Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Region

Ausgewählte Berichte, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Wie geht es weiter bei ZF in Saarbrücken?

Am 31. März findet bei ZF in Saarbrücken eine Betriebsversammlung statt. Dabei wird es auch um den weiteren Arbeitsplatzabbau und die Zukunft des Standortes gehen.

Abspielen

Audio | SR 3 Konzertreihe zur Wiederbelebung der Saarlouis...

Früher war die Saarlouiser Galerie am Kleinen Markt der Ort zum Bummeln und Stöbern. Inzwischen ist die Galerie oft menschenleer. Das will die Stadt jetzt ändern und hat eine Konzertreihe ins Leben gerufen. Auftakt war am 28. März.

Abspielen

Audio | SR 3 Staatsschutz ermittelt nach Schändung des Mah...

Sie war erst im November 2024 eingeweiht worden: die Gedenkstätte für die von Nazis ermordeten Sinti und Roma im Saarbrücker Echelmeyerpark. Jetzt haben Unbekannte das Mahnmal mit Farbe beschmiert, Grablichter umgeworfen und auch darauf uriniert.

Abspielen

Audio | SR 3 Mehrere Saar-Unternehmen stellen auf Hannover...

Von heute bis Freitag präsentieren sich viele Unternehmen wieder auf der Hannover Messe. Bei der weltgrößten Industriemesse sind auch Aussteller aus dem Saarland dabei. Im Zentrum der Messe steht dieses Jahr das Thema Künstliche Intelligenz.

Abspielen

Audio | SR 3 Parteien-Nachwuchs erhält kein Geld mehr vom ...

Die Jugendorganisationen der politischen Parteien im Saarland erhalten ab dem kommenden Jahr keine Förderung des Landes mehr. Die bisherige Förderpraxis ist laut einem juristischen Gutachten verfassungswidrig.

Abspielen

Audio | SR 3 Warum eine Krankenkasse im Saarland HNO-Ärzte...

Etwa sechs bis acht Monate warten Eltern mit Kindern derzeit auf bestimmte Operationen im Bereich Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Gerade bei sehr jungen Kindern kann das gravierende Folgen haben. Eine Krankenkasse zahlt Ärzten deshalb jetzt mehr Geld.

Abspielen

Audio | SR 3 Kein Lkw-Fahrverbot auf der Lebacher Straße i...

Die Autobahn A1 endet in der „Lebacher Straße" in Malstatt. Dementsprechend viel Verkehr ist hier unterwegs. Die Anwohner fordern seit Jahren zumindest ein Lkw-Fahrverbot. Dem aber hat jetzt aber das Land eine endgültige Absage erteilt.

Abspielen

Audio | SR 3 Verpackungssteuer für St. Wendel?

Der Kaffee to go oder der Burger für unterwegs. Eine praktische Sache, aber nicht selten landen Pappbecker und Co. einfach auf der Straße. Die Grünen in St. Wendel wollen dagegen vorgehen und lassen eine lokale Steuer auf Einwegverpackungen prüfen.

Abspielen

Audio | SR 3 In Wemmestweiler schließt das letzte Gasthaus...

In Wemmetsweiler schließt das letzte Gasthaus mit Veranstaltungssaal. Die Pächterin hört aus persönlichen Gründen auf. Für Dorfgemeinschaft wie Vereine ist das richtig bitter und deshalb sucht jetzt das halbe Dorf nach Nachfolgepächter.

Abspielen

Audio | SR 3 Wiedereröffnung des Eppelborner Hellbergbads

Ziemlich genau ein Jahr - da musste das Hellbergbad in Eppelborn wegen dringender Sanierungsarbeiten schließen. Nun erstrahlt es wieder im neuen Glanz. SR-Reporter Max Zettler hat es sich kurz vor Eröffnung angeschaut.