Themen

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur You Are The Sunshine Of My Life von Stevie Wo...

Stevie Wonder nimmt kurz nach seiner Scheidung einen Song voller Wärme auf, inspiriert von Ex-Frau Syreeta Wright. Die schönsten, romantischsten und coolsten Cover-Versionen von „You are the Sunshine of my life“ findet Ihr in dieser Folge.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur Toute la Musique que j'aime... Vol. 1

Eine der Wurzeln der Popmusik: Der Blues. Eng verbunden mit der "déprime", der "flemme", der "tristesse" und ein bisschen von allem davon. Im Chanson steckt soviel Blues, dass das zwei Folgen des RendezVous Chanson hergibt - mindestens - hier Vol.1

Fragen an den Autor

Podcast - Fragen an den Autor | SR kultur Ist die Revolution weiblich? Shila Behjat übe...

Stehen wir am Anfang eines “weiblichen Zeitalters”? Wie sieht das neue Frauenbild aus? Was zeichnet einen "Feminismus der Stärke” und weibliche Solidarität aus, die keine Ländergrenzen kennt?

SR 3 Krimitipp

Podcast - SR 3 Krimitipp | SR 3 03.05.25 Cay Rademacher "Nacht der Ruinen"

Ein historischer Krimi von einem, der mehr als Provence-Krimis kann: Cay Rademacher liefert mit „Nacht der Ruinen“ einen Roman, der unter die Haut geht und Geschichte zum Anfassen ist.

Fragen an den Autor

Podcast - Fragen an den Autor | SR kultur Oliver Hilmes über den Sommer 45, Ende und An...

Oliver Hilmes nähert sich dem Thema, indem er die kleinen Geschichten erzählt: Wie haben ganz normale Menschen diese Zeit erlebt? Welche Rolle spielte Kultur beim Neuanfang? Wie wichtig war "das Atmosphärische" bei der Potsdamer Konferenz?

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur Neckische Chansons mit Verbeugung vor Brassen...

Sie ist als eine der wenigen in Deutschland fest vernetzt in der Textchansonszene Frankreichs - inzwischen Stammgast auch auf der deutsch-französischen Grenze: Emmanuelle Mei, live begleitet von dem Belgier Christoph Haunold. Und das hört sich so an.

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur Schindlers Liste - der Soundtrack von John Wi...

Der Soundtrack von „Schindlers Liste“ ist einer der besten, die der große John Williams in seiner langen Karriere geschrieben hat. Roland erzählt, warum er sich diesem Film erst nicht gewachsen fühlte und was die Musik dazu so außergewöhnlich macht.

Künstlerinterviews

Podcast - Künstlerinterviews | SR 3 25.04.25 Stephan Sulke

zu Gast bei Christian Job

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur Dust in the wind von Kansas

Roland findet raus, dass „Dust in the wind“ vielleicht als Fingerübung geendet hätte - wäre da nicht der gute Musikgeschmack von Kerry Livgrens Frau. Und er gräbt Cover aus, die „Dust in the Wind“ in die Gefilde von Darkwave, Musical und R’n’B entführen.

Fragen an den Autor

Podcast - Fragen an den Autor | SR kultur Matthias Glaubrecht über das stille Sterben d...

Der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht meint: Das weltumspannende Artensterben dürfen wir nicht ignorieren - denn wenn immer mehr Tiere und Pflanzen aus unserer Umwelt verschwinden, dann wird das möglicherweise unsere Lebensgrundlage gefährden.