Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Guten Morgen

Ausgewählte Beiträge und Interviews aus der Frühsendung von SR 3 Saarlandwelle.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 SR 3 GuMo-Mobil: Zum 75. Jubiläum eine Runde ...

Der Citroen 2CV, die "Ente" wird in dieser Woche 75 Jahre alt. SR 3 GuMo Mobil Reporterin Simin Sadeghi hat sich zum Jubiläum ganz spontan mit Menschen in Riegelsberg getroffen, die Lust auf ein spontanes Enten-Treffen hatten.

Abspielen

Audio | SR 3 Das war die SR 3 Landpartie 2023

Rund 33500 Besucher waren an den insgesamt sechs Orten im Saarland unterwegs, um ganz unterschiedliche Facetten des Landlebens zu entdecken. Vier Bauernhöfe, eine Schäferei und der Zoo in Neunkirchen waren in diesem Jahr bei der SR 3 Landpartie mit dabei.

Abspielen

Audio | SR 3 "SR 3 Landpartie" feiert 20-jähriges Jubiläum

Die "SR 3 Landpartie" feiert in in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. 2003 ging es los, mit dem Gedanken, den Stadtmenschen das Landleben näherzubringen. Zum Jubiläum wirft Susanne Wachs einen Blick in die Vergangenheit.

Abspielen

Audio | SR 3 "SR 3 Landpartie": Neunkircher Zoo

Insgesamt fast 700 Tiere aus über 130 Tierarten gibt es auf dem 20 Hektar großen Gelände des Neunkircher Zoos zu entdecken und live zu erleben. Es ist ein Dschungel voller tierischer Darsteller – mitten in Neunkirchen.

Abspielen

Audio | SR 3 Oktoberfest im Saarland: Das sind die Trachte...

Das Oktoberfest findet auch im Saarland statt. Schnell in Dirndl oder Lederhosen hin und zur Blasmusik mitschunkeln. Aber wie ist man da gut angezogen? Oliver und Sabine Rosenberger verraten die Trachten-Trends 2023 und 2024.

Abspielen

Audio | SR 3 Geographie ohne Grenzen feiert Jubiläum

Ende der 90iger Jahre gegründet, feiert der Verein „Geographie ohne Grenzen“ im Saarland in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Angefangen hat es mit 15 Führungen und Exkursionen, mittlerweile gibt es mehr als 100 verschiedene Programmangebote.

Abspielen

Audio | SR 3 Saar-Innenministerium schließt steigende Flüc...

Das saarländische Innenministerium schließt steigende Flüchtlingszahlen bei der Verteilung in die Kommunen nicht aus. Wie hoch, das lasse sich aber nicht sagen.

Abspielen

Audio | SR 3 SVolt in Überherrn: Geänderte Pläne im Ortsra...

Die Fabrik von SVolt kommt nach Überherrn. Zumindest ist das der Plan. Ein Konzept steht auch schon, die Planung ist jedoch noch nicht endgültig. Die aktuellen Pläne gehen auf Bedenken der Kritiker ein.

Abspielen

Audio | SR 3 GuMo Mobil: Puzzle Weltrekord in Oberkirchen

Das größte im freien Handel erhältliche Puzzle hat 54.000 Teile. Und das wurde mit einer Rekordzeit von 137 Tagen zusammengesetzt. Diese Zeit will der Oberkircher Hans-Josef Schaad jetzt unterbieten.

Abspielen

Audio | SR 3 Schulcontainer der Erbacher Grundschule werde...

An der Luitpold-Grundschule in Homburg-Erbach gibt es seit Beginn des neuen Schuljahres zwei Doppelstock-Container zusätzlich zu den schon vorhandenen beiden Unterrichts-Containern. Das hat bei den Eltern zu Unmut geführt.