Schlagwort: Zukunft

Foto: Bliesmengen-Bolchen „Unser Dorf hat Zukunft“-Jury

Audio | 06.07.2023 | Länge: 00:00:52 | SR.de - (c) SR Preis für den Ort Bliesmengen-Bolchen

Der Ort Bliesmengen-Bolchen aus dem Saarland hat die Goldmedaille in dem Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gewonnen. An dem Wettbewerb haben Orte aus ganz Deutschland mitgemacht.

Mikrofon

Audio | 30.06.2023 | Länge: 00:04:33 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Wir haben uns auf unsere Dorfgemeinschaft ko...

Das saarländische Bliesmengen-Bolchen gehört zu einem von insgesamt sieben Dörfern, die beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Dazu im Interview: Ortsvorsteher Timm Braun.

Bliesmengen-Bolchen präsentiert sich für Wettbewerb

Audio | 23.06.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Corinna Kern (c) SR Bliesmengen-Bolchen schmückt sich für "Unser ...

Bliesmengen-Bolchen macht beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" mit. Und fast alle Dorfbewohner waren auf den Beinen, als die Jury vorbei geschaut hat, um sich das Dorf anzuschauen. Aufregung pur.

Ein Mann sitzt am Laptop und macht sich Notizen. (Foto: Pixabay/StatuoStockPhoto)

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:05:48 | SR 3 - Eva Lippold Zukunftsvisionen: Wie plant man richtig?

Wie soll die eigene Zukunft idealerweise aussehen? Viele Bücher zur Persönlichkeitsfindung und -Entwicklung versuchen hier Methoden vorzuschlagen, mit denen es angeblich klappen solle. Aber lässt sich die eigne Zukunftsvision vorausplanen? Antworten darau...

Stolpersteine (Foto: Simin Sadeghi)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Katja Preißner Holocaust-Gedenken der Zukunft

Wie wollen wir uns in Zukunft an den Holocaust erinnern? Wie wollen wir das Gedenken lebendig halten, wenn es irgendwann einmal keine Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mehr gibt? Ein Thema im Rahmen der ARD-Themenwoche "Wie leben".

Henning Scherf (Foto: dpa)

Audio | 17.11.2020 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann ARD-Themenwoche "#WIE LEBEN": "Man sollte sic...

Eins bleibt definitiv anders: unser Alter. Es ändert sich jedes Jahr, und die meisten von uns werden tatsächlich alt. Doch wie ist das eigentlich, alt zu sein? Henning Scherf weiß es. Der ehemalige Bremer Bürgermeister ist inzwischen 82 Jahre alt, wohnt m...

Wie junge Menschen künftig leben wollen (Foto: pixabay)

Audio | 15.11.2020 | Länge: 00:23:51 | SR 3 - Marc-André Kruppa "Land und Leute": Uns gehört die Zukunft

Autofreie Innenstädte, ein Leben total vernetzt, neue ressourcenschonende Antriebstechnologien und Jet-Packs - welche Vorstellungen haben junge Menschen von heute über ihr Leben in 30 oder 40 Jahren? Auch wenn manche ihrer Visionen heute noch utopisch und...

Bauernhaus (Foto: Stadt Püttlingen)

Audio | 15.11.2012 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 -Treffpunkt Ãœ-Wagen: Herchenbach - Blick...

Herchenbach ist klein - aber voller Leben. Herzstücke sind unter anderem das Back- und das Kühlhaus - eines der letzten seiner Art. Und es scheint, als wenn die notwendigen Mittel für die Renovierung des Kühlhauses nun zur Verfügung stehen. Und auch für d...

Blick auf Böckweiler

Audio | 13.09.2012 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Renate Wanninger SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Böckweiler - Blick...

Auch im idyllischen Böckweiler macht man sich natürlich Gedanken um die Zukunft. Man hofft, dass die schöne Lage in der Natur immer wieder Neubürger nach Böckweiler lockt - ebenso wie Touristen. Und für diese will man auch die Angebote noch ausweiten. Wen...

SR - Treffpunkt Ü-Wagen: Dreisbach - Der Blick in die Zukunft

Audio | 12.07.2012 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Barbara Grech SR - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Dreisbach - Der Blic...

Ein Tag Treffpunkt Ü-Wagen, ein Tag in herrlicher Natur: ein Tag Dreisbach. Vieles an dem Ort, in dem andere Urlaub machen, wurde gelobt, aber auch einiges bemängelt. Doch wie sieht die Zukunft aus? Wie überall ist der Kampf gegen den demografischen Wande...