Der SR kultur-Hörbuchtipp: Klaus Mann "Symphonie Pathétique"

Der SR kultur-Hörbuchtipp: Klaus Mann "Symphonie Pathétique"

Audio | 08.04.2025 | Dauer: 00:04:23 | SR kultur - Tobias Wenzel (c) SR

Themen

1933 wurde Klaus Mann, der älteste Sohn von Thomas Mann, zu einem Autor im Widerstand gegen die Nazis. 1934 wurde er ausgebürgert und lebte im Exil in Europa und in den USA. Ein Jahr nach seiner Ausbürgerung schrieb er einen seiner bedeutendsten Romane, die „Symphonie Pathétique“, ein literarisches Denkmal für den russischen Komponisten Peter Tschaikowski. Jetzt ist der Roman gekürzt als Hörbuch erschienen. Unser Hörbuchtipp.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.