Foto zur Sendung titel
SR kultur Canapé

SR-Kultur - Canapé ist das entspannte Kulturmagazin am Sonntagnachmittag.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur Ludwigskirche feiert 250-jähriges Jubiläum

Die Saarbrücker Ludwigskirche blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Gotteshaus, das zu einer der bedeutendsten Barockkirchen in Deutschland zählt, wurde ziemlich genau vor 250 Jahren eingeweiht. Mit einem Festwochenende wird das Jubiläum gefeiert.

Abspielen

Audio | SR kultur Bret McKenzie: "Freak Out City"

Bret McKenzie kommt aus Neuseeland, das immer wieder mit ganz eigenständigem Insel-Indie-Pop zu begeistern weiß. Bekannt wurde er mit dem Musik-Comedy-Duo "Flight of the Conchords" und der gleichnamigen Fernsehserie.

Abspielen

Audio | SR kultur Richart Sowa und seine Inseln aus Plastik

Der britische Zimmermann und Lebenskünstler Richart Sowa hat aus leeren Plastikflaschen schwimmende Inseln gebaut. Vor der Küste Mexikos konstruierte er seine „Spiral Islands“ – kleine Oasen mit Palmen und Behausungen.

Abspielen

Audio | SR kultur Das Album der Woche: Trio Orelon - "Antonin D...

Das Trio Orleon, drei Musiker: Violine, Bratsche und Klavier. Vor zwei Jahren haben sie den ARD-Wettbewerb gewonnen, jetzt nehmen sie ihr drittes Album auf. David Aschoff hat sich das Album angehört.

Abspielen

Audio | SR kultur Hörbuchtipp: Joachim B. Schmidt "Kalmann"

Ein Islandkrimi, der eigentlich gar kein Krimi ist: Mit „Kalmann“ hat Joachim B. Schmidt einen kraft- und humorvollen Roman über ein Dorf und seinen Außenseiter geschrieben. Im Hörbuch überzeugend in Szene gesetzt von dem Schauspieler Timo Weisschnur.

Abspielen

Audio | SR kultur Avi Avital & Between the Worlds: "Song of the...

Sich an Orten zu Hause zu fühlen, die einem fremd erscheinen und dort trotzdem Teile von sich selbst zu entdecken – das ist die Idee des "Between the Worlds"-Ensembles von Avi Avital. "Song of the Birds" ist ihr Debütalbum.

Abspielen

Audio | SR kultur Das Album der Woche - Lost Songs und Private ...

Für die Griechen ist der Komponist Mikis Theodorakis so etwas wie ein Nationalheld. Am 29. August wäre er 100 Jahre alt geworden. Passend zum Geburtstag sind jetzt zwei sehr besondere Alben herausgekommen.

Abspielen

Audio | SR kultur Album der Woche: Gwenno "Utopia"

Die walisische Künstlerin Gwenno kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Viele ihrer Erfahrungen packt sie in ihre Musik. Dadurch entstehen ambitionierte Songs mit Magie. Das gilt auch für die Kompositionen ihres neuen Albums "Utopia".

Abspielen

Audio | SR kultur Das Album der Woche - Sons

Wenn Ihnen Mumford And Sons etwas zu fetzig und aufgeregt sind und die Lumineers dagegen etwas zu lahm? Dann gibt es die "Sons oft the East" aus Australien. Ihr neues Album heißt schlicht "Sons". Thomas Marx hat es gehört.

Abspielen

Audio | SR kultur Lorde: "Virgin"

''Virgin'' ist wieder eine Sammlung effektiver Ohrwürmer, vor allem aber ist es extrem roh und persönlich. Das sagt Kai Löffler, der unser Album der Woche bespricht.