Der SR kultur-Hörbuchtipp: Klaus Mann "Symphonie Pathétique"
Der SR kultur-Hörbuchtipp: Klaus Mann "Symphonie Pathétique"
Audio | 08.04.2025 | Dauer: 00:04:23 | SR kultur - Tobias Wenzel (c) SR
Themen
1933 wurde Klaus Mann, der älteste Sohn von Thomas Mann, zu einem Autor im Widerstand gegen die Nazis. 1934 wurde er ausgebürgert und lebte im Exil in Europa und in den USA. Ein Jahr nach seiner Ausbürgerung schrieb er einen seiner bedeutendsten Romane, die „Symphonie Pathétique“, ein literarisches Denkmal für den russischen Komponisten Peter Tschaikowski. Jetzt ist der Roman gekürzt als Hörbuch erschienen. Unser Hörbuchtipp.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.