauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes

Audio | SR kultur "Mama. Von Maria bis Merkel" – Ausstellung im...

Der Kunstpalast Düsseldorf widmet sich in einer großen Ausstellung dem Mutterbild im Wandel der Zeit. Rund 120 Werke von Malerei bis Alltagsobjekt zeigen, wie sich gesellschaftliche Erwartungen an Mütter in Kunst und Kultur spiegeln.

Songwriter und Saxofonist Curtis Stigers

Audio | SR kultur Curtis Stigers und Lakecia Benjamin beim Jazz...

Das Jazzfestival "fill in" 2025 bringt erneut internationale und regionale Künstler ins Saarland, darunter der amerikanische Sänger und Songwriter Curtis Stigers sowie die New Yorker Saxophonistin Lakecia Benjamin.

Buchcover: Ilija Trojanow - Das Buch der Macht

Audio | SR kultur Ilija Trojanow: "Das Buch der Macht"

Ilija Trojanow erzählt vom Wesen der Macht und ihrer möglichst ewigen Erhaltung. Aber sind das gute Tipps? Oder ist es eher eine Warnung? Uli Hufen hat sein neuestes Buch, "Das Buch der Macht" gelesen.

 Nina Chopka

Audio | SR kultur Neues Theaterstück: "99Cent EXTRAVAGANZA"

Das Korso-op.Kollektiv sind Theaterschaffende aus Deutschland, Frankreich, Israel, Polen und der Schweiz, die gesellschaftspolitische und soziologische Phänomene künstlerisch hinterfragen. So auch mit ihrem neuen Theaterstück "99Cent EXTRAVAGANZA".

Symbolbild Telefonseelsorge

Audio | SR kultur Hilfe in schwierigen Lebenslagen: 50 Jahre Te...

Die Telefonseelsorge Saar feiert ihren 50. Geburtstag. Seit dem 10. März 1975 ist die Hotline durchgehend besetzt. Zwar sind die Mitarbeiter entsprechend geschult, aber leicht ist dieses freiwillige Amt nicht immer. Ein Hintergrundbericht.

Bombenangriff auf Zweibrücken

Audio | SR kultur Sonderausstellung "Heute gilt es uns": Bomben...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

Prof. Dr. Nicole Burzan, TU Dortmund

Audio | SR kultur Soziale Ungerechtigkeit: Forschungsprojekt un...

In Deutschland gibt es 130 Milliardäre und rund 2,5 Millionen Millionäre. Ein Forschungsprojekt soll nun klären, wie dieser Reichtum gesichert und weitergegeben wird und wie die Struktur der Reichen in Deutschland aussieht.

Tristan Horx

Audio | SR kultur Handy und Computer aus: Offline- sein immer b...

Neuer Offline-Trend? Es scheint “In”, sich aus dem digitalen Raum zurückzuziehen. Trotzdem verbringen wir laut einer Studie enorm viel Zeit online. Wie passt das zusammen? Dazu im SR kultur- Interview Zukunftsforscher Tristan Horx.

Buchcover: Jakob Hein - Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Audio | SR kultur Jakob Hein: "Wie Grischa mit einer verwegenen...

Jakob Heins Romane sind meist witzig und verhandeln Themen des Alltags. So ist es auch mit seinem neuen Buch, das zurückführt in die Endzeit der DDR: „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“. Holger Heimann hat es gelesen.

Buchcover: Chimamanda Ngozi Adichie - Dream Count

Audio | SR kultur Chimamanda Ngozi Adichie: "Dream Count"

Chimamanda Ngozi Adichie neuer Roman erzählt die bewegenden Geschichten von vier afrikanischen Frauen zwischen den USA und Nigeria. Es geht um Liebe, Verlust und den Wunsch nach Selbstbestimmung, um schmerzhafte Entscheidungen und unerwartete Wendungen.