Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Paule live zu Gast im Studio

Am Freitag, 17. Januar, gibt Paule ein "SR 3-Echt live!"-Konzert bei uns auf dem Halberg. Bevor es los geht, war sie noch ins Studio gekommen. Mit Moderator Andree Werner hat sie sich über ihr neues Album und ihre Konzerte im Saarland unterhalten.

Abspielen

Audio | SR 3 Verfolgungsfahrt mit vier Streifenwagen endet...

In der Nacht auf Donnerstag hat sich ein Autofahrer eine wilde Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Die Fahrt begann in Dudweiler und endete auf einem Spielplatz in St. Ingbert.

Abspielen

Audio | SR 3 Klänge aus der Vergangenheit: Wasserorgel im ...

Im Saarbrücker Museum für Vor- und Frühgeschichte gibts im Rahmen der Ausstellung "Gladiatoren. Superstars mit Todesmut" ein spezielles Instrument zu sehen: eine Wasserorgel. SR3-Reporter Max Zettler hat den Mann getroffen, der sie spielen kann.

Abspielen

Audio | SR 3 Michael Arndt Spitzenkandidat für Saar-Linke

Die Parte „Die Linke“ tritt im Saarland mit Michael Arndt als Spitzenkandidat für die vorgezogene Bundestagswahl an. Mehr dazu von SR-Reporter Aaron Klein im Studiogespräch.

Abspielen

Audio | SR 3 Stadt Saarbrücken verschickt neue Grundsteuer...

Die Landeshauptstadt Saarbrücken versendet ab heute die neuen Grundsteuerbescheide. Wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts war eine Reform der Grundsteuer notwendig geworden.

Abspielen

Audio | SR 3 Wie Meal Prep die Arbeitswoche erleichtert

So manch einer kennt ihn noch: den Essensplan für die ganze Woche. Und auch das Prinzip des Vorkochens ist nicht ganz so neu. Aber Vorkochen erlebt jetzt als "Meal Prep" eine Renaissance.

Abspielen

Audio | SR 3 Busunternehmen: Seit Betriebswechsel kommen B...

In Kleinblittersdorf und Teilen des Saarpfalzkreises sorgen Bus-Probleme für Unmut. Bürgermeister Lang kritisierte, dass Busse zu spät oder gar nicht kämen. Das zuständige Unternehmen solle deshalb zumindest den Schulbusverkehr an andere Betriebe abgeben.

Abspielen

Audio | SR 3 Ansprache beim traditionellen Neujahrsempfang...

Ministerpräsidentin Rehlinger hat bei ihrem Neujahrsempfang in der Saarbrücker Saarlandhalle bekanntgegeben, dass auch 2025 die Mozart-Oper "Die Zauberflöte" am Saarpolygon aufgeführt werden solle. Auch die wirtschaftliche Lage war Thema der Ansprache.

Abspielen

Audio | SR 3 Trierer Bischof: Missbrauchs-Aufarbeitung in ...

Die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen wird die katholische Kirche auch in Zukunft beschäftigen. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann sagte, es gebe keinen Schlussstrich.

Abspielen

Audio | SR 3 Spuren im Schnee führen zu Festnahmen in St. ...

Die Polizei hat am frühen Sonntagmorgen zwei Männer in St. Ingbert fassen können, die für mehr als 40 Diebstähle aus Autos verantwortlich sein sollen. Was ihnen zum Verhängnis wurde: der Schnee.